Bülach kämpft Bonaduz nieder
Im voraussichtlich letzten Testspiel vor der Meisterschaft rang der FC Bülach den FC Bonaduz dank zwei späten Toren nieder. Aufgrund einer vielzahl von Chancen und Aluminiumtreffern geht
der Sieg für die Platzherren in Ordnung.
Gerade mal nach 12 Sekunden konnten die Bülacher ein erstes Mals jubeln, als Erkut einen Fehler der Bündner Hintermannschaft zum 1:0 ausnutzte. Die Gäste schienen weiterhin noch nicht präsent und
hatten in der sechsten Spielminute Glück, als die Querlatte für den bereits geschlagenen Torhüter rettete. Nur sechs Zeigerumdrehunge später nutzte Philipp eine Unachtsamkeit der Gästeabwerhr zum
zweiten Treffer für die Platzeherren. Das Team von Toni Armandi reagierte prompt und verkürzte nach einem Eckball mittels Kopf zum 2:1. Im ersten Drittel hatte Jamie die Möglichkeit zum dritten
Treffer, als er alleine vor dem gegnerischen Hüter nicht reüssieren konnte.
Wenig Chancen und Elfmeter
Das zweite Drittel war ausgegleichen und von wenig wirklichen Möglichkeiten geprägt. Einzig ind er 43. Spielminute bekundete Claudio Pech, als sein Abschlussversuch nach schöner Vorarbeit von
Danilo am Pfosten landete. Die Gäste ihrerseits hatten nicht viele Offensivaktionen. Einzig in der 50. Spielmiute, als der souverän leitende Schiedsrichter nach einer Invervention im Bülacher
Strafraum auf den Elfmeterpunkt zeigte. Obwohl Bülachs Goalie den ersten Schuss noch halten konnte, war er gegen den Nachschuss machtlos.
Bülacher Siegeswillen ausschlaggebend
Im letzten Drittel waren die Vorteile wieder auf der Bülacher Seite. So in der 63. Spielminute, als Jonathan seinen Weitschuss von der Querlatte abgewehrt sah. Nur eine Minute später nützten die
Bülacher ein Fehler von Bonaduz gnadenlos aus. Sehenswert wie Simon den Ball quer zu Jamie legte, der nur noch einzuschieben brauchte. in der 66. Spiel war es erneut Jamie, der seinen
Schussversuch vom gegnerischen Torhüter abgewerht sah. Den Schlusspunkt setzte dann Philipp mit seinem zweiten persönlichen Treffer in der 68. Spielminute
Schlusskommentar
Ein über die ganze Spieldauer verdienter Sieg für die Bülacher, die phasenweise gut kombinierten und im Gegensatz zum Spiel gegen Bassersdorf eine verbesserte Leistung zeigen. Schade,
dass man die vielen guten Kombinationen nicht immer wieder versucht, hatten doch eine Mehrzahl von Spielern um einiges mehr an Ballkontakten gegenüber den anderen Vobereitungsspielen. Bei der
Beurteilung der Leistung der Bülacher gilte es noch zu beachten, dass alle Fotecco Spieler am Morgen ein 4-stündiges Turnier hatten und Claudio an einem Leichtathletikwettkampf teilnahm. Nun gilt
es in den letzten drei Wochen bis zum Auftaktspiel gegen GC gut und konzentriert zu trainieren.
Telegramm
FC Bülach Da - FC Bonaduz Da 4:2 (2:1, 0:1, 2:0)
Sportplatz Erachfeld (KURA), Bülach. - SR: Philipp Derrer. - Zuschauer: 69. - Tore: 1. 1:0 Erkut, 12. 2:0 Phlipp, 13. 2:1, 50. 2:2, 64. 3:2 Jamie, 68. 4:2 Philipp. - Bemerkungen: Bülache ohne
Oliver, Rico (beide verletzt), Jan (krank)
Mannschaftsaufstellung Bülach
1. Drittel: Lele Uchenna, Jonathan, Dion, Danilo, Nemi, Philipp, Erkut, Jamie
2. Drittel:. Lele, Uchenna, Jonathan, Dion, Danilo, Nemi, Claudio, Erkut, Simon
2. Drittel: Lele, Uchenna, Jonathan, Dion, Philipp. Claudio, Erkut, Jamie, Simon
Bülach gewinnt Derby trotz bescheidener Leistung verdient
Die zweite Freilufftvorbereitungspartie war nicht gerade ein Leckerbissen für Fussballfeinschmecker. In einem auf bescheidenem Niveau geführten Freundschaftsspiel gewannen die Bülacher Da
Junioren verdient gegen Bassersdorf mit 4:1 Toren.
