NEWS ++ NEWS ++ NEWS ++ NEWS

Sommerpause - Sommerpause - Sommerpause

Die Saison 2015/2016 der Bülacher Da Junioren gehört der Vergangenheit an. Das letzte Training ist absolviert und ein Teil der Jungs wird vor den Sommerferien noch ein erstes Training mit der neuen Mannschaft haben. Wir wünschen schon heute allen schöne Sommerferien und bedanken uns bei allen Eltern für die grossartige Unterstützung. 

Edi, Mario, Patrick

Laufen Laufen Laufen  -  Denken Denken Denken

 

Die Saison 2015/2016 der Bülacher Da Junioren gehört der Vergangenheit an. Nachdem wir mit dem Gruppensieg in der Vorrunde die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Promotionsklasse geschaffen hatten, starteten wir nach drei Vorbereitungsspielen ins Abenteuer Promotion. Der Spielplaner meinte es gut mit uns und wir bekamen mit dem Grasshopper Club FE-12 gleich einen harten Brocken vorgesetzt. In diesem Spiel waren wir nach einer guten Startphase von A-Z immer und Druck und mussten uns schlussendlich mit 9:0 Toren geschlagen geben. Somit war der Tarif für alle klar, sodass man gegen Küsnacht b eine Reaktion erwartete. Nach gutem Beginn und lockerer Führung zog Bruder Leichtfuss bei uns ein und wir konnten mit dem nötigen Einsatz und Glück den ersten Dreier ins Trockene retten. Mit dem Sieg im Gepäck reisten wir motiviert in die Buchlern nach Zürich um uns mit United ZH zu messen. Obwohl wir viel Ballbesitz hatten, zeigten sich die Gastgeber fokussierter im Abschluss und liessen uns mit einer 6:1 Klatsche den Heimweg antreten. Bald einmal war uns klar, dass wir an die Grenzen gehen müssen, wenn wir noch weitere Punkte einfahren wollten. Im Spiel gegen Wiedikon machte uns das nasskalte Wetter (es regnete von der 1 bis 75 Spielminute) zu schaffen. Dank einer kämpferisch guten Leistung, konnten wir das Spiel knapp für uns entscheiden. Zwei Niederlagen in Folge (Winterthur 0:8 und Veltheim 1:4) holten uns auf den Boden der Realität zurück, sodass wir im Nachtragsspiel gegen Wallisellen unser zweites Gesicht zeigen wollten. Dies gelang uns gut, entschieden wir die Partie gleich mit 5:1 Toren zu unseren Gunsten. Nur drei Tage später zeigten wir trotz der 2:4 Niederlage gegen Schafhausen eine starke Leistung, sodass wir mit gutem Selbstvertrauen nach Zürich zu den FCZ LetziKids FE-12 a reisten. Dank einer Leistungssteigerung im Schlussdrittel gewannen wir das Spiel knapp aber nicht unverdient mit 1:2 Toren.  Zum Abschluss der Promotionsmeisterschaft empfingen wir den souveränen Leader SC YF-Juventus FE-12a auf dem heimischen Erachfeld. Wie schon gegen Schaffhausen waren wir auch in dieser Partie nahe eine Überraschung zu schaffen. Leider fehlte in unseren Aktionen die letzte Genauigkeit und Konsequenz, sodass wir als Verlierer vom Platz gingen. Nach dieser sechsten Niederlage und vier Siegen schlossen wir die Meisterschaft auf dem 8. Schlussrang ab. Im Rückblick war es ein richtiger Entscheid an der Promotionsmeisterschaft teil zu nehmen. Wir waren ausser gegen GC und Winterthur nie krass unterlegen und es wäre in manchen Spielen (Veltheim, Schaffhausen, YF Juventus) auch ein anderer Ausgang möglich gewesen. 

 

Die grösste Erkenntnis in dieser Rückrunde ist, dass viele unserer Jungs und Junioren vor allem in den für uns fast vor jedem Spiel thematisierten Zielen (Laufen, Laufen, Laufen – Denken, Denken, Denken) arbeiten müssen. Nur wenn man bereit ist zu Lernen, kann man Besser werden. 

