Archiv

SOMMERPAUSE

Das letzte Spiel ist bald vergessen und das letzte Training und die EURO 2012 gehört der Vergangenheit an. Die Saison der Eb Junioren ist abgeschlossen und bald dürfen alle Kinder in die wohlverdienten Sommerferien gehen.

Die Saison 2011/2012 war ein tolles Erlebnis. Vieles haben wir gelernt und verbessert. Ein paar Spieler verlassen uns und gehen ins D oder zu einem anderen Verein. Alte bekannt Gesichter dürften wir bald begrüssen. Im Namen von Mario und meiner Wenigkeit bedanke ich mich bei allen Kindern für die tolle Zeit und die vielen schönen Momente. Ich werde Euch die nächsten fünf Wochen vermissen und freue mich mit Euch auf die Fussballsaison 2012/2013. Den scheidenden Spielern wünsche ich alles Gute und werde sicherlich dann und wann mir persönlich ein Bild über ihre Entwicklung machen. Bedanken möchte ich mich auch bei allen Eltern für Ihren Support. Ich finde wir sind eine tolle Truppe mit grossem Potential.

 

Abschliessend gilt es noch den Sponsoren danke zu sagen. Ohne ihr Engagement wäre ein so tolles Trainingslager in Oberstaufen nicht möglich gewesen. Wir freuen uns wenn wir fürs nächste TL wieder bei Euch anklopfen dürfen.

 

Schöne Ferien und bis bald.

 

Edi Koller

Pigna Besuch

Seit dieser Saison tragen die Bülacher Eb Junioren das das Logo von Pigna  auf ihrer Brust und machen für die Stiftung Pigna.  Was ist Pigna genau ?

Die Stiftung Pigna Raum für Menschen mit Behinderung ist ein soziales Unternehmen. Sie ist von Bund und Kanton Zürich anerkannt. Pigna (ital.) bedeutet Pinienzapfen. Die Pinie, ein immergrüner, ständig Früchte tragender Baum, gilt von alters her als Sinnbild des Lebens und steht für Lebensfreude und sich erneuernde Lebenskraft.

Menschen mit Behinderung in ihrem Lebens-, Arbeits- und Wohnraum sind unser Auftrag. Wir fördern und unterstützen, begleiten, betreuen, beschäftigen und pflegen.

Um diesen Auftrag erfüllen zu können, , bietet die Stiftung  85 Wohnplätze an verschiedenen Standorten an. In den geschützten Werkstätten stehen für Menschen mit Behinderung 160 Arbeits- und Beschäftigungsplätze an drei Standorten zur Verfügung.  Eine besonderes Angebot bietet der Dienstleistungsbetrieb im Graswinkel mit dem Gasthaus „Hans im Glück“ und den 21 Plätzen in der Tagesstätte an.

Pigna ist an mehreren Standorten im Zürcher Glattal und im Zürcher Unterland tätig. Ein differenziertes Angebot an Wohn- und Arbeitsplätzen und  ein gut ausgebauter Gesundheitsdienst, sowie eine eigene Fachstelle für Sozial- und Lebensberatung, gehören ebenso zu unserem Leistungsangebot.
Wir sind im Sozial- und Gastronomiebereich ein anerkannter IV- und BBT- Lehrbetrieb.

Eine besondere Bedeutung für die Stiftung nimmt das  das Gasthaus „Hans im Glück“ in Kloten als Begegnungs- und Integrationsort ein. Das Gasthaus  wird von Profis aus der Gastronomie zusammen mit Menschen mit Behinderung selbsttragend geführt.

Gestern  Nachmittag besuchten die Eb Junioren die Räumlichkeiten an der Feldstrasse 72 in Bülach und  durften die Werkstatt unter fachlicher Leitung der Herren Rüegg und Etzensberger besichtigen. Für die Kids wie auch für ihren Trainer und die Eltern und Grosseltern war es ein beindruckender Nachmittag. Wir sind nun gespannt, wenn wir nach den Sommerferien uns wieder zu einem gemeinsamen Fussballspiel auf der Sportanlage Erachfeld treffen werden.

Halbjahresbericht

Auf gute Weg ein Team zu werden


Nach zwei Jahren in den F-Junioren hiess es am Ende der letzten Saison erstmals Abschied zu nehmen. Mit sieben bisherigen F-Junioren und sieben neuen Spielern starteten wir ins Abenteuer E Junioren. Nach den Fussballturnieren stand neu 7-er Fussball und Meisterschaftsbetrieb auf dem Programm. Im Training stand weiterhin die Verbesserung der Grundfertigkeiten (Ballbehandlung, Passspiel, Schusstechniken, Dribbling, Zweikämpfe, Suchen von Freiräumen usw.) im Fokus.

