FC Bülach Da - FC Wallisellen Da

Kaltblütiges Bülach lässt Wallisellen keine Chance

Eine unglaubliche Effizienz im Abschluss aus Sicht des FCB an diesem Abend. Erstmals in dieser Rückrunde konnten Bülacher jedes Drittel für sich entscheiden und erzielten an diesem Abend fast soviel Tore, wie in den sechs Partien zuvor.
Optimale Chancenauswertung

Die Gäste aus Wallisellen fanden besser ins Spiel und hatten grosses Pech, als in der 11. Spielminute ein Schuss am Pfosten landete. Bülachs Schlussmann zeigte keine Reaktion und war gleichwohl wie seine Mitspieler überrascht, als das Leder an den Pfosten klatschte. Die Gastgeber ihrerseits kamen ein erstes Mal vor das Walliseller Tor, als ein Schuss von Jonathan der Gästetorwart zur Seite wehren konnte. Den Nachschuss verwandelte Simon eiskalt zum Führungstreffer. Nur zwei Minuten später grosses Glück für die Heimmannschaft, als Phlipp im Chaos als einzige die Uebersicht bewahrte und das Leder auf der Linie klärte. Kurz vor der ersten Drittelspause (22.) erkämpfte sich Jonathan das Leder und passte zurück zu Claudio. Dessen Abschlussversuch ging knapp am Tor vorbei, sodass es bei der knappen Drittelsführung für den FCB blieb.

Bülach bleibt eiskalt

Auch im zweiten Drittel das gleiche Bild. Die Bülacher laufen viel ins Abseits und lassen ein gepflegtes Aufbauspiel vermissen. In der 36. Spielminute war nach einem Zweikampf von Uchenna die Aufruhr bei den Gästen gross, hätten sie doch einen Strafstoss erwartet. Nur drei Zeigerumdrehungen später zeigte Uchenna seine Offensivqualitäten, als sein Abschlussversuch knapp am Tor vorbei zischte. Kurz vor der zweiten Drittelspause erkämpfte sich Jonathan den Ball und legte diesen vors Tor. Erkut erfasste die Situation blitzschnell und brachte seine Farben mit einem Heber mit 2:0 in Front.

Torfestival

Im Schlussdrittel drückten die Gäste aus Wallisellen vehement auf den Anschlusstreffer. Draus ergaben sich für die Bülacher immer wieder Konterangriffe, die aber leider vielfach ohne Konsequenz im Abschluss ausgeführt wurden. In der 55. Minute dann ausgleichende Gerechtigkeit in Sachen Strafstösse, als der Unparteiische ein Foulspiel an Simon nicht ahndete. Obwohl die Bülacher weiterhin viele gute Möglichkeiten hatten, blieb es vorerst beim aktuellen Spielstand. In der 63. Spielminute landete ein indirekter Freistoss von der Mittellinie im Bülacher Tor. Ein wahrlich unglückliches Tor aus Sicht der Gastgeber. Nun schien die Nervosität beim FCB Einzug halten, was sich zum Glück nicht bewahrheitete. Grund dafür war die sofortige Reaktion, als Jamie im Gegenzug den alten Abstand mit seinem Tor zum 3:1 wieder herstellen konnte. Obwohl Wallisellen weiterhin nicht aufgab und noch zwei Aluminiumtreffer (70./71.) zu beklagen hatte, konnten die Bülacher in den Schlussminuten noch zwei Treffer zum Schlussstand von 5:1 erzielen.

 

Schlusskommentar

Die Junioren des FCB zeigten in Punkto Effizienz ein gute Leistung und hatten immer zur richtigen Zeit eine Antwort (Tor) parat. Dennoch war das Spiel in Punkte Passspsiel und Tempo nicht wirklich toll. Die Partie gegen Wallisellen hat aber gezeigt, dass die Da Junioren des FCB eigentlich gegen jeder Gegner bestehen können. Damit dies so ist, bedarf es von jedem Spieler einen 100-prozentigen Einsatz. Packen wir es an und gestalten die restlichen drei Meisterschaftspartien ebenfalls positiv.

Telegramm


FC Bülach Da - FC Wallisellen Da  5:1 (1:0, 1:0, 3:1)

Sportplatz Erachfeld, Bülach. - SR: Avni Adrija. - Zuschauer: 48. - Bemerkungen: Bülach ohne Danilo (krank), Rico (Privat) Tore: 15 1:0 Simon, 49. 2:0 Erkut, 63. 2:1, 64. 3:1 Jamie, 27. 4:1 Simon, 75. 5:1 Jonathan

1. Drittel: Oliver, Philipp, Uchenna, Jamie, Nemi, Claudio, Lele, Jonathan, Simon

2. Drittel: Oliver, Philipp, Uchenna, Dion, Nemi, Claudio, Jan, Jonathan, Erkut

3. Drittel: Oliver Lele, Uchenna, Dion, Erkut, Jan, Jamie, Jonathan, Simon