Nationalspieler Silvan Widmer auf dem Erachfeld
Nach dem letzten Meisterschaftsspiel gegen den FC Bassersdorf hatten die Da Junioren des FC Bülach nun noch die letzten drei Trainings der Jubiläumssaison 2017 vor der Brust. Nachdem sich die
Spieler und das Trainerteam begrüssten wurde der Ueberraschungsgast angekündigt. Es handelt sich dabei um Silvan Widmer, er in Italien in der Serie A bei Udinese Calcio spielt. Der 9-fache
Nationalspieler der Schweiz hat noch bis 2020 einen gültigen Vertrag in Udinese. Gemäss dem Portal Transfermarkt beträgt der Marktwert 9 Mio. Euro. Der 24-jährige Fussball-Profi kam mit seiner
zukünftigen Frau Céline Bucher aufs Erachfeld. Die Tochter des ehemaligen Finanzchefs des FC Bülach Dölf Bucher wird in wenigen Tagen ihren langjährigen Freund heiraten.
Während rund einer Stunde stand der sympathische Nationalspieler den Kids Red und Antwort und stand für unzählige Fotos und Autogramme zur Verfügung. Ein einmaliges Erlebnis für alle Jungs und
auch die beiden Trainern, die ebenfalls grosse Freude am Besuch von Silvan Widmer in Bülach hatten.
Wir danken Céline Bucher und Silvan Widmer ganz herzlich.
Saisonabschlussfest der Da Junioren
Rund eine Stunde nach dem 4:1 Heimerfolg im letzten Saisonspiel über den FC Bassersdorf, trafen sich die Da Junioren zum traditionellen Saisonabschlussfest im Erachfeld. Rund fünfzig Personen
verköstigen sich nach dem Apéro mit Grilladen und einem reichhaltigen Salatbuffet. Dabei wurde viel gelacht und die über die soeben zu Ende gegangene Saison 2016/2017 ein erstes Fazit
gezogen.
Nachdem Essen gab es dann noch den Vergleich zwischen den Eltern und den Junioren auf dem KURA. Dabei legten sich vor allem die Mütter mächtig ins Zeug und zeigten vollen (gäll Danijela) Einsatz. Für die einen Mütter war aber ihr Filius einfach zu flink und schnell. Auf jeden Fall zeigten sich alle Akteure begeistert von diesem Spiel.
Nach dem Dessertbuffet zogen die beiden Trainer ihr Fazit über die Saison und die Arbeit mit den Jungs. Dabei appellierten beide Trainer, dass die Junioren bereit sein müssen den nächsten Schritt
zu machen. Dass dieser Schritt unter Umständen wehtun kann wurden an diesem Abend ebenfalls gesagt.
Vom Trainerteam bekamen die Jungs dann alle ein T-Shirt mit dem Saisonmotto (Miteinander – Füreinander) plus eine Urkunde geschenkt. Die Jungs und die Eltern ihrerseits beschenkten das Trainerteam mit einem Buch mit Widmungen von jedem Spieler sowie einem T-Shirt. Ebenfalls wurde Sandra Koller für das Tenue waschen während der ganzen Saison mit einem grossen Applaus gedankt. Ebenfalls verabschiedeten sich die beiden Trainer von den Eltern Rudhani. Nach acht Jahren hat die Familie und ihre Kinder sie nun begleitet.
Aufgrund des schönen sommerlichen Wetters blieben die Gäste noch lange sitzen und verlebten einen wunderbaren schönen Abend.
Derniere gegen Bassersdorf
Gerade Mal 48 Stunden nach der Niederlage gegen ZH-Affoltern spielen die Bülacher Da Junioren ihr letztes Saisonspiel in dieser für den FCB mit den Feierlichkeiten zum 100-jährigen
Jubiläum so speziellen Saison. Gegner wird der FC Bassersdorf sein. Die Partie auf dem heimischen Erachfeld beginnt um 14:15 Uhr.
Premiere auf dem Hof
Im zweitletzten Heimspiel dieser Saison treffen die Bülacher Da Junioren auf den FC ZH-Affoltern. Die Gäste sind in der Tabelle klar besser klassiert und daher fürs Spiel vom
Donnerstagabend zu favorisieren. Erstmals in dieser Rückrunde findet ein Spiel auf dem Sportplatz Hof statt. Eigentlich hätte die Partie ja am Pfingstsamstag stattfinden sollen. Doch auf Wunsch
der Gäste und unter der Bedingung eines Platzabtausches wurde das Spiel nach Bülach gedreht. Die Bülacher ihrerseits können fast auf das komplette Kader zählen. Einzig bei Domenico ist die Frage,
ob er erstmals in dieser Rückrunde ein ganzes Drittel Spielen kann. Die Partie wird auf dem Sportplatz Hof um 18:30 Uhr angepfiffen.
Freies Pfingstwochenende
Nachdem die Partie gegen ZH-Affoltern vom kommenden Samstag, 3.6.2017 neu auf den Donnerstag, 8.6.2017 in Bülach verschoben wurde, bekommend die Da Junioren des FCB zu einem
spielfreien Pfingstwochenende. Anstatt Fussball spielen heisst es nun Füsse hoch lagern und ausruhen. In der kommenden Woche stehen dann die letzten zwei Spiele auf dem Programm. Der Schlusspunkt
im Meisterschaftsbetrieb wird dann die Heimpartie gegen den FC Bassersdorf sein.
Tabellenführer Oberwinterthur zu Gast
Bereits morgen Samstag müssen die Bülacher nach dem Auswärtsspiel in Einsiedeln wieder ran. Sie treffen dabei auf den Tabellenführer Oberwinterthur. Dieser führt unangefochten die
Tabelle an. In der Vorrunde kreuzten sich die beiden Teams schon einmal die Klingen. Damals gewann der FC Oberwinterthur im Spiel der ausgelassenen Chancen aus Sicht des FCB knapp mit 1:0 Toren.
Ob die Bülacher Morgen Samstag, dass grosse Feuerwerk zünden und dem Leader seine zweite Saisonniederlage beibringen. So oder so gehen die Bülacher als Aussenseiter ins Rennen und haben nichts zu
verlieren. Das Spiel findet auf dem Sportplatz Erachfeld (KURA) um 16:00 Uhr statt.