Ueber alle fünf Tore konnte man sich auf Seiten des FC Bülach freuen, hatte man doch auch beim Ehrentreffer der Gäste aus Bassersdorf wacker mitgeholfen. Wie schon in der Vorwoche nahmen die
Trainer auf die neue Begebenheiten von Fotecco Light Rücksicht und nahmen die Ein- und Auswechslungen in Drittels vor, sodass jeder Spieler ausser der Torwart zu drei Dritteln Einsatzzeit kam. In
der ersten Halbzeit zeigten sich Bassersdorfer über weite Strecken ebenbürtig und liessen die Gastgeber nie in einen Spielfluss kommen. Die Bülacher machten es dem Gegner durch die vielen
Dribblings und dem zu langen Ballführen einfach sich immer wieder positionieren zu können. Daher war es auch nicht gross verwunderlich, dass die Bülacher Pausenführung durch eine Einzelaktion zu
Stande kam, als Jonathan mit enem Knaller zum 1:0 traf.
Leistungssteigerung
In der zweiten Halbzeit wussten sich die Bülacher zu steigern. Obwohl man kurz nach der Pause nach einem grossen Eigenfehler den Ausgleichstreffer hinnehmen musste, fielen in der Folgezeit die
Bülacher Tore in regelmässigen Abständen. Die Bülacher zeigten gegen Ende der Partie, als die Bassersdorfer immer mehr müde wurden, zum teil schöne Passkombinationen. Wie aber schon in
Wallisellen sündigten die Bülacher im Abschluss sträflich.
Schlusskommentar
Will man im Mannschaftssport erfolgreich sein, muss und soll man sich vertragen und die eigenen Interessen (nur der Torschütze ist der Hero) in den Hintergrund stellen. Will man in der
Promotionsklasse kein Schiffbruch erleiden, muss Staff nd Mannschafft daran weiterhin hart arbeiten. Vor allem im Bereich laufen ohne Ball, dem Mitspieler eine schöne Aktion gönnen zu können,
liegt noch viel Luft nach oben.
Telegramm
FC Bülach Da - FC Bassersdorf Da 4:1 (1:0)
Sportplatz Erachfeld, Bülach. - SR: Stefan Herrli. - Zuschauer: 38. - Tore: 31. 1:0 Jonathan, 40. 1:1, 45. 2:1 Jamie, 50. 3:1 Erkut, 70. 4:1 Nemi. - Bemerkungen: Bülach ohne Rico (verletzt)
Mannschaftsaufstellungen
I. Drittel: Oliver, Lele, Uchi, Dion, Danilo, Claudio, Jan, Erkut, Simon
II. Drittel: Oliver; Danilo, Jonathan, Jan, Nemi, Claudio, Philipp, Jamie, Simon
III. Drittel; Oliver, Lele, Jonathan, Jamie, Uchi, Nemi, Dion, Erkut, Philipp
Niederlage im Schneeregen von Wallisellen
Heute trafen sich die beiden Promotionsmannschaften von Wallisellen und Bülach, um ein Freundschaftsspiel mit neuem Modus (3x 25 Minuten Spielzeit, Spielerwechsel nur in der Pause möglich) zu spielen.
Das Motto war klar: Laufen – laufen – laufen, schnell, flach und genau spielen.
Unter absolut garstigen Bedingungen (0 Grad, starker Regen) begannen beide Mannschaften sehr nervös. Wallisellen versuchte, das Spiel zu dominieren. Der Ball flipperte zwischen der gelb-blauen
und weiss-roten Mannschaft hin und her. Es konnte beidseits kein gepflegter Aufbau festgestellt werden. Nach einem Freistoss und Gedränge im Bülacher Strafraum reagierte ein Walliseller und
konnte zum 1:0 einschieben.
Im ersten Drittel war an einen gepflegten Aufbau unsererseits nicht zu denken. Vielleicht lag es an der Nervosität, in der Promotion zu spielen? Das Spiel jedenfalls lief so dahin. Die Jungs waren froh, nach 25 Minuten in einem der beiden provisorischen Unterstände den warmen Tee in den Händen halten zu können.
Im zweiten Drittel wurden Rico, Lele, Simon und Erkut eingewechselt. Die beiden Sturmspitzen Simon und Jan setzten sofort die Verteidigung unter Druck. Unser Mittelfeld rückte nach und so konnte Wallisellen kein (gepflegtes) Spiel mehr aufbauen. Der Torhüter von Wallisellen versuchte dann mittels weiten Auswürfen, das Spiel zu forcieren. In der 31. Minute trat der Gegner einen Eckball. Ein Walliseller war schneller als alle Bülacher; Er konnte zum 2:0 einschiessen. Drei Minuten später konnten wir einen Eckball treten. Wie in den Trainings gelernt konnte Claudio den flach getretenen Eckball zum 2:1 Anschlusstreffer verwerten. In der Folge gelang es uns mehrmals, vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen (Jan, Simon, Rico, etc.). Leider war unsere Chancenauswertung ungenügend beziehungsweise auch der (eingewechselte) zweite Torwart bravourös.
