Bülacher Shut Out gegen Oerlikon/Polizei

 

Gegen einen äusserst harmlosen Gegner aus Oerlikon/Polizei zeigten die Bülacher eine konzentrierte Leistung und gewannen verdient mit 3:0 Toren. Eine Mehrzahl ausgelassener erstklassiger Chancen, verhinderte einen höheren Heimsieg.

 

Die Gastgeber bekundeten zu Beginn der Partie noch ein wenig Mühe und hatten vor allem im Halten der Positionen ihre Probleme. Die Gäste aus Zürich ihrerseits schienen trotz des langen Fussmarsches vom Erachfeld auf den Sportplatz Hof nicht richtig wach zu sein und wirkten sehr verunsichert. Nachdem die Bülacher die Anfangsnervosität abgelegt hatten, verbesserte sich das Spiel nach vorne.in der 13. Minute bekamen die Gastgeber einen Freistoss nahe der Freistossgrenze zugesprochen. Luka nahm sich ein Herz und hämmerte den Ball zum umjubelten Führungstreffer in die Maschen. Nun waren die Bülacher im Spiel angekommen und versiebten eine Vielzahl guter Einschussmöglichkeiten, sodass der zweite Treffer auf sich warten liess. Dieser wurde in der 28. Minute Tatsache, als Redon mit einem Weitschuss das 2:0 gelang.

 

Gegenwehr Fehlanzeige

 

Wie schon im Durchgang eins kamen die Gastgeber schwer in die Gänge. Vor allem das Zweikampfverhalten liess vielfach zu wünschen übrig. So mussten sich die Fans der Bülacher bis zur 51. Spielminute gedulden, ehe Redon mit seinem zweiten Treffer den berühmten Sack zumachte. Obwohl die Gastgeber noch viele guten Chancen hatten  blieb es schliesslich beim ungefährtdenten Heimsieg und dem Shut Out von Goalie Erion.

 

Schlusskommentar

Die Bülacher haben gezeigt, dass eigentlich Potential in ihnen steckt. Ohne Kampf und Einsatzbereitschaft ist aber im Fussball kein Blumentopf zu gewinnen. Wenn die Bülacher sich auf diese Tugenden besinnen, ist auch am Samstag gegen den scheinbar übermächtigen Gegner Unterstrass eine Ueberraschung möglich.

 

Telegramm

FC Bülach Db - FC Oerlikon/Polizei Db

Sportplatz Hof, Bülach. - Zuschauer: 70. - SR: Severin Jacomet. - Tore: 13. 1:0 Luka, 28. 2:0 Redon, 51. 3:0 Redon

 

Es spielten: Erion, Luka, Ahmed, Arijon, Elia, Mateo, Fabio, Michel, Giusi, Gabriel, Redon, Cedi

Es fehlten: Dominik, Leon