Nachtagsspiel in Einsiedeln
Eigentlich hätten die Bülacher ursprünglich am 1. April 2017 nach Einsiedeln reisen müssen. Wegen den seinerzeit schlechten Platzbedingungen (Schnee) wurde die Partie zwischen den
Vereinen auf den morgen Donnerstag (Auffahrt) verschoben. Die Einsiedler liegen nach Verlustpunkten vor dem FCB in der Tabelle. Die beiden Teams standen sich im Rahmen des regionalen Cups bereits
einmal gegenüber. Damals konnten die Bülacher die Partie auf dem heimischen Erachfeld mit 2:0 für sich entscheiden. Die Partie auf der Sportanlage Rappenmösli wird um 11:00 Uhr angepfiffen.
Terminänderung und Platzabtausch
Am Pfingstsamstag hätten die Da Junioren des FC Bülach nach ZH-Affoltern reisen müssen. Die vorgesehene Anspielzeit von 09:00 Uhr, hätten den Bülachern eine frühe Besammlungszeit
beschert. Dies bleibt den Bülachern nun erspart. Auf Wunsch des gastgebenden FC Zürich-Affoltern wurde das Spiel nun neu auf den Donnerstag, 8.6.2017 angesetzt. Da die Bülacher in dieser
Rückrunde schon mehrmals unter der Woche reisen mussten, findet die Partie in Bülach statt. Anpfiff auf der Sportanlage Hof ist um 18:30 Uhr.
Bülach tritt in Küsnacht beim Tabellenzweiten an
Am kommenden Samstag rmuss der FC Bülach an die Goldküste reisen. Gegner wird dann der FC Küsnacht sein. Bekannteste Einwohnerin von Küsnacht dürft wohl Tina Turner sein. Die
Rock-Lady wird vor allem der älteren Generation ein Begriff sein.
Der FC Küsnacht hat im Jugendbereich seinen Verein total umgekrempelt und leistet sich den "Luxus" eines Techn. Leiters im Teilzeitpensum. Es handelt sich dabei um den Gründer der FCZ Letzikids
Marco Bernet. Er ist sicherlich einer der profundesten Kenner im Bereich Juniorenfussball in unserem Land. So sind die Da + Db Junioren in einem Pool zusammengefasst. Dabei hat sich der FCK dafür
entschieden ausschliesslich die Jahrgänge 2004 in diesen beiden Teams zu haben.
Die Seebuben liegen momentan auf dem zweiten Tabellenplatz und haben bisher nur die Auftaktpartie gegen Oberwinterthur verloren und sind nun sein vier Spielen ungeschlagen. Diesen Nimbus kann der
FC Bülach auch für sich in Anspruch nehmen und will auch im fünften Spiel dieser Saison ungeschlagen bleiben. Die Partie findet auf der Sportanlage Fallacher (gleich neben der Eisbahn) in
Küsnacht statt. Kick-Off ist um 13:00 Uhr.
Oliver mit Zehenbruch
Beim Fussball spielen in der Schuld zog sich Oliver einen Zehnbruch zu und fällt die nächsten drei Wochen aus. Die Verletzungs- und Personalsorgen werden somit nicht kleiner. Wir
wünschen Oliver auf diesem Weg recht gute Besserung.
Heimspiel gegen SC YF-Juventus
Mit grosser Leidenschaft verdienten sich die FCB Junioren am vergangenen Samstag den knappen
1:2 Auswärtssieg gegen den hartnäckicgen FC Glattbrugg.
Nach den vielen Reisen (Rüti, Wädenswil, Dietikon) können die FCB Junioren erstmals nach vier Wochen wieder zu Hause antreten. Gegner wird der ambitionierte SC YF-Juventus sein. Die
Stadtzürcher unterlagen am vergangenen Wochenende dem FC Horgen nur knapp und werden daher trotz dem Blick auf die Tabelle ein ernst zu nehmender Gegner für den FCB sein Die Partie findet auf der
Sportanlage Erachfeld in Bülach auf dem KURA statt. Kick-Off ist um 14:00 Uhr.
Schwere Aufgabe in Glattbrugg
Nach einer solchen Enttäuschung möchte man möglichst schnell wieder ein Spiel haben. Dies dürfte den Junioren des FCB ähnlich gehen. Nach dem unglücklichen Cupuout steht am
Samstag nach rund 3 1/2 Wochen Meisterschaftspause das Auswärtsspiel in Glattbrugg auf dem Programm. Die Glattbrugger gewannen ihre Auftaktpartie in Bassersdorf souverän und mussten sich dann zu
Hause gegen Oberwinterthur geschlagen geben. Der FCB strebt auch in Glattbrugg weiterhin seine Ungeschlagenheit an. Die Partie wird auf der Sportanlage Au (Kick-Off 13:30 Uhr) in Opfikon
ausgetraqgen.
Aus der Traum
Für die Da Junioren des FC Bülach ist der Traum vom Cupfinal ausgeträumt. Trotz einer guten Leistung und 2-maliger Führung mussten sich die Bülacher am Schluss mit 3:2 geschlagen
geben. Besonders bitter aus Bülacher Sicht war der Siegtreffer 30 Sekunden vor Schluss.
Trotz der Niederlage können die Bülacher auf ihre Leistung Stolz sein.
"WENN DU ALLES GIBST"
KANNST DU DIR NICHTS VOWERFEN (Dirk Nowitzki)
Nun gilt es nach der grossen Enttäuschung wieder vorwärts zu schauen und den nächsten Schritt zu machen. Bereits am Samstag im Auswärtsspiel in Glattbrugg auf der Sportanlage Au
(Kick-Off 13:30 Uhr) ist Zeit und Raum dazu.
Es sind noch 4,25 Kilometer Weg zurück zu legen
Nach den Frühlingsferien haben die Spieler und Staff am Tag der Arbeit bereits wieder ein erstes Training absolviert. Dabei ging es neben dem Körper wieder den Geist zu
aktivieren. Die Spieler zeigte sich nach der langen Pause konzentriert. Am kommenden Mittwoch findet dann noch eine zweite Trainingseinheit statt, bevor am Donnerstag das wohl wichtigste Spiel
für die Da Junioren des FCB auf dem Spiel steht. Im Rahmen des regionalen Cup müssen die Bülacher im Halbfinale zum FC Dietikon reisen. Die Bülacher gelten dort aufgrund der bisherigen Ergebnisse
der Limmattaler als krassen Aussenseiter. Trotz dieser statistisch klaren Vorteilen beim Heimteam reisen die Bülacher nicht ohne Selbstvertrauen und Chancen in die Prime Work Arena Dornau. Das
Spiel beginnt um 19:00 Uhr.