 

Man darf gespannt sein, ob die Jungs auch in Zukunft bereit sind daran zu arbeiten. Wir werden Sie auf jeden Fall weiterhin im Auge behalten und wünschen Ihnen in Euren neuen Teams oder im Da Team der Jubiläumssaison 2016/2017 (der FCB wird 100 Jahre alt) viel Spass an der schönsten Nebensache der Welt. 

 

Abschlussabend

 

Im Anschluss ans letzte Heimspiel gegen den SC YF-Juventus fanden sich rund 50 Personen zum Abschlussabend auf der Sportanlage Erachfeld ein. Dabei konnten die Eltern die Gemeinschaft pflegen. Trainer Edi Koller schloss seine Rede mit einem Zitat aus dem Buch „Das Prinzip der Arche Noah“ warum wir die Familie retten müssen  von Eva Hermann bekannt als ehemalige Fernsehmoderatorin u.a. der Tagesschau:

 

Gemeinsamkeit ist die Tugend, die erlernt, oder besser: gelebt werden muss. Zunächst muss sie auch erlebt werden. In starken Beziehungen erfahren wir, dass ein Zugehörigkeitsgefühl nicht nur im familiären Kreis entsteht, sondern auch unter Freunden, Bekannten oder in grösseren Gruppen wie wir eine sind.

 

In diesem Sinne wünsche Euch allen, dass wir die Gemeinsamkeit die Zelle unseres Seins pflegen und weiter nach aussen tragen. Dies ist in einer Zeit wie dieser besonders wichtig

 

 

Edi Koller, Mario Schiavi, Patrick Lüscher  Trainerteam FC Bülach Da

Saisonabschlussfest 

Nach dem letzten Spiel gegen den SC YF-Juventus FE-12 a trafen sich Eltern und Junioren noch zu Saisonabschlussfest. Die rund 50 Personen verbrachten bei feinen Grilladen und einem unglaublidchen Desserbuffet, Fussballquiz einen vergnügten Abend und liessen die Saison 2015/2016 gebührend ausklingen. Nun stehen noch zwei Trainings und ein Helfereinsatz am Bülacher Schülerturnier auf dem Programm, bevor es nach den ersten Trainings mit der neuen Mannschaft in die verdiente Sommerpause geht.

Dernière gegen SC YF-Juventus 

Am kommenden Samstag findet die Fussballsaison 2015/2016 mit dem Heimspiel gegen den SC YF-Juventus FE-12 a statt. Die Stadtzürcher führen die Tabelle souverän an und können mit einem Sieg in Bülach die Tabellenführung und den damit verbundenen Gruppensieg verteidigen. Die Bülacher ihrerseits haben in den letzten vier Spielen eine klare Aufwärtstendenz gezeigt und müssen sich daher auch vor dem Tabellenführer nicht verstecken. Die Partie wird von Sanli Hüseyin geleitet, der für den FC Bülach als Schiedsrichter tätig ist und im FVRZ der Talentgruppe der Unparteiischen angehört. Die Partie auf dem heimischen Erachfeld (KURA) beginnt um 14:15 Uhr. Die Mannschaft und Trainer-Staff freuen sich über möglichst viele Zuschauer. 

Saisonabschlussfest

Nach dem letzten Heimspiel gegen den SC YF-Juventus führen die Bülacher Da Junioren gleichzeitig noch ihr Saisonabschlussfest statt. Dieses findet wie gewohnt im Erachfeld statt. Dabei werden Spieler und Trainer auf die Saison 2015/2016 Rückblick nehmen und gemeinsam die Saison gemütlich ausklingen lassen. Das Fest beginnt um 17 Uhr.

Auch Regen kann uns nicht aufhalten

Sonne war in den letzten Trainings Fehlanzeige. Trotz des garstigen Wetters zeigten die Jungs an einem der letzten Trainings der Saison 2015/2016 guten Einsatz und waren mit Engagement bei der Sache. Es wäre schön, wenn die letzten Trainings bei angenehmen Wetter absolviert werden können.

Bülach muss nach Zürich reisen

Ausnahmsweise findet das Spiel der Bülacher am Sonntag statt. Die Bezirkshauptstädter treffen auf den FC Zürich LetziKids FE-12 a. Die Partie wird auf der Sportanlage Utorgrund ausgetragen und beginnt um 11 Uhr. Ob die Bülacher erstmals einen "Grossen" schlagen können ? 