Integration


Die Integration und Verschmelzung der „alten“ und „neuen“ Spieler stand bei uns Trainer neben dem Fussballtraining im Vordergrund. Nach fünf Monaten sind wir auf einem guten Weg und wachsen immer mehr zusammen. Schade, dass uns während der Saison Leandro Hartmann verliess. Wir danken ihm an dieser Stelle für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Meisterschaftsspiele

Nach einem internen Freundschaftsspiel gegen unsere Ec Junioren begann das Abenteuer E Junioren mit einem Derby gegen Embrach. Unsere Spieler agierten zu Beginn ein wenig nervös und hatten entsprechend Schwierigkeiten das Spiel ausgeglichen zu gestalten. In der Pause konnte man den Jungs die Nervosität nehmen und die vielen positiven Ansätze ansprechen. Dies zeigte Wirkung und wir konnten mit einem glatten 4:1 Derbysieg in die Meisterschaft starten. Im Spiel gegen Glattfelden hatten wir bei einem ausgeglichenen Spiel das glücklichere Ende für uns und gewannen 3:4. Nun stand mit Kempttal Ea ein harter Brocken auf dem Programm. Unsere Jungs zeigten bei sehr heissen Temperaturen ein gutes Spiel und mussten sich erstmals in dieser Saison geschlagen geben. Siege gegen Effretikon und Wülflingen liessen uns mit viel Selbstvertrauen nach Töss reisen. In einem ausserordentlich guten Spiel, scheiterten wir nur an der ungenügenden Chancenauswertung und mussten uns knapp geschlagen geben. Gegen ein überfordertes Veltheim gelang uns der höchste (21:0) Saisonsieg. Für die letzte Partie gegen Cosenza Dübendorf hatten wir uns viel vorgenommen. Unsere Jungs zeigten in der ersten Halbzeit eine wahre Glanzvorstellung und überzeugten durch herrliches Zusammenspiel. Die Konsequenz davon war eine komfortable Pausenführung von 1:5. In Durchgang zwei war dann alles wie weggewischt. Zu viel wurde auf eigene Faust probiert. Zudem war die Bereitschaft in Zweikämpfe zu gehen und zu laufen nur noch bedingt vorhanden. Zum Glück gelang den Platzherren nur noch ein Treffer in Hälfte zwei, sodass wir die Herbstrunde erfolgreich abschliessen konnten. Mit 6 Siegen, 0 Remis, 2 Niederlagen und einem Torverhältnis von 58:17 ergattern wir 18 Punkte. Besonders erfreulich, dass sich die 58 Tore auf zwölf verschiedenen Torschützen verteilen.

Ausblick


Im 2012 versuchen wir unsere gewonnenen Eindrücke mit viel Training zu verbessern. Vier Hallenturniere, Freundschaftsspiele sowie ein Trainingslager lassen uns positiv in die Zukunft schauen.

Wir bedanken uns bei den Kindern für den Einsatz (94% Trainings- und Spielbeteiligung) sowie bei den Eltern. Es isch de Plausch gsi!

Trainer Eb

Edi und Mario

 

Techniktest und Abschlussfest

Am kommenden Samstag findet zum Abschluss noch der Techniktest des FCB sowie das Abschlussfest zusammen mit den Ea Junioren auf der Sportanlage Erachfeld statt. Beim Techniktest werden die aktuellen Leistungen der Junioren über die Jahre gemessen um so einen Ueberblick über die Entwicklungen sehen zu können. Am Abend nach dem Techniktest werden die Ea und Eb Junioren gemeinsam die Saison mit einem Fest ausklingen lassen.

 

 

 

 

 

Die Resultate der letzten Rund in der Uebersicht

FC Elllikon/Marthalen - Sporting Club Schaffhausen      4 : 7

FC Wiesendangen - FCS Munotplayers b                    3 :  2

FC Seuzach - FC Thayngen                                       5 : 11

FC Rafzerfeld - FC Centro Gallego                              5 :  4

SV Schaffhausen - FC Bülach                                    2 :  1

Letztes Heimspiel

 

Nach einer 10-tägigen Pause bestreiten die Bülacher innerhalb von vier Tagen ihre zwei letzten Meisterschaftsspiele dieser Saison. Die Eb Junioren des FCB treffen in ihrem letzten Heimspiel auf den SC Hegi Wintethur. Die Winterthurer haben sich nach einem schwachen Start in die Saison gesteigert und die letzten Spiele erfolgreich gestaltet. Somit wird dies für die Bülacher keine leichte Aufgabe. Der Spielbeginn ist am 12:00 Uhr. Die Partie wird auf dem KURA ausgetragen.