Es sind noch 4,25 Kilometer auf dem Weg nach Kloten zurück zu legen. Diesen Weg schaffen wir gemeinsam. Miteinander - Füreinander
Mit Willen und Leidenschaft Cup Hürde meistern
Die Da Junioren reisen am Mittwoch, 12.4.2017 im Rahmen des Cup zum FC Wädenswil. Die Parttie auf der Sportanlage Beichlen beginnt um 18 Uhr. Die Seebuben haben sich mit einem 2:10 Auswärtserfolg über den FC Bassersdorf für die Runde der letzten acht qualifiziert. Die Bülacher müssen bei diesem wichtigen Spiel gleich auf drei Akteure verzichten. So fehlt der Langzeitverletzte Domenico. Ebenfalls nicht mit von der Partie werden Claudio und Artan weilen, die am Mittwochabend bereits auf dem Weg in die Ferien sind. Für ein Weiterkommen in die 1/2 Finals bedarf es eine Leistung mit Willen und Leidenschaft und der nötigen Portion Glück. Man darf gespannt sein, ob den FCB Junioren der grosse Coup gelingt.
FC Bülach Da on Tour
Die kommenden zehn Tage werden für die Da Junioren des FCB streng. Nachdem die Auftaktpartie gegen Einsiedeln verschoben werden musste, beginnt die Meisterschaft für den FCB am kommenden Mittwoch. Die Bülacher müssen dann zum FC Rüti ZH reisen. Die Zürcher Oberländer ihrerseits haben die Auftaktpartie gegen den FC Horgen, Bülachs nächster Gegner, mit 3:2 für sich entscheiden können. Die Partie wird auf der Sportanlage Schützenwiese ausgetragen und beginnt um 18:30 Uhr. Es bleibt zu hoffen, dass die FCB Junioren und Eltern gut durch den Feierabendverkehr kommen werden.
Saisonauftakt in Einsiedeln verschoben
Der für Morgen vorgesehene Saisonstart für die Bülacher Da Junioren verzögert sich um ein paar Tage. Der FC Einsiedeln musste aufgrund der Platzverhältnisse die Partie verschieben. Die beiden Vereine einigten sich als Ersatzdatum auf den Donnerstag, 25.5.2017 (Auffahrt) um 11:00 Uhr. Somit beginnt für den FCB die Meisterschaft ein paar Tage später mit dem Auswärtsspiel beim FC Rüti ZH
1/4 Final Gegner heisst Wädenswil
Mit einem souveränen 2:0 Heimsieg über den FC Einsiedeln haben die Da Junioren des FCB den 1/4 Final im Cup erreicht. Der nächste Gegner der Bülacher (auswärts) heisst Wädenswil. Die Seebuben gewannen gegen den FC Bassersdorf gleich mit 2:10 Toren und werden die erwartet schwere Hürde auf dem Weg in den Halbfinal sein. Das Spieldatum wurde auf den Mittwoch 12. April 2017 Kick-Off 18:00 Uhr fixiert. Die Partie findet voraussichtlich auf der Sportanlage Beichlen in Wädenswil statt.
Freundschaftsspiel in Dielsdorf
Nach dem souveränen Sieg im Cupspiel gegen Einsiedeln testen die Bülacher am kommenden Mittwoch erstmals auf Rasen. Gegner wird der FC Dielsdorf sein.Das Spiel beginnt auf der Sportanlage Erlen
um 18:30 Uhr.
Cup-Knaller auf dem Erachfeld
Eine Woche vor dem offiziellen Start in die Rückrunde der Jubiläumssaison 2016/2017 müssen die Da Junioren des FC Bülach im Rahmen des Cup ran. Gast wird dann der FC Einsiedeln sein. Die
Schwyzer werden eine harte Knacknuss für die Bülacher auf dem Weg in die 1/4 werden. Sie kommen mit der Empfehlung eines 9:1 Erfolg über die GC Mädchen D9 nach Bülach. Die Partie auf dem
heimischen Eracheld beginnt um 12:15 Uhr. Die Da Junioren des FCB hoffen auf eine möglichst grosse Unterstützung an der Seitenlinie.
Rauschende Geburstagsparty und Panini Fieber beim FCB
Am Montag, 20.3.2017 feierte der FCB sein 100-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Fest. Auf dem Lindenhof unweit des Gründungslokal Restaurant Lindenhof nahmen rund 600 Personen an der Party
teil. Neben einem Iglu-Zelt mit Partyband und feinen Drinks wurde das Panini-Album offiziell vorgestellt. Ab sofort können die Mitglieder des FCB an verschiedenen Verkaufsstellen die Panini Alben
samt Sticker beziehen.
Das grosse Jubiläumsfest findet dann vom 23.6.2017 - 25.6.2017 auf der Sportanlage Erachfeld statt. Sämtliche News rund um das Fest erfährt man auf www.1917.ch
Embrach zu Gast in Bülach
Nach der Niederlage gegen GC bestreiten die Bülacher ein weiteres Testsspiel gegen den FC Embrach. In der Vorrunde trafen beide Teams innerhalb der Meisterschaft aufeinander. Damals gewannen die
Bülacher deutlich. Bekanntlich werden bei jedem Spiel die Karten neu gemischt. So wird es auch am kommenden Sonntag auf dem heimischen Erachfeld sein, wenn sich die beiden Teams um 12:30
gegenüber stehen.
Testsspiel gegen GC Unterland FE 13
Nach nur einer Woche Training steht den Da Junioren des FCB ein Testspiel auf dem Programm. Dabei treffen die Bülacher auf das Team GC Unterland FE 13. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit dem
ehemaligen Mannschaftskameraden Jan Lüscher sowie dem ehemaligen FCB Trainer Nicola Lancieri. Die Partie findet auf dem KURA der Sportanlage Erachfeld statt und beginnt um 14:15 Uhr.
Gute Besserung Domenico
Wegen Beschwerden im Knie, muss Domenico ein wenig kürzer treten und wird dem Team ein paar Wochen fehlen. Wir wünschen ihm auf diesem Weg recht gute Besserung und freuen uns, wenn er wieder
dabei ist.