Abschluss englische Woche mit Heimspiel

Nach dem Heimsieg über den FC Wallisellen beschreiten die Bülacher Da Junioren bereits am Samstag ihr nächstes Heimspiel. Gegner wird dabei der FC Schaffhausen sein. Das Team ist zur Zeit vor den FCB klassiert. Man darf gespannt sein, ob die Jungs ihren Respekt vor den U Teams ablegen können und auch am Samstag mit soviel Selbstvertrauen ans Werk gehen können, wie im Spiel gegen Wallisellen.

Herzliche Gratulation

Gestern wurden die Selektionen im Bereich Fotecco bekannt gegeben. In diesem Zusammenhang wurden vom FC Bülach gleich vier Spieler nominiert. Den direkten Sprung in die FE13 GC Unterland schaffte Jan. In den Status Förderspieler (diese Spieler traineren 1x pro Woche mit dem neue formierten FE13 Team, sind ansonsten jedoch im Trainings- und Spielbetrieb mit dem Stammverein integriert) wurden die Spieler Jonathan, Jamie, Dion nominiert. Wir gratulieren den vier Spielern ganz herzlich und wünschen Jan schon heute für die neue Saison viel Glück.

Nachtragsspiel gegen Wallisellen

Die englische Woche hat für die Bülacher nicht mit der vermeidbaren Niederlage gegen Veltheim nicht gerade gut begonnen. Lange Zeit zum nachdenken bleibt den Bülachern aber nicht. Bereits morgen Mittwoch steht ein weiteres Meisterschaftsspiel gegen den FC Wallisellen auf dem Programm. Die beiden Teams standen sich bereits einmal im Rahmen der Meisterschaftsvorbereitung gegenüber. Damals mussten sich die Bülacher bei garstigem Wetter mit 3:1 geschlagen geben. Die Partie wird auf dem KURA auf der Sportanlage Erachfeld ausgetragen und beginnt um 18:30h

Bülach muss nach Wiedikon reisen

Rund zwei Wochen ruhte der Trainingsbetrieb bei den Bülacher Da Junioren während den Frühlingsferien. Nach nur zwei Trainingslektionen misst man sich mit dem FC Wiedikon auf dessen Sportanlage Heuried. Die Stadtzürcher und dessen Juniorenabteilung haben sich über die regionalen Grenzen hinaus einen ausgezeichneten Namen geschaffen. So stammen bekannte Schweizer Fussballpersönlichkeiten aus der FCW-Schule. Es sind dies Köbi Kuhn, René Deck, Christian Winiger, Fredi Strasser und Urs Schönenberger. Das Spiel beginnt um 13:15 Uhr.

Interessantes Auswwärtsspiel

Nach dem Heimsieg über den FC Küsnacht Db, reisen die Bülacher am kommenden Samstag auf die Sportanlage Buchlern in Zürich. Gegner wird dann der FC United ZH sein. Die Stadtzürcher sind gut in die Meisterschaft gestartet und haben für die Partie die Favoritenrolle inne. Spielbeginn auf der Sportanlage Buchlern ist um 10:00 Uhr

Heimspielpremiere 

Nach der Auftaktklatsche gegen GC war in dieser Woche nebst Wunden lecken harte Arbeit angesagt. Der wohl stärkste Unterschied im Startspiel war wohl das Tempo und die kurze Reaktionszeit. So legte man in dieser Woche im Training das Hauptaugenmerk auf die Schnelligkeit. Am kommenden Samstag wartet mit dem FC Küsnacht ein Gegner, der im Gegensatz zu den Bülachern bereits 2x als Verlierer den Platz verlassen musste. Die Seebuben verloren ihr letztes Spiel gegen YF-Juventus, das eine Woche davor  GC mit 2:1 besiegen konnte, nur mit 0:3 Toren. Man darf gespannt sein, wie die FCB Junioren sich im ersten Heimspiel ihren Fans präsentieren werden. Spielbeginn ist um 14:15 Uhr.