Die Resultate vom Wochenende

FCS Munotplayers b  - FC Seuzach                      14 : 9

FC Centro Gallego - FC Ellikon/Marthalen a             9 : 2

Sporting Club Schaffhausen - FC Wiesendangen      3 : 0

Herzlich wilkommen 

 

Grosse Freude bei der Familie Harper. Gestern Sonntag brachte Bea Harper einen gesunden Jungen auf die Welt. der neue Nachwuchsstar heisst Jake. Mutter und Kind sind wohlauf. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns Jake evtl. am kommenden Samstag erstmals live zu sehen. 

Wem gelingt die Wiedergutmachung ?

 

Für die Bülacher Eb Junioren geht es Schlag auf Schlag. Nur wenige Tage nach der Niederlage bei Centro Gallego steht gegen den FC Rafzerfeld ein Heimspiel auf dem Programm. Die bülacher können dabei wie schon in den letzten Partien auf das gesamte Kader zurück greifen. Die Gäste ihreseits haben am Wochenende ebenfalls eine deftige Niederlage hinnehmen müssen. Man darf gespannt sein, welchem Team wohl die Wiedergutmachung gelingt. Spielbeginn ist am Mittwoch, 6.6.2012 um 19h auf dem KURA Sportplatz Erachfeld

Die Resultate vom 2.6.2012

FCS Munotplayers b - SV Schaffhausen a                  2 : 2

FC Centro Gallego - FC Bülach b                               8 : 1

FC Seuzach b - FC Ellikon/Marthalen a                      1 : 6

FC Thayngen a - FC Rafzerfeld a                              15 : 0

Sporting Club Schaffhausen - SC Hegi Winterthur b     2 : 2

Schwieriges Auswärtsspiel

 

Die Eb Junioren des FC Bülach müssen am kommenden Samstag zu Centro Gallego reisen. Die Schaffhauser habe bisher alle ihre sechs Meisterschaftsspiele souverän gewonnen. So auch am vergangenen Samstag, als man Seuzach gleich mit 12:1 bodigte. Damit man gegen die wohl stärkste Mannschaft der Gruppe eine Chance hat, bedarf es einer geschlossenen Teamleistung. One Team - one Spirit. Die Partie in Schaffhausen beginnt am Samstag, 2. Juni 2012 um 10.00 Uhr.

Die Resultate vom 26.5.2012

 

FC Bülach - FC Wiesendangen                      4 : 1

FC Centro Gallego - FC Seuzach                 12 : 1

SV Schaffhausen a - FC Rafzerfeld                2 : 4

SC Hegi Winterthur - FC Ellikon Marthalen a  3 : 6

Sporting Club SH - FC Thayngen                   1 : 9

Toller 2 Rang in Kloten

 

Das Auffahrsturnier in Kloten beendeten die Bülacher Eb Junioren auf dem hervorragenden 2. Schussrang (Foto Thomas Niklaus) und mussten sich im Final gegen die beste Mannschaft des Turniers Red Star ZH geschlagen geben.

 

Strenge Woche

In dieser Woche müssen die Bülacher Eb Junioren gleich 2x ran. Am Mittwoch reist macn nach Seuzach auf en Sportplatz Rolli (Kick-Off 19.00h), ehe man am Donnerstag den FC Wiesendangen auf dem Sportplatz Erachfeld (18.30h) empfängt. Man darf gespannt sein, wie die Kids diese Belastung verkraften werden.

Resultate vom 19.5.2012

FC Wiesendangen Eb - SC Hegi Winterthur b         1:5
FCS Munotplayers b-Sporting Club Schaffhausen    7:2

FC Ellikon Marthalen a-SV Schaffhausen a             4:3

FC Thayngen-FC Centro Gallego                            2:5         

Auffahrsturnier in Kloten

 

Bereits zum sechsten Mal organsiert der FC Kloten ein Auffahrtsturnier für Junioren & Juniorinnen. Am Auffahrts-Donnerstag, den 17. Mai 2012 werden auf der Sportanlage Stighag in Kloten in den Kategorien für Juniorinnen D/7 (alle Stärkeklassen), für Juniorinnen C/7 (alle Stärkeklassen), für Junioren E (Promotion & 1. Stärkeklasse), für Junioren E (2. & 3. Stärkeklasse)zu sehen sein Der FC Bülach ist mit zwei Teams in Kloten vertreten. Unsere Mannschaft muss nach dem Mittag ran. Spielplan, Turnierreglement sind unter der Rubrik Meisterschaft zu finden.