Ferien - Ferien - Ferien
Nach dem letzten Training von gestern und der nahrhaften Trainingseinheit mit der Tabata Einheit ruht der Trainingsbetrieb für zwei Wochen. Nach diesem Break geht es dann Schlag auf Schlag mit
diversen Freundschaftsspielen, bis am 25.3.2017 der erste Ernstkampf mit dem Cupspiel gegen Einsiedeln auf dem Programm steht.
Wir wünschen den Jungs und Ihren Familien schöne Ferien und freuen uns alle gesund und munter am 27.2.2017 im Training begrüssen zu dürfen.
Toller 3. Schlussrang zum Abschluss der Hallensaison
Am Hallenturnier beim Nachbarn Bassersdorf, zeigten sich die FCB Junioren im Vergleich zu den letzten Turniere nur bedingt von ihrer besten Seite, sodass man sich am Schluss mit dem aus Bülacher Sicht unbefriedigenden dritten Schlussrang begnügen musste.
Wie schon in den drei vorherigen Turnieren war die Halbfinalqualifikation das erklärte Ziel. Dies erreichte man mit Siegen über Bassersdorf b, Rafzerfeld, Dübendorf und Wollishofen locker mit
vier Siegen und einem Torverhältnis von 14:2 Toren.
Finalqualifikation im Elfmeterschiessen verpasst
Im Halbfinal wartete mit Gastgeber Bassersdorf a eine wahre Knacknuss und eine emotionale Partie. Die Bülacher gingen durch einen wunderbaren Weitschuss von Fabian in Führung. In der Folgezeit
verlor man die Ruhe und so auch zwischenzeitlich das Spiel, liess man sich von der tollen Stimmung auf den Rängen nervös machen. Die Konsequenz waren zwei Treffer von Bassersdorf. Mit dem Rücken
zur Wand gelang den Bülachern durch Domenico der verdiente Ausgleichstreffer, sodass das Elfmeterschiessen über den Einzug in den Final entscheiden musste. In diesem behielten die Bassersdorfer
die Nerven, gelang doch den Bülachern kein einziger Treffer und zogen in den Final ein. Die FCB Junioren mussten dann im kleinen Final gegen Gruppengegner Dübendorf antreten. Diese hatten zuvor
ihren Halbfinal gegen den späteren Sieger Embrach verloren und mussten fast anschliessend gegen Bülach antreten. Die Bülacher ihrerseits hatten einige Minuten Zeit ihren Frust der verpassten
Finalqualifikation zu verarbeiten und waren in diesem Spiel von A-Z überlegen und errangen dank dem 9:0 Siegen den dritten Schlussrang. Nach der letzten Trainingswoche und zwei Wochen Pause
beginnen dann die diversen Vorbereitungsspiele, bevor man am 25.3.2017 im Cup gegen Einsiedeln antreten muss.
Gratulation & Danke
Wir gratulieren den Jungs für die tolle Hallensaison (3 Siege + 3. Schlussrang). Bei den Eltern, Grosseltern, Geschwister bedanken wir uns für den tollen Support. Ob kalt oder warm, Wartezeiten,
auf unsere Fans ist Verlass. #mirsindbülii#
Es spielten: Oliver, Claudio, Dion, Valerio, Altin, Fabian, Jamie, Domenico, Simon
Es fehlten: Artan, Matteo, Liam, Lele (alle nicht im Aufgebot)
Torschützen: Altin (6x), Simon (6x), Domenico (5x), Valerio (3x), Jamie (2x), Dion, Fabian, Claudio (je 1x)
Letztes Hallenturnier
Mit dem Hallenturnier des FC Bassersdorf geht die Hallensaison der Da Junioren des FC Bülach in diesem Winter zu Ende. In der Vergangenheit waren die Turniere immer hart umkämpft.
Mit Embrach, Rafzerfeld, Oberwinterthur und Bassersdorf nehmen viele starke Teams an diesem Turnier teil. Die Partien vom kommenden Sonntag finden in Nürensdorf in der Turnhalle Hatzenbühl
statt.
Spielan für Rückrunde steht fest
IHeute gab der Fussballverband Region Zürich FVRZ den Spielplan für die Rückrunde bekannt. Den Rückrundenauftakt müssen die Bülacher auswärts bestreiten. Nur eine Woche nach dem Cupspiel in Bülach treffen der FC Einsiedeln und der FC Bülach wieder aufeinander. Beim Saisonauftakt haben die Einsiedler Heimvorteil. Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfängt der FCB den FC Horgen, bevor man ins Zürcher Oberland zum FC Rüti reisen muss. Im zweiten Auswärtsspiel innert wochenfrist müssen die Bülacher zum FC Glattbrugg reisen, bevor man den SC YF-Juventus in Bülach begrüsst. Das gesamte Rückrundenprogramm ist unter der Lasche Meisterschaft zu finden.
Eins...zwöi...drü!
Dieser bekannte Filmspruch von Cool Runnings gilt ab sofort auch für die Bülacher Da Junioren nach dem Turnier beim FC Brüttisellen Dietlikon. Mit einer wiederum souveränen Leistung (keine Niederlage, 14:0 Tore) schwangen die Bülacher beim Turnier des FC Brüttisellen Dietlikon oben aus und gewannen ihr drittes Hallenturnier in Folge.
Im Gegensatz zu den letzten Wochen, zeigte sich bei der Besammlung die Sonne und lud eigentlich zu einem Spiel auf dem KURA anstatt einem weiteren Hallenturnier ein. Nachdem man mit Bewältigung des Samstäglichen Staus zu den Einkaufszentren die Turnhalle Hüenerweid erreichte, gab das Trainerteam die Devise Halbfinalqualifikation und mindestens Tabellenplatz zwei in den Gruppenspielen vor. Die Jungs bekundeten wie schon in der Vorwoche in Regensdorf ihre Startschwierigkeiten und kamen nur schwer in die Gänge. Nach knappen Siegen gegen Wallisellen Db und AC Palermo führte man zur Turnierhälfte das Tableau in der Gruppe B an. Mit Fortdauer des Turniers kamen die Bülacher Da Junioren immer besser in Schwung und beherrschten Ball und Gegner. So fertigte man in den zwei letzten Gruppenspielen Veranstalter Brüttisellen und Nachbar Kloten mit je 3:0 Toren ab und qualifizierte sich für die Halbfinals.
Schaulaufen
Nun war die Devise Turniersieg klar und man bekam es im Halbfinal mit Kabinennachbar Dübendorf zu tun. Die Glattaler hatten in diesem Spiel aber keinen Hauch einer Chance und mussten sich mit der deutlichen Score von 4:0 geschlagen geben, sodass sich die Bülacher souverän für den Final qualifizierten. Im Final wartete mit dem FC Wallisellen Da ein auf dem Papier harter Brocken auf die Bülacher hatten sich doch bis dato kein Spiel verloren. Dies sollte sich aber in diesem Final ändern, waren die Bülacher von A-Z überlegen und führen schnell mit 2:0 Toren. Obwohl man noch weitere Möglichkeiten zu einem höheren Finalsieg vergab, blieb es schliesslich beim verdienten (sechs Siege, 14:0 Tore) Turniersieg. Das Oliver noch zum besten Goalie des Turniers gewählt wurde, war dann noch das Sahnehäubchen an diesem Nachmittag.
Es spielten: Oliver, Claudio, Dion, Lele, Artan, Matteo, Fabian, Valerio, Simon, Altin
Es fehlten: Domenico (Schule), Jamie, Liam (beide krank)
Torschützen: Lele 4x, Simon 3x, Valerio 2x, Altin 2x, Matteo, Artan, Fabian
Oliver erhält Auszeichnung Bester Goalie
Im Finalspiel gegen Wallisellen Da gab es ein paar bange Sekunden, als Oliver bei einer Abwehraktion mit dem Rücken in den Posten donnerte und verletzt liegen blieb. Zum Glück konnte er aber
wieder mittun und hielt seinen Kasten wie schon in der Vorwoche in Regensdorf rein und beendete das Turnier ohne Gegentreffer. Der verdiente Lohn war die Auszeichnung bester Goalie des
Turniers.Super gemacht Oliver !!!
Hallenturnier FC Brüttisellen-Dietlikon
Nur eine Woche nach dem Turniersieg in Regensdorf steht für die FCB Junioren das nächste Hallenturnier auf dem Programm. Der FC Brüttisellen-Dietlikon organisiert ein Hallenturnier D-Elite/1.
Stärkeklasse in der Sporthalle Hüenerweid in Dietlkon. Der FCB wird es in den Gruppenspielen mit dem Veranstalter FC Brüttisellen-Dietlikon Da sowie den Teams AC Palermo, FC Wallisellen Db und FC
Kloten Da zu tun haben. Das Auftaktspiel findet um 14:18 gegen Wallisellen statt. Spielplan und weiter Informationen zum Turnier sind unter der Rubrik Meisterschaft, Turniere zu
finden.
Bülach gewinnt Hallenturnier in Regensdorf
Nach dem Sieg im WIFA Hallenturnier in Winterthur zeigten die Bülacher bei ihrem zweiten Hallenturnier in Regensdorf erneut ihr Leistungspotential und schwangen als Sieger oben
aus.
Bei frostigen Temperaturen versammelten sich die Bülacher Da Junioren auf dem Militärparkplatz für das erste Hallenturnier im 2017 in Regensdorf. Spieler, Eltern wie Trainer waren froh, dass es bald in die wärmende Sporthalle Wisacher in Regensdorf ging. Wie gewohnt wurde das Turnier von Christian Stofer und seiner Crew auf die Beine gestellt.
In den Gruppenspielen zeigten die Bülacher eine souveräne Leistung und landeten in ihrer Gruppe nach Siegen über Regensdorf Db, Oerlikon-Polizei Da und Oetwil-Geroldswil Da mit einem Torverhältnis von 7:0 und ohne Punktverlust auf dem ersten Rang. Dies bedeutete zugleich die Halbfinalqualifikation. Der Halbfinalgegner war der Gruppenzweite der Gruppe 1, der SV Höngg. Die Stadtzürcher hatten mit Sergio Zamora einen ehemaligen Bülacher Fanionspieler an der Seitenlinie und begannen die Partie konzentriert, sodass die FCB-Junioren zu Beginn einige Mühe bekundeten. Ein wenig Glück und Unvermögen der Höngger, die mit einem Eigentor den Bülachern die Führung schenkten, brachten die Bülacher auf die Siegerstrasse. Die Finlateilnahme machte in der Schlussminute Altin mit einem sehenswerten Schuss zum Schlussresultat von 2:0 klar.
Happy Birthday Matteo
Im Final trafen die Bülacher dann auf Veranstalter Regensdorf Da. Die Furttaler nehmen wie die Bülacher in dieser Rückrunde an der D-Promotion Meisterschaft statt, sodass man sich auf ein
spannendes Finale freuen konnte. Nachdem alle Spieler einzeln für diesen Final aufgerufen wurden und vor der grossen Zuschauerkulisse sich aufreihen durften und man sich auf den Anpfiff des
Unparteiischen wartete, wurde unserem Spieler Matteo noch ein Geburtstagsständchen vom Speaker zu teil. Kurz danach wurden die letzten elf Minuten angepfiffen. Dabei waren die Bülacher über weite
Strecken Ton- und Spielangebend. Der Führungstreffer von Simon Nicolò war dann auch der verdiente Lohn für die Anstrengungen der FCB Da-Junioren. Obwohl man noch ausgezeichnete Möglichkeiten
besass, blieb es zum Schluss beim knappen Resultat, das man ohne Probleme über die Zeit brachte. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel der FCB Junioren gross.
Mit einem Torverhältnis von 10:0 bei fünf Siegen war der Turniersieg für den FCB mehr als verdient. Am kommenden Samstag, steht bereits in Dietlikon (FC Brüttisellen-Dietlikon) das nächste Hallenturnier auf dem Programm.
Es spielten: Oliver, Lele, Fabian, Altin, Liam, Simon, Domenico, Dion, Valerio, Artan, Matteo
Am Daumen drrücken zu Hause: Claudio, Jamie
Torschützen: Altin 3x, Matteo, 2x, Valerio, Fabian, Liam, Simon, Eigentor Höngg
Hallenturnier in Regensdorf
Nach einer Woche Training steht mit dem Hallenturnier in Regensdof ein erster Wettkampf auf dem Programm. Die Bülacher, die im letzten Jahr das Turnier auf dem dritten Schlussrang abgeschlossen
haben, reisen mit Ambitionen nach Regensdorf. In zwei Gruppen an vier Teams gehen die Bülacher zusammen mit dem Veranstalter Regensdorf als Favoriten ins Turnier.