Bülach startet mit Auswärtsspiel

Die Zeit der unzähligen Vorbereitungen (Training, Turniere, Freundschaftsspiele) hat ein Ende. Am kommenden Samstag, 9.4.2016 geht es endlich für den FCB los. Im Auswärtsspiel auf dem GC Campus trifft man auf die FE12 Mannschaft von GC. Diese haben ihr Startspiel gegen YF-Juventus mit 2:1 veloren und wollen natürlich heute mit einem Heimsieg dies entsprechend korrigieren. Die Partie beginnt um 12:00 Uhr

Rückrundenstart ohne Bülach

Nachdem in der 1. Liga bis 2. Liga regional die Rückrunde begonnen hat, greifen die Juniorenteams des FVRZ ebenfalls in den Meisterschaftsbetrieb ein. Für die Da Junioren des FC Bülach geht es aber erst eine Woche später los. Da in den zwei Promotionsgruppen 23 Teams an den Start gehen und die Bülacher in der Gruppe 1 mit elf Teams eingeteilt, sind sie beim Auftakt an diesem Wochenende spielfrei. Den Auftakt ins Abenteuer Promotion machen die Bülacher dann am Samstag, 9.4.2016, wenn man gegen die GC FE12 ran muss. Man darf auf die Rückrunde gespannt sein.

Welcome Home Toni

Morgen Samstag kommt es auf dem Bülacher Erachfeld zu einem Spiel der besonderen Art. Mit dem FC Bonaduz kehrt ein ehemaliger Bülacher aufs Erachfeld als Coach der Bündner zurück. Die Rede ist von Toni Armandi, der das Fussballer ABC beim FC Bülach erlernt hat und auch in der ersten Mannschaft spielte. Trotz der heute räumlichen Distanz sind die Bande zwischen Toni Armandi und dem FC Bülach noch immer aktuell. So nimmt er jeweils am jährlichen Trainingslager der Bülacher Veteranen am Gardasee teil und schwelgt dabei mit seinem Spezis in früheren Zeiten. Zudem wohnt seine Familie noch immer in Bachenbülach. Wir heissen den FC Bonaduz und Toni Armandi ganz herzlich willkommen in Bülach. 

Testspiel in Bülach


Nach der Niederlage am letzten Samstag steht für die Bülacher Da Junioren mit dem FC Bassersdorf ein weiteres Testspiel auf dem Programm. Ein letztes Mal kreuzten sich die beiden Teams am Hallenturnier des FC Bassersdorf die Klingen, als die Bülacher im Halbfinal das bessere Ende für sich hatten. Spielbeginn in Bülach auf dem KURA ist um 10:00 Uhr. 

Testspiel in Wallisellen


Rund einen Monat vor Meisterschaftsbeginn tragen die Da Junioren des FC Bülach ihr erstes Testspiel gegen den FC Wallisellen aus. Das Team von Trainer Pius Brandes wird im Rahmen der D-Promotion Meisterschaft am Mittwoch 1. Juni in Bülach zu Gast sein. Der Kick-Off fürs Testspiel in Wallisellen im Sporzentrum ist um 10:00 Uhr. 

Trainingspause

In den kommenden zwei Wochen ruht der Trainingsbetrieb bei den Da Junioren dies FCB. Nach den Sportferien beginnt am 29.2.2016 die letzte Phase der Vorbereitung mit drei Vorbereitungsspielen gegen Wallisellen, Bassersdorf und Bonaduz.

Bülach gewinnt Hallenturnier in Bassersdorf

Ohne eine Niederlage und völlig verdient gewannen die Da Junioren des FC Bülach das Turnier des FC Bassersdorf. Nachdem man die Gruppenphase mit einem Torverhältnis von 21:6 als Erster abgeschlossen hatte, erreichten die Bülacher über einen 2:1 Halbfinalerfolg über Veranstalter Bassersdorf den Final. In diesem setzten sich die Bülacher gegen Russikon mit dem gleichen Resultat durch. Gross war die Freude bei den Jungs und den mitgereisten Eltern.

Ausführlicher Bericht und Siegerfoto unter Rubrik Spielberichte

Hallenturnier des FC Bassersdorf

Am kommenden Wochenende nehmen die Bülacher Da Junioren am zweiten Hallenturnier dieser Saison teil. Das vom FC Bassersdorf organisierte Turnier finden in der Turnhalle Hatzenbühl in Nürensdorf statt. Auf dem Programm stehen vier Gruppenspiele und evtl. Rangierungsspiele. Das Turnier beginnt um 13.30h und dauert bis ca. 19h.