Sporting Club Schaffhausen nächster Gegner

 

Zum Glück haben die Bülacher Eb Junioren nicht viel Zeit über die Niederlage gegen Thayngen nach zu denken. Beretis am kommenden Mittwoch treffen die Schützlinge des Trainergespannes Koller/Schiavi auf die Altersgenossen von Sporting Club SH. Die Schaffhauser haben wie die Bülacher bereits drei Partien ausgeführt und dabei 2x verloren und 1x gewonnen. Spannend aus Bülacher Sicht dürfte es sein, ob die Eb Junioren nun endlich lernen wieder vermehrt zusammen zu spielen und mit Kombinationsfussball zum Erfolg zu kommen.  Die Partie beginnt um 19 Uhr auf de Sportplatz Böswisli in Bülach.

Die Resultate des vergangenen Wochenendes und Wochentagsspielen in der Uebersicht

 

SC Hegi Winterthur-FC Seuzach b                      3:7

SV Schaffhausen a-FV Wiesendangen b             6:2

FC Rafzerfeld-FC Ellikon Marthalen a                  9:2

FC Bülach b-FC Thayngen a                               4:7
FC Centro Gallego-FCS Munotplayers                  6:1

FC Bülach b-Sporting Club Schaffhausen       11:2

Vorschau Meisterschaftsspiel Thayngen

Nach dem grandiosen Sieg gegen die Munotplayers (Spielbericht aufgeschafltet) empfangen die Bülacher Eb Junioren am kommenden Samstag den FC Thayngen. Die Schaffhauser haben bis dato bereits vier Meisterschaftsspiele ausgetragen. Drei Siegen stehen eine Niederlage gegenüber. Aufgrund dieser Konstellationen wird der FCB am Samstag einem Leistungscheck unterzogen. Spielbeginn auf der Sportanlage Böswisli ist um 15 Uhr.

Die Resultate der Spiele vom 5.5.2012

 

Wiesendangen-Rafzerfeld                         3:1

Seuzach-SV Schaffhausen                       3:6

Munotplayers-Bülach                               3:6

Sporting Club SH-Centro Gallego              1:6

Thayngen-Hegi Wintethur                         7:2

Wiesendangen-Centro Gallego                 1:4

We are back in Bülach 

Nach einer tollen Woche in Oberstaufen sind wir nun wieder zurück in Bülach. Das Trainingslager konnten wir mit einem tollen Sieg bei den Munotplayers erfolgreich abschliessen.

Nun werden wir in den Trainings, die gewonnenen Eindrücke von Oberstaufen vertiefen und weiterhin lernen sich zu verbessern und vor allem an den Themen

- Balltechnik (Ballannahme und Mitnahme, Ballkontrolle, Passpiel, Tricks)

- Verschieben in der Defensive (Räume eng machen)

- Spielverlagerung in der Offensive

- Standardsituationen (Freistösse/Eckbälle)

Oberstaufen wir kommen!!


Es ist so weit, die Junioren E reisen heute morgen nach Oberstaufen.

Wenn du auf dem laufenden sein willst, dann klick einfach unter Trainingslager und du erfährst täglich news aus Oberstaufen. Also Jungs viel Spasssssssssssss. 

Nur noch 7x schlafen

Nur noch wenige Tage trennen uns vor der Abreise ins Trainingslager nach Oberstaufen. Am kommenden Montag, 30. April 2012 werden 33 Junioren (E+F) des FC Bülach zusammen mit 11 Helfern ins Allgäu reisen.Neben den täglichen Trainings werden Ausflüge und Freundschaftsspiele auf dem Programm stehen. Das Trainingslager dient dem Zusammenhalt im Verein und vor allem unter den E-Junioren. Es bleibt zu hoffen, dass Petrus bald einmal sich von seiner Schokoladenseite zeigt.

 

Was erwartet uns ins Oberstaufen ?