Rückrundenstart Jubiläumssaison 2016/2017
Nach vier Wochen Pause beginnen die Da Junioren des FC Bülach am kommenden Montag mit den Vorbereitungen auf die Rückrunde. In der 11-wöchigen Vorbereitungsphase, die durch die 2-wöchigen
Skiferien im Februar unterbrochen wird. Auf dem Programm stehen drei Hallenturniere und vier Vorbereitungsspiele. Die Bülacher Da Junioren, die in der Rückrunde in der Promotions Gruppe 1 des
FVRZ auf Punktejagd gehen, bestreiten Ihren ersten Ernsttkampf im Jubiläumsjahr (100 Jahre FCB) am Samstag, 25.. März 2017. Dann trifft man im Rahmen des Cup in den 1/8 Finals auf die
Altersgenossen aus Einsiedeln, die ebenfalls wie der FCB in der Rückrunde in der Promotionsklasse an den Start gehen.
Freuen wir uns auf die Vorbereitung, die viel Spannung verspricht. Trainingsbeginn ist am Montag, 16.1.2017 um 18:00 Uhr auf der Sportanlage Erachfeld.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017
Wir wünschen allen Spielern, Eltern der Bülacher Da Junioren frohe Weihnachten sowie viel Glück, Erfolg und vor allen Dingen Gesundheit im neuen Jahr. Wir freuen uns auf das Jubiläumsjahr 100 Jahre FCB.
Unser Dank gilt allen Eltern für ihre grossartige Unterstützung.
Edi & Mario
WINTERPAUSE
Zum Glück sieht es zur Zeit noch nicht so aus, sodass dies der Grund für die Winterpause wäre. Dennoch machen die Bülacher Da Junioren nun vier Wochen Pause und werden am Montag, 16.1.2017 das
Training wieder aufnehmen. Dabei wartet mit der Promotionsklasse und dem Cup 1/8 Final gegen Einsiedeln schon heute grosse Herausforderungen an das Team und Statt. Vorerst heisst es aber nun
einmal Beine hochlagern und die Zeit geniessen.
Junioren Da: Ausflug auf die Schützenwiese - ein von A-Z cooler Anlass
Vor dem letzten Training im Fussballjahr 2016 besuchten die Da Junioren des FC Bülach das Kantonsderby des FC Winterthur gegen den FC Zürich auf der Winterthurer Schützenwiese. Nachdem wir uns um
17:45 Uhr auf dem Bahnhof Bülach traf, ging die Reise mit dem Zug nach Winterthur. Vom Bahnhof aus waren wir nach einem Fussmarsch von 10 Minuten in der legendären Winterthurer Schützenwiese, die
erstmals seit 40 Jahren wieder "Sold Out" vermelden konnte. Die Jungs verpflegten sich vor dem Spiel und fieberten mit ihren Stars hautnah mit. So war FCZ-Präsident Ancillo Canepa ein beliebtes
Selfie-Objekt der FCB-Junioren. Auf der von Nebel durchzogenen Schützenwiese lieferten sich die beiden Teams von Beginn weg ein hartumkämpftes Derby, das nach der roten Karte gegen den
Winterthurer Guillaume Katz kurz vor dem Seitenwechsel ihre Vorentscheidung fand. Die numerische Überlegenheit nutzten die Stadtzürcher für sich aus und gewannen das Spiel verdient dank zwei
späten Treffern mit 0:2 Toren. Da das Spiel wegen des Abbrennens von Pyros von unverbesserlichen FCZ-Fans eine Nachspielzeit von 10 Minuten nach sich zog, mussten wir umgehend den Heimweg
Richtung Bahnhof Winterthur unter die Füsse nehmen. Endlich konnten wir im warmen Zug Platz nehmen und kamen kurz vor 22:30 Uhr wohlbehütet in Bülach an. Der Team-Event der Bülacher Da-Junioren
war in jeder Beziehung eine coole Sache.
Die FCB-Junioren und ihre Trainer bedanken sich bei Andreas Mösli (Geschäftsführer des FC Winterthur) der dies dank den 20 Tickets erst möglich gemacht hat ganz herzlich.
Gruppeneinteilung
Die Da Junioren des FC Bülach werden die Rückrunde der Jubiläumsaison 2016/2017 in der D Promotion in Angriff
nehmen. Der Fussballverband Region Zürich (FVRZ) hat gestern die Gruppeneinteilungen bekannt gegeben. So wurden die Bülacher in die Gruppe 1
eingeteilt und haben ausser mit dem FC Oberwinterthur alles neue Gegner. Die Gruppeneinteilung lautet wie folgt:
Bassersdorf a, Bülach a, Einsiedeln a (unser Cupgegner), Glattbrugg a, Horgen a, Küsnacht a, Oberwinterthur a, Rüti a, YF-Juventus b, ZH-Affoltern a.
Man darf sich schon heute auf spannende Spiele und Rückrunde freuen.
Team - Event
Am Montag, 12. Dezember 2016 steht für die Da Junioren anstatt Training ein Team Event auf dem Programm. Das Team wird zusammen mit Ihren Trainern den Klassiker FC Winterthur - FC Zürich besuchen. Zwar eine Liga tiefer in der Challenge League, aber trotzdem sicherlich spannend. Die Winterthur Schützenwiese ist eines der letzten klassischen Stadien im alten Stil. Mit einer neu gebauten Gegentribune und der legendären Sirup Kurve. Sicherlich ein spannender Abend für die jungen FCB-Kicker.
Vorrundenabschlussfest
Im Anschluss ans Turnier in Winterthur reiste die Bülacher Delegation weiter nach Bachenbülach wo das Vorrundenabschlussfest in der Trattoria Rose stattfand. Die rund 50 Teilnehmer verlebten einen kurzweiligen Nachmittag bei feinem Essen. Dabei zeigte sich, dass der schon auf dem Finalrasen gezeigte Teamgeist auch an diesem Sonntagnachmittag seine Fortsetzung fand. Ein gelungener gesellschaftlicher Abschluss einer überaus erfolgreichen Vorrunde.
Junioren Da gewinnen WIFA Hallenturnier
Schöner Erfolg für die Da Junioren am WIFA Hallenturnier in der BRACK –Arena in Winterthur. In alten Fabrikhallen in Winterthur Töss wurden zwei Indoor Plätze erstellt. Die Bülacher nahmen gleich mit zwei Teams am Turnier teil und wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt. Beide Mannschaften zeigten in den Gruppenspielen gute Leistungen und wurden souverän Gruppensieger, was zugleich die Berechtigung fürs Finalturnier (Champions League) bedeutete. Im ersten Spiel der Finalpoule kam es zum Derby Bülach 1 gegen Bülach 2. Diese Partie entschied das Team Bülach 1 mit 1:0 fürs sich. Dieses Spiel sollte eine Vorentscheidung für den weiteren Verlauf der beiden Bülacher Teams haben. So reihte Bülach 1 Sieg an Sieg. Bülach 2 zeigte sich von der Niederlage gegen ihre Mannschaftskollegen derart demoralisiert, dass man in den restlichen Spielen keine Tore mehr schoss und nur noch ein Remis erreichten konnte. Ihre Mannschaftskollegen von Bülach 1 gewannen die Finalpoule ungeschlagen und traten im Final gegen den FC Oberwinterthur an, den man bereits in den Gruppenspielen der Champions League schlagen konnte. In diesem Final gingen die Bülacher schnell in Führung mussten aber dann unmittelbar im Gegenzug den Ausgleichstreffer hinnehmen. Nur wurde das Ganze zu einer Nervensache und es war klar, dass das nächste Tor die Entscheidung bringen würde. Den Bülachern gelang dieser Treffer durch Valerio, was zugleich auch den Turniersieg bedeutete. Höhepunkt und Zeichen des Teamgeistes, als nach dem vielumjubelten Finalschlusspfiff alle Bülacher Akteure vom Team 2 auf den Platz stürmten und gemeinsam den Turniersieg von Bülach 1 feierten. #mirsindbüli#
Hallenturnier und Abschlussfeier
Die Da Junioren des FC Bülach nehmen am kommenden Sonntag am Junioren Masters in der WIFA Brack Arena in Winterthur teil. Die Bülacher werden gleich mit zwei Teams am Turnier teilnehmen und so
den wettkampfmässigen Ausklang fürs Fussballjahr 2016 nehmen. Im Anschluss an das Junioren Masters mit Teams vornehmlich aus der Region Winterthur findet dann noch in der Trattoria Rose in
Bachenbülach das Vorrundenabschlussfest statt.
Vorrundenabschluss in Wiesendangen
Seit der ärgerlichen Auswärtsniederlage in Oberwinterthur sind die Bülacher Da Junioren ungeschlagen. Am kommenden Samstag tritt der FCB zum letzten Meisterschaftsspiel im 2016 an. Gegner der
Bülacher ist der FC Wiesendgangen. Die Winterthurer werden wie die letzten beiden Gegner (Schaffhausen, Seuazch) unbequem zu spielen sein. Mit einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage in
der Direktbegegnung um den Gruppensieg zwischen Oberwinterthur und Winterthur FE12 winkt dem FCB der hervorragende zweite Schlussrang. Damit dies aber wirklich auch so sein wird, bedarf es
nochmals einer ausserordentlichen Leistung der Bülacher. Die Partie wird auf dem Sportplatz Rietsamen in Wiesendangen um 15:00 Uhr angepfiffen.
Einsiedeln nächster Gegner
Der nächste Gegner im Cup der Bülacher Da Junioren ist bekannt. Im 1/16 Final vom Mittwochabend, 2.1..2016 setzten sich die Innerschweizer gegen die GC Mädchen gleich mit 9:1 durch. Der Weg der
Einsiedler ging via Tuggen, Wettswil-Bonstetten und den GC Mädchen in den 1/8 Final.
In der Meisterschaft liegen die Schwyzer momentan auf dem zweiten Tabellenrang der Gruppe 1 der Elite Junioren hinter dem FC Horgen. Sie Seebuben fügten Einsiedeln die bisher einzige
Saisonniederlage bei.
Die Cuppartie wird am Samstag, 25.3.2017 in Bülach ausgetragen.
Gute Besserung Matteo
Am vergangenen Samstag im Meisterschaftsspiel FC Bülach Da – FC Seuzach Da zog sich Matteo bei einem Zweikampf einen Schlüsselbeinbruch zu. Somit ist die Saison für Matteo vorzeitig beendet. Wir wünschen Matteo gute Besserung und freuen uns, wenn er im neuen Jahr wieder auf den grünen Rasen zurückkehren kann.
Letztes Meisterrschaftsheimspiel im 2016
Nach dem Cupfight beim FC Schaffhausen absolvieren die Bülacher Da Junioren bereits ihr letztes Heimspiel dieser Vorrunde auf dem heimischen Erachfeld. Der Gegner ist der FC Seuazch. Wie Bülach waren die Seuzacher unter Woche im Cup engagiert und qualifizierten sich mit einem souveränen 5:2 Heimsieg für die 1/8 Finals. In der Meisterschaft ist der FCS im breiten Mittelfeld rangiert und daher ein nicht zu unterschätzender Gegner. Die Partie wurde vom Sportplatz Hof aufs Erachfeld (KURA) verlegt und beginnt daher bereits um 12 Uhr. Man darf gespannt sein, ob sich die FCB Junioren mit einem Heimsieg von Ihrem Publikum verabschieden werden.
Bülach muss im Cup auswärts ran
Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche müssen die FCB Junioren nach Schaffhausen reisen. Nur vier Tage nach dem Auswärtserfolg gegen den SV Schaffhausen steht mit dem FC Schaffhausen Db ein
harter Brocken im Cup auf dem Programm. F'ür die Schaffhauser ist es der erste Ernstkampf nach einer 2 1/2 wöchigen Wettkampfpause. Das Team des Trainergespannes Rrakaqi/Stump spielt in der Gruppe 3 der Elite D-Meisterschaft und liegt momentan auf einem Mittelfeldplatz. Die Partie
auf der Sportanlage Breite beginnt um 18:15 Uhr.
Happige Auswärtsaufgabe
Zum Abschluss der zweiwöchigen Herbstferien wird bei den Junioren der Meisterschaftsbtrieb wieder aufgenommen. Für die Da Junioren des FCB wartet mit dem Team der SV Schaffhausen ein schwieriger Gegner. Das Spiel auf der Sportanlage Bühl ist der Beginn einer englischen Woche. Bereits am kommenden Mittwoch müssen die Bülacher erneut nach Schaffhausen, dann aber zum FC reisen. Für die Partie von morgen Samstag, 22.10.2016 heisst es für den FCB früh aufstehen. Der Kick-Off ist dann nämlich bereits um 10:00 Uhr.