Ein sichtlich zufriedener Jonathan mit dem Pokal als Best Player und dem 3. Schlussrang. Foto Ko
Ein sichtlich zufriedener Jonathan mit dem Pokal als Best Player und dem 3. Schlussrang. Foto Ko

3. Schlussrang in Regensdorf

Im ersten Hallenturnier im neuen Jahr erreichten die Bülacher Da Junioren den ausgezeichneten dritten Schlussrang. Persönlich durfte sich Jonathan noch über die Auszeichnung bester Spieler des Turniers freuen. Diese Ehrung wurde ihm aufgrund des Votum aller Trainer und der Jury des FC Regensdorf zuteil Unser Bild zeigt den sichtlich stolzen Jonathan mit den zwei Trophäen.

Ausführlicher Turnierbericht ist unter der Rubrik Spielberichte zu finden.

Hallenturnier in Regensdorf

Das erste Hallenturnier dieser Saison bestreiten die Da Junioren des FC Bülach am kommenden Samstag 16.1.2016 bei FC Regensdorf. In der Sporthalle Wisacher stehen vier Gruppenspiele und Rangierungsspiele auf dem Programm. Das Turnier beginnt um 14 Uhr und endet optimal um 19:23 Uhr im Final.

Rückrundenaufakt

Nach vier Wochen Pause starten die Bülacher Da Junioren in die Rückrunde. Am kommenden Samstag findet ein internes Hallenturnier im Soccerdome in Otelfingen statt. Ebenfalls dabei sein werden die E Junioren des FCB, die in der kommenden Saison altermässig in die D Junioren aufsteigen werden. Eine Woche später sind die Bülacher Da Junioren in Regensdorf zu Gast ehe Ende Januar das Turnier des FC Bassersdorf in Nürensdorf den Abschluss der Hallensaison bedeutet. Zwei Testspiele gegen Bassersdorf und Wallisellen schliessen das Vorbereitungsprogramm ab, ehe am ersten Aprilwochenende der Startschuss ins Abenteuer Promotion erfolgt.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2016

Wir wünschen allen Spielern, Eltern der Bülacher Da Junioren frohe Weihnachten sowie viel Glück, Erfolg und vor allen Dingen Gesundheit im neuen Jahr.

Unser Dank gilt allen Eltern für ihre grossartige Unterstützung.

Edi, Mario, Patrick

Junioren Da sind Gruppensieger

Nach einem verhaltenen Saisonstart mit zwei Siegen und zwei Niederlagen und einem Torverhältnis von 7:10 und einem Platz in den hinteren Regionen der Tabelle folgte ein wahrlicher Steigerungslauf. So wurden die restlichen 6 Partien in Folge gewonnen. Ebenso beeindruckend das Torverhältnis von 27:3. Mit nur 13 Gegentreffern gehört die Bülacher Defensive zu den Besten der sechs Elitegruppen. Neben der Meisterschaft zeigten die FCB Junioren auch im Cup gute Leistungen. So erreichte man nach Siegen über ZH-Wollishofen und Dielsdorf die 3 Runde, wo mit dem Grasshopper-Club FE12 ein harter Brocken wartete. Unsere Da Junioren zeigten an diesem 21.10.2015 eine tolle Leistung und mussten sich vor über 100 Zuschauern äusserst knapp mit 1:2 geschlagen geben. Mit dem Vertrauen der guten Cupleistung gegen den übermächtigen Gegner GC wuchs das Selbstvertrauen der Jungs, sodass sie in der Tabelle Rang um Rang nach vorne kletterten und vor dem letzten Spiel gegen den FC Schwamendingen mit nur einem Punkt Rückstand auf Leader ZH-Affoltern ins letzte Spiel gingen. Diese Aufgabe brachten die Bülacher im Angesicht der Nervosität einigermassen gut über die Bühne und gewannen auf der Sportanlage Herrenschürli mit 1:4. Somit war der Druck bei ZH-Affoltern. Dieser schien die Beine der Stadtzürcher schwerer werden zu lassen, sodass sie nach zeitweiligem Rückstand noch ein 2:2 erreichen konnten, was zugleich der Gruppensieg der Da Junioren des FCB bedeutete.

Abschlussabend

Einen besseren Steilpass hätte es dann für den Vorrundanabschlussabend in der Waldhütte Höhragen nicht geben können. Rund 50 Personen erlebten bei Fondue Chineoise, Dessert einen wunderbaren Abend und liessen die Vorrunde und der damit verbundene Erfolg gebührend ausklingen.