In der zweiten Teepause erfolgte der zweite Wechsel unsererseits. Uchenna nahm nun die Position von Jonathan als Abwehrrecken ein; Er hielt diese Position bis zum Schluss bravourös inne. In der 67. Minute konnte der Walliseller Torhüter wiederum einen Schuss abwehren. Wie es so kommen muss, schob im Gegenzug Wallisellen mit einem Flachschuss via Innenpfosten zum 3:1 Endstand ein.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Meisterschaft am Mittwoch, 1. Juni 2016, 1830 Uhr, im Erachfeld.
Wallisellen liegt in unserem Bereich und sollte bei einer guten Leistung unsererseits zu schlagen sein. Hopp FC Bülach Da!
Telegramm
FC Wallisellen Da – FC Bülach Da 3:1 (1:0, 2:1)
Sportzentrum Wallisellen, Kunstrasen, Platz 2
Tore: 11. 1:0, 31. 2:0, 34. 2:1 Claudio, 67. 3:1
Startaufstellung: Oliver, Dion, Jonathan, Uchenna, Jamie, Claudio, Nemi, Philipp, Jan
Einwechselspieler ab zweitem Drittel: Rico, Lele, Simon, Erkut
Abwesend: Danilo (krank)
Der Verfasser: Patrick Lüscher, 2. Ass.-Coach
Testspiel in Kloten gewonnen
Da die Bülacher beim Saisonauftakt am kommenden Wochenende spielfrei sind, war die Testpartie gegen den FC Kloten, die letzte Standordbestimmung vor dem Cupsspiel gegen ZH-Wollishofen
unter der Woche.
Die Gäste aus Bülach begannen konzentriert und bestimmten für die ganze Spieldauer Gegner und Spiel. Dabei zeigten die Bülacher einen guten Einsatz und kamen in der ersten Halbzeit dank einem
Doppelpack von Jamie zur einer komfortablen Halbzeitführung. Mit einer besseren Chancenauswertung und nicht nur Spielrichtung nach vorne, wäre ein höhere Führung möglich gewesen.
Tore, Hattrick, Gegentor
In derz zweiten Hälfte zeigten sich die Bülacher weiterhin auf der Höhe und marschierten weiterhin in Richtung Tor von Kloten. Ein Treffer von Jonathan (46.) liess keinen Zweifel über den Sieger
dieser Partie aufkommen. In der 59. Spielminute musste sich Bülachs Keeper nach einer Unkonzentriert geschlagen geben, was ihn selber ärgerte. Die Korrektur des Spielstandes und ein Hattrick von
Jan innerhalb von sieben Minuten, liess das Skore auf 1:6 hochschnellen. Für den deutlichen Schlusstand zeigte sich dann noch Jonathan verantwortlich, als er in der Nachspielzeit seinen zweiten
persönlichen Treffer bejubeln konnte.
Telegramm
FC Kloten Da - FC Bülach Da 1:7 (0:2)
Sportplatz Stighag, Kloten. - Zuschauer: 42. - Tore: 23. 0:1 Jamie, 26.0:2 Jamie, 46. 0:3 Jonathan, 59. 1:3, 63. 1:4 Jan, 67. 1:5 Jan, 70. 1:6 Jan, 71. 1:7 Jonathan
Bermerkungen:: 72. Pfostenschuss Jan
Er spielten: Oliver, Uchenna, Danilo, Dion, Jan, Jonathan, Jamie, Philipp, Erkut, Lele, Claudio, Simon
Es fehlten: Nemi, Rico (beide berletzt)
Gelungener Test in Regensdorf
Bei unglaublich heissen Temperaturen und gefühlten 40 Grad zeigte die neuformierte Bülacher Da Mannschaft in Regensdorf eine gute Leistung. Nachdem man in der Startphase noch ein wenig Mühe
bekundete, wurde das Spiel von Minute zu Minute besser. So gingen die Bülachr in der 10. Spielminute durch Lele mit 0:1 in Führung. Die beste Möglichkeit für die Gastgeber gab es in der 20.
Spielminute, als Oliver im Bülacher Tor mit Hilfe der Querlatte einen Gegentreffer verhindern konnte.
Reife Leistung
In der zweiten Halbzeit waren die Bülacher die reifere Mannschaft und hatten diverse gute Möglichkeiten. So scheiterten Simon (40.) und Philipp (41.) ehe Erkut in der 44. Spielminute den
gegnerischen Torwart umkurvte und überlegt zum 0:2 einschieben konnte. Die gute Bülacher Leistung rundete Lele in der 56. Spielminute mit seinem zweiten persönlichen Treffer zum 0:3 ab. Die
Bülacher gewannen auch in dieser Höhe verdient und zeigten eine reife Leistung in der sengenden Hitze von Regensdorf.
Telegramm
FC Regensdorf Da - FC Bülach Da 0:3 (0:1)
Sportplatz Wisacher, Regensdorf. - Zuschauer: 23. - Tore: 10. 0:1 Lele, 44. 0:2 Erkut, 56. 0:3 Lele,
Er spielten: Oliver, Nemi, Danilo, Jan, Simon, Lele, Rico, Erkut, Jamie, Uchenna, Philipp
Es fehlten: Claudio, Dion (beide Privat), Jonathan (krank)