FC Wiesendangen Da - FC Bülach Da

Wiesendangen ringt Bülach nieder

In einem weiteren sehr kampfbetonten Spiel musste der FC Bülach bei garstigen Wetterbedingungen als Verlierer nach Hause reisen. In einem vor allem von der Heimmannschaft sehr ruppig geführten Spiel, waren die Gastgeber den einen Tick entschlossener den es für den Sieg brauchte. Die Bülacher ihrerseits liessen sich zu schnell den Schneid abkaufen. Aufgrund der Trainingsleistungen und der Einstellung einer Vielzahl der Spieler, überrascht die Niederlage aber keineswegs.

Bülach mit leichtem Chancenplus

Die Gastgeber aus Wiesendangen legten zu Beginn wie eine Furie los und schnürten die Gäste im eigenen Strafraum fest. Dabei bekundeten die Bülacher grosses Glück, lag den Gastgebern der Führungstreffer quasi auf dem Fuss. In der Folgzeit konnten die Bülacher das Spiel ausgeglichener gestalten. Dennoch hatten sie mit der ruppigen Gangart der Gastgeber ihre Probleme. Ein erste gute Chance notierte man in der 4. Spielminute, als die Bülacher nach einem Eckball den Ball nicht über die Linie drücken konnten. Ein Eckballtrick und der Abschlussversuch von Altin landete am Aussenpfosten (9.). Zwei weitere Weitschussversuche von Jamie (15./23.) von Jamie verfehlten das Ziel ebenfalls nur knapp, sodass es torlos in die erste Pause ging.

Neutralisation

Auf dem sehr kleinen Spielfeld war mehr Kampf als Spiel Trumpf und dies hatten die Gastgeber besser im Griff. Jeder Spieler von Ihnen ging weit über seine Grenzen hinaus. Ein Umstand, den man im Bülacher Spiel vermisste. Zu viele Spieler schienen nicht mit 100% dabei zu sein und liessen ein grosses Engagement vermissen. Vor allem die Offensive war mehr als harmlos. Die logische Konsequenz nach 50 Spielminuten war eine torloses Remis.

Wiesendangen mit mehr Leidenschaft

Wie schon in den ersten zweiten Dritteln blieben die Gastgeber ihrem Konzept treu und kämpften weiterhin mit grosser Leidenschaft. So auch in der 56. Spielminute, als der Unparteiische ein mögliches Foulspiel an Dion nicht ahndete. Die Wiesendanger kamen so in eine Ueberzahlsituation und konnten den viel umjubelten Führungstreffer erzielen. Nur vier Minuten (60.) später gelang ihnen durