Nur wenige Meter Luftlinie entfernt fand das grösste Zürcher Volksfest, das Knabendschiesse statt. Das Team von Red Star ZH zeigte sich derart angetan und veranstaltete ein richtiges Schützenfest gegen den FC Bülach. Die Gäste aus dem Unterland waren völlig überfordert und verloren sang und klanglos mit 10:1 Toren.
Guter Beginn für Bülach als Giusi nach einem Fehler der Gäste (4.) nachsetzte und überlegt zum 0:1 einschiessen konnte. Die Bülacher wirkten zu Beginn sehr konzentriert. Diese Wachsamkeit fand dann aber bereits aber der siebten Spielminute ihr jähes Ende, als die Bülacher die Aktion der vierten Minute duplizierten und den Gastgebern den Ausgleich schenkten. Was nun folgte liesse den neutralen Zuschauer innert Windeseile ins Pensionsalter gleiten. Die Bülacher verweigerten schlichtwegs den Einsatz und beschränkten den Aktionsradius auf die Grösse eines Bierdeckels. Viele Spieler wähnten sich wohl in der Badeanstalt auf der Liegewiese. Nur so ist der Einsatz der Gästemannschaft an diesem Spätsommermorgen zu erklären. Die Konsequenz davon waren dann regelmässige Gegentreffer. Zum Glück für Bülach stand noch mehrmals die Torumrandung oder die mangelhafte Chancenauswertung einem weit höheren Pausenstand im Wege.
Leichte Gegenwehr
Nach der Sinn oder Unsinn Frage des Fussballs, zeigten sich die Gäste in der zweiten Halbzeit leicht verbessert. Zudem profitieren die Zürcher Unerländer vom Nachlassen der Gastgeber und der
weiterhin katastrophalen Chancenauswertung. Das Schlussresultat von 10:1 ist aus Sicht der Bülacher sehr schmeichelhaft. Ein 20:3 hätte wohl eher dem Gezeigten auf dem Rasen entsprochen.
Schlusskommentar
Man kann und muss Fussballspiele verlieren können. Wenn aber ein Team so gleichgültig und uninspiriert auftritt liegt vieles im Argen. So muss sich in erster Linie der Trainer hinter
fragen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Die Spieler ihrerseits scheinen nicht erkannt zu haben um was es wirklich geht. Schade, dass man einen Mannschaftssport ausübt und dabei den
Egoismus ausleben will. Man darf gespannt sein, wohin die Reise in den kommenden Wochen geht.
Telegramm
Sportplatz Brunau, Zürich . - Tore: 4. 0:1 Giusi, 7. 1:1, 18. 2:1, 22. 3:1, 24. 4:1, 30. 5:1, 33. 6:1, 37. 7:1, 53. 8:1, 57. 9:1, 59. 10:1
Es spielten: Erion, Elia, Ahmed, Mateo, Cedi, Luka, Fabio, Michel, Giusi, Gabriel, Redo, Arijon
Es fehlten: Leon, Dominik, Sebastian