Alles Gute Jan
Im vergangenen Sommer hat Jan Lüscher direkt den Sprung ins FE13 Zürcher Unterland geschafft. Die beiden Trainer Mario Schiavi und Edi Koller statteten Jan zu Beginn
der Herbstferien einen Besuch bei einem Spiel auf der Sportanlage Au in Glattbrugg ab. Dabei sahen die beiden einen engagierten Jan, der als einziger Spieler über drei Drittel eingesetzt wurde.
Leider war der Gegner an diesem Tag zu stark, sodass es eine heftige Niederlage absetzte. Ebenfalls den Sprung zu GC hat Jonathan Nzesila geschafft. Wir wünschen den beiden Spielern weiterhin
viel Glück und gute Gesunheit und werden Sie weiter im Auge behalten.
Endlich Ferien
Wenn am Freitagabend die Schulglocke ertönt, müssen die Jungs die nächsten 14 Tage nicht mehr an Hausaufgaben und Schule denken. Ebenfalls ruhen wird in den Ferien der Trainings-
und Spielbetrieb, bevor es am Samstag, 22.10.2016 zum nächsten Meisterschaftsspiel auswärts beim SV Schaffhausen auf dem Programm steht. Es bleibt zu hoffen, dass die Jungs entsprechend erholt
und gestärkt in Schaffhausen ans Werke gehen werden.
Letztes Heimspiel vor Herbstferien
Nach der unglücklichen Niederlage in Oberwinterthur konnten die Bülacher diese Woche wieder einmal verschnaufen, stand doch "nur" eine ganz normale Trainingswoche auf dem Programm.
Besonders erfreulich ist, dass langsam aber sicher wieder das gesamte Kader zur Verfügung steht. So wird der Langzeitverletzte Liam erstmals wieder mittrainieren können. Am kommenden Samstag vor
der Herbstferien Pause erwarten die Da Junioren des FCB ihre Altersgenossen aus Phönix-Seen. Die Winterthurer gingen am vergangenen Wochenende erstmals als Sieger vom Platz. Trotz der bisher
mageren Punkteausbeute in der Meisterschaft gilt es das Team von Phönix Seen keinesfalls zu unterschätzen. Dies beweist ihr Vordringen in die 1/16 Finals des D-Cups, wo sie auf Gruppengegner
Seuzach treffen. Vor der Partie steht für die Bülacher dann noch der offizelle Panini-Fototermin auf dem Programm. Das Meisterschaftsspiel beginnt um 14:15 Uhr auf der Sportanlage Erachfeld
KURA.
1/16 Final in Schaffhausen
Nach den letzten Spielen in der 2. Cuprunde von gestern Abend hat bereits die Auslosung für 1/16 Finals stattgefunden. Dabei muss der FC Bülach wie schon am Wochenende zuvor nach
Schaffhausen reisen. Gegner wird dann der FC Schauffhausen b sein. Das Team von Trainer Ilir Rrakaqi spielt die der FCB in der Elite und belegt zur Zeit den vierten Tabellenrang. Mit Siegen gegen Neunkirch und Wiesendangen qualifizierten sich die
Schaffhauser für diese 1/16 Finalspiele. Die Partie findet am Mittwoch, 26.10.2016 im Stadion Breite statt. Die Anspielzeit ist zur Zeit noch offen.
Schwieriges Auswärtsspiel
Mit der Niederlage im Cupspiel gegen Gruppengegner Seuzach ist für den FC Oberwinterthur das Cup Abenteuer beendet. Nichts desto Trotz steht für den FCB mit dem Auswärtsspiel in
Oberwinterthur ein schwieriges Auswärtsspiel bevor. Die Winterthurer liegen punktgleich und nur durch ein Tor getrennt hinter dem FCB auf dem vierten Tabellenrang. In den bisherigen Spielen (vor
allem in den Heimspielen) hat das auf der Sportanlage Hegmatten beheimatete Team eine gute Figur abgegeben.Somit können sich die Bülacher auf einen heissen Kampf gefasst machen. Die Partie
beginnt um 14:45 Uhr. Ob der FCB seine Siegesserie ausbauen kann ?
Bülach empfängt Rafzerfeld in Runde 2 im Cup
Nach dem diskussionslosen Sieg in Urdorf wurde für den FC Bülach im Rahmen des Axpo Cup des FVRZ ein Derby ausgelost. Am kommenden Mittwoch empfangen die Bülacher auf dem
heimischen Erachfeld den Fusionsverein FC Rafzerfeld. Die Partie findet auf der Sportanlage Erachfeld (KURA) statt und beginnt um 18:30 Uhr.
Herausforderung Schaffhausen wartet
In den letzten drei Spielen sind die Da Junioren des FC Bülach in Form gekommen und diese mit Siegen und einem Torverhältnis von 21:0 absoviert. Am kommenden Samstag wartet mit
dem FC Schaffhausen FE-12 a ein harter Brocken auf die Bülacher. Man darf gespannt sein, ob die Bülacher sich nun erstmals in dieser Saison gegen ein Team eines Challenge League Vertreters
durchsetzen können. Bei den Bülachern wird weiterhin Liam wegen einer Fussverletzung fehlen. Ebenfalls verzichten müssen die Bülacher auf Jamie. Das Spiel wird auf der Sportanlage Hof um 10:00
Uhr angepfiffen.
Das neue Teamfoto ist da
Vor dem Freundschaftsspiel gegen den FC Dielsdorf war der Fototermin der Bülacher Da Junioren angesagt. Unter der Leitung von Graziano Serra fand der offizielle Fototermin mit
Mannschaftsfoto und Einzelportrait statt. Das Teamfoto der Saison 2016/2017 lässt sich sehen.
Fotottermin / Freundschaftsspiel
Nach dem Auswrätserfolg im Derby gegen Embrach steht für die Da Junioren des FC Bülach nebst dem obligaten Fototermin noch das längst vereinbarte Freundschaftsspiel gegen den FC
Dielsdorf. Die Erlen-Elf wird vom ehemaligen Fanionteamler Daniel Loosli betreut. Die Dielsdorfer sind in die Meisterschaft mit 2 Niederlagen gestartet. Spielbeginn auf dem Sportplatz Hof ist um
18:30 Uhr.