Wir gratulieren den Jungs zur grossen Leistung ganz herzlich und freuen uns in der kommenden Rückrunde die Herausforderung Promotion angehen zu dürfen

Edi, Mario, Patrick

Vorrundenabschlussfest

Nach dem letzten Meisterschaftsspiel gegen Schwamendingen feiern die Da Junioren des FC Bülach ihr Vorrundenabschlussfest. Dabei sind über fünfzig Personen der Einladung des Trainertrios gefolgt. Mannschaft, Geschwister und Eltern treffen sich in der Waldhütte Höhragen und werden die  erfolgreiche Vorrunde entsprechend gemeinsam gebührend feiern.

Auswärtsspiel in Schwamendingen

Nach dem Heimsieg und der gleichzeitigen Sicherung des zweiten Schlussranges reisen die Bülacher zum ersten Vorrundenspiel nach Zürich wo man auf der Sportanlage Herrenschürli auf den FC Schwamendingen trifft. Damit die Bülacher sich weiterhin Chancen bei einem Fehltritt von ZH-Affoltern auf den Gruppensieg ausrechnen können, ist ein Sieg Pflicht. Dei Partie auf der herrlichen Sportanlage (Trainingsgelände der FCZ-Academy) wird um 11:00 Uhr angepfiffen.

Letztes Vorrundenheimspiel  auf Kunstrasen

Nach dem Sieg im Nachtragsspiel gegen Industrie Turicum konnten die Bülacher den FC Regensdorf zwischenzeitlich in der Tabelle überholen. Am Samstag kommt es nun zum Duell um Tabellenplatz zwei. Dabei treffen die beste Abwehr (Bülach) gegen den besten Sturm (Regensdorf) aufeinander. Die Furttaler haben bisher 5,8 Tore im Schnitt erzielt. Somit wird die Partie für die FCB Junioren zur richtigen Bewährunngsprobe. Das letzte Heimspiel der Vorrunde der Saison 2015/2016 wird auf dem Kunstrasen der Sportanlage Erachfeld ausgetragen. Der Kick-Off ist um 12:30 Uhr.

Nachtragsspiel

Englische Wochen für die Da Junioren des FC Bülach. Nach dem diskussionslosen Sieg in Oetwil-Geroldswil müssen die Bülacher bereits an diesem Mittwoch wieder ran. Auf dem Programm steht die verschobene Partie gegen Industrie-Turicum. Die Stadtzürcher dürften trotz der Tabellenlage ein schwer zu spielender Gegner sein. Dies zeigten sich am vergangenen Wochenende, als man in Niederweningen ein 4:4 erreichte. Die Partie findet auf dem Sportplatz Hof statt und beginnt um 18:30 Uhr.

Bülach muss nach Oetwil an der Limmat reisen

Nach dem trotz der Niederlage grossartigen Spiel gegen den Grasshopper Club FE 12 steht bereits am kommenden Samstag wieder Alltag auf dem Programm der Büalcher Da Junioren. Vielleicht das Beste um den Frust der Niederlage vergessen zu machen. Die Bülacher reisen nach Oetwil an der Limmat und treffen dort auf den FC Oetwil Geroldswil. Diese werden in dieser Saison von Sacha Göbl trainiert, der sich im der SAQ Laufschule einen Namen gemacht hat. Bei den Bülachern werden Rico Hummel (krank) und Jan Lüscher (Ausland) fehlen. Die Partie beginnt auf der Sportnlage Werd um 11:00 Uhr.

Grasshopper im up in Bülach zu Gast

Nach dem Heimerfolg gegen Oerlikon-Polizei ZH geht es nun Schlag auf Schlag. Bereits am kommenden Mittwoch haben die Bülacher im Cup gegen den Grasshopper Club Zürich eine schwierige Aufgabe zu meistern. Die Bülacher müssen aufgrund von Erkrankungen auf die Spieler Jamie und Rico verzichten. Der Sieger deser Partie wird im Cup überwintern. Die Partie findet am Mittwoch, 21.10.2015 um 18:30 Uhr auf dem Spoprtplatz Hof statt. 