 

Oberstaufen... ...wünderschöne Natur mit einem großen Sport und Freizeitaufgebot wie Mountainbiken, Paragliding, Segeln, Surfen auf dem nahegelegenen Alpsee, Nervenkitzel im Adventure Parcour, Canyoning, Wandern oder Reiten. Hier liegen die Gegensätze dicht beieinander. Oberstaufen ist der Hauptort vom Naturpark Allgäuer Nagelfluhkette

124 km² mit 160 Alpen - dem größten zusammenhängendem Alpgebiet Bayerns und dem städtischen Fläir von Oberstaufen. Im Frühjahr, Sommer und im Herbst können Spaziergänger und Wanderer sich am 250 km langen Wegnetz austoben. Für alle Mountainbiker bieten die Allgaeu-Bikers aus Immenstadt geführte Mountainbike Touren in jeder Konditionsstufe an. Auch Golf wird in professioneller Weise geboten.

News aus Oberstaufen

In der kommenden Woche werden wir jeweils täglich einen Stimmungsbericht aus dem Trainingslager publizieren. Diese sind unter dem Button Trainingslager abrufbar.

Resultatübersicht Spiele vom 21.4.2012

SC Hegi Winterthur - FCS Munotplayers 3:5
FC Rafzerfeld - FC Seuzach 7:5
FC Ellikon/Marthalen-FC Wiesendangen 6:2

 

Meisterschaftspause und Trainingslager in Oberstaufen

Nach nur einem Meisterschaftsspiel haben die Eb Junioren des FCB erneut eine Meisterschaftspause. Wegen den anstehenden Frühlingsferien findet das nächste Meisterschaftsspiel erst am 5. Mai 2012 statt. Dabei werden die Bülacher auf die Altersgenossen der Munotpläayers treffen. Spielbeginn in Schaffhausen ist um 10 Uhr.

Am Montag, 30.4.2012 werden 33 E + F Junioren des FC Bülach ins Trainingslager nach Oberstaufen (D) reisen. Die 33 Kinder des FCB werden dabei von 10 Helfern betreut. Unter der Rubrik Trainingslager erhalten Sie dann ab dem 30.4.2012 einen Stimmungsbericht aus der Trianingswoche in Oberstaufen.

 

Resultatübersicht Spiele vom 14.42012

FC Seuzach b - Sporting Club Schaffhausen 3:9
FC Ellikon/Marthalen-FC Bülach  2:7
FC Rafzerfeld - SC Hegi Winterthur 7:1
FC Thayngen - FCS Munotplayers 12:2

 

 

Letzer Test vor der Meisterschaft


Den letzten Test vor dem Meisterschaftsauftakt bei Ellikon/Marthalen absolvieren die Eb Junioren in einem internen Testspiel. Dabei treffen die Bülacher auf die Ea Junioren des FCB. Dieser Test gegen einen starken Gegener dürften die nötigen Aufschlüsse für die Meisterschaft geben. Bereits zu einem früheren Zeitpunkt standen sich die Teams ebenfalls gegenüber. Dieser Test ging damals ganz klar an das Team von Trainer Andy Galliker und Mario Nicolo.

Resulstatübersicht E Junioren 1. Stkl. Gruppe 9

SV Schaffhausen - Sporting Club Schaffhausen  4:3

FC Wiesendangen-FC Seuzach 7:4

SC Hegi Winterthur-FC Centro Gallego 1:7

FC Rafzerfeld-FCS Munotplayers 7:3

FC Ellikon/Marthalen-FC Thanygen 7:3

 

Sponsorenlauf 2012

Bei strahlendem Frühlingswetter fand der Sponsorenlauf des FCB statt. Unser Team lief gemeinsam mit dem Fanionspieler Baris Ortak (wurde von den Kids 2x überrundet !!). Die Mannschaft zeigte eine gute Leistung und erreichte eine Rundenzahl zwischen 22 und 24 Runden. Als wahre Läufer entpuppten sich dabei Cedrric und Fabio, die das Tempo unserer Mannschaft ganz klar angaben. Einmal mehr überzeugten wir durch unsere mannschaftliche Geschlossenheit.

 

Weiter so Jungs !!!

Nur als Mannschaft sind wir stark und können gemeinsam Berge versetzen.

Im Namen des FC Bülach und den Kinder bedanken wir uns bei allen Spendern, die uns an diesjährigen Sponsorenlauf unterstützt haben. 

 

Hallenturnier in Brüttisellen-Dietlikon

Grosse Ehre für die E Junioren des FCB. Beim Hallenturnier des FC Brüttisellen-Dietlikon schafften gleich zwei Spieler den Sprung ins All-Star Team.


Unser Bild zeigt Alex Pauli und Colin Galliker