Heimspiel zum Ferienende

Am kommenden Wochenende gehen in Bülach die Herbstferien zu Ende. Der FC Bülach empfängt am kommenden Samstag auf der Sportanlage Hof den im 2003 gegründeten Fusionsverein Oerlikon Polizei. Die Stadtzürcher rangieren in der Tabelle unmittelbar vor den Bülachern und konnten ihr letztes Spiel gegen Schwamendingen gleich mit 9:1 gewinnen. Somit dürfte es den Stadtzürchern an Selbstvertrauen keineswegs mangeln. Die Partie wird auf der Sportanlage Hof ausgetragen udn beginnt bereits um 10:00 Uhr.

 

Auswärtsspiel in Oberwinterthur

Die Da Junioren des FC Bülach müssen bereits wieder unter der Woche ran. Morgen Dienstag findet das wegen den Herbstferien vorgezogene Meisterschaftsspiel gegen den FC Oberwinterthur statt. Die Winterthurer haben zur Zeit einen Lauf und ihre letzten zwei Spiele (Regensdorf, Schwamendingen) gewonnen. Die Partie auf der Sportanlage Hegmatten beginnt um 19 Uhr.

Wochentagsspiel gegen Niederweningen

Bereits am kommenden Mittwoch müssen die Da Junioren des FC Bülach in der Meisterschaft wieder in die Hosen steigen. Die Bülacher empfangen den FC Niederweningen, die sich in der Tabellenspitze festgesetzt haben. Die Wehntaler rangieren nach fünf Runden auf dem ausgezeichneten dritten Tabellenrang. Die Partie findet auf dem Sportplatz Hof statt und beginnt um 18:30h

Schweres Los

In der dritten Runde des FVRZ Cup hat der FC Bülach ein schweres Los gezogen. So treffen die Bülacher am Mittwoch, 21. Oktober 2015 auf die FE12 von GC/Juve. Die Anspielzeit ist noch offen. Die Partie dürfte wohl auf dem Sportplatz Hof zur Austragung gelangen.

Bülach in Glattbrugg zu Gast

  • Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison müssen die Bülacher im Rahmen der Meisterschaft reisen. Am kommenden Samstag ist die Anreise aber nicht sehr weit, tritt man doch auf der Sportanlage Au gegen den FC Glattbrugg an. Die Glattbrugger sind zur Zeit noch vor den Bülachern rangiert und sind für die Partie vom Samstag leicht zu favorisieren. Spielbeginn ist um 13:30h.

Schwere Cupaufgabe

Nach rund zehn Tagen Meisterschaftspause steht für die FCB Junioren der nächste Ernstkampf auf dem Programm. Im Rahmen des FVRZ Cup kommt es im Rahmen der 2. Runde zum Duell gegen Gruppengegner  Dielsdorf. Die beiden Teams standen sich bereits zum Beginn der Meisterschaft in Bülach gegenüber, wo die Bülacher die Partie zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Die Vorzeichen für die Partie vom Mittwochabend sind nun aber völlig offen, zumal der Cup bekanntlich ja seine eigenen Gesetze kennt. Die Partie auf der Sportanlage Erlen beginnt am Mittwoch, 16.9.2015 um 18:30h.

Vorrundenabschlussfest

Nach dem letzten Meisterschaftsspiel der Vorrunde gegen Schwamendingen treffen sich Mannschaft, Geschwister und Eltern in der Waldhütte Höhragen zum Vorrundenabschlussfest. Wird sicherlich ein cooler Abend.

Spiel vom Samstag abgesagt

Am kommenden Samstag wäre die Partie gegen Industrie Turicum auf dem Programm gestanden. Aufgrund diverse verletzungsbedingten Absenzen wurde die Partie nun neu auf den Mittwoch, 28. Oktober 2015 verschoben.

Bülach muss zu ZH-Affoltern reisen

Ein erstes Mal in dieser Saison muss der FC Bülach im Rahmen der Fussballmeisterschaft auswärts antreten. Am Samstagmorgen (Kick-Off 9.30 Uhr) trifft man auf der Sportanlage Fronwald auf den FC ZH-Affoltern. Nachdem man im Auftaktspiel gegen Regensdorf mit 5:5 Remis trennten, konnte man am vergangenen Wochenenende in Schwamendingen mit 3:4 gewinnen und ist somit noch ungeschlagen. Die Bülacher ihrerseits konnten das Auftaktspiel gegen Dielsdorf mit 4:1 gewinnen und dürften nun am Samstag vor einer schwierigen Aufgabe stehen. Bei den Bülachern sind alle Spieler an Bord, sodass das Trainertrio aus dem vollen schöpfen kann.

Cupauslosung erfolgt

Gestern fand in Schlieren beim FVRZ die Auslosung für die 2. Cuprunde statt. Dabei trifft der FC Bülach auf den Gruppengegner Dielsdorf. Die beiden Teams standen sich bereits am vergangenen Wochenende gegenüber, als die Bülacher als Sieger vom Platz gingen. Die Partie findet am Mittwoch, 16.9.2015 um 18.30h auf der Sportanlage Erlen in Dielsdorf statt. Trotz dese Sieges im Auftaktspiel hat der Cup bekanntlich eigene Gesetze. Die Bülacher müssen daher konzentriert ans Werke gehen, will man nicht eine unangenehme Ueberraschung erleben.

Heimspiel zum Meisterschaftsauftakt

Die Saison 2015/2016 bei den D-Junioren hat bereits am vergangenen Wochenende begonnen. Aufgrund der Gruppengrösse hatte der FC Bülach am ersten Spieltag spielfrei und startet nun dieses Wochenende mit seinen Spielen. Auf dem heimischen Erachfeld begrüssen die Bülacher die Gäste aus Dielsdorf. Diese waren unter der Woche wie der FCB im Cup engagiert und zogen dank einem 0:4 Auswärtserfolg bei Kloten in die 2. Runde ein. Bei den Bülacher wird der diese Woche im Klassenlager weilende Erkut ins Team zurückkehren, sodass das Trainertrio aus dem vollen schöpfen kann. Die Partie wird auf dem Sportplatz Hof ausgetragen und beginnt um 10:00 Uhr.

Cupspiel für den FCB in Wollishofen

Nachdem man beim offiziellen Saisonauftakt spielfrei war, geht es für die Da Junioren des FCB am Mittwoch, 26.8.2015 los. Im Rahmen des D Junioren Cup treffen die Bülacher auf die Altersgenossen aus Wollishofen. Die Stadtzürcher mussten sich im Saisonauftaktspiel gegen YF-Juventus knapp geschlagen geben und dürften somit eine echte Bewährungsprobe für die Bülacher sein.

Absenz

Für die Partie muss das Trainertrio auf den wegen Klassenlager abwesenden Erkut verzichten. Ansonsten stehen alle Spieler zur Verfügung, sodass Trainer Edi Koller bei der Bestimmung der Startelf aus dem vollen schöpfen kann. Vergessen sind die Freundschaftsspiele und die Trainings. Man darf gespannt sein, ob die Bülacher im Gegensatz vor Vorsaison (Niederlage gegen Regensdorf) die erste Runde überstehen werden. Spielbeginnin der Sportanlage Sonau in Adliswil ist am Mittwoch um 19 Uhr.
 

Fototermin

Vor dem Training vom Donnerstag, 20.8.2015 fand der offizielle Fototermin der Junioren Da des FCB statt. Neben dem obligaten Gruppenfoto gab es auch noch von jedem Spieler eine Portraitfoto.
 

Das Team steht und die Rückennummern sind vergeben…

Am Mittwoch, 26.8.2015 beginnt mit dem Cupspiel auswärts um 19:00h gegen den
FC Wollishofen (Sportplatz Sonnau, Adlisiwl) die Saison 2015/2016. In der neuen Saison werden die Spieler der Bülacher Da Junioren mit folgenden Rückennummer auflaufen:

  • Kiss Oliver                   22
  • Nwannah Uchenna         2
  • Borgese Danilo              3
  • Silva Ribeiro Leandro      4
  • Rudhani Dion                 5
  • Nzesila Jonathan           6       
  • Petrovic Nemanja           7
  • De Bastiani Claudio        8
  • Lüscher Jan                   9
  • Sutas Erkut                 10
  • Signer Philipp              11
  • Klay Jamie                  12
  • Hummel Rico               13
  • Nicolo Simon               14

 

Testspiel in Kloten

Am kommenden Mittwoch werden die Da Junioren des FC Bülach sich mit den Alterskollegen des FC Kloten in einem Testspiel messen. Die Partie findet in Kloten um 19.30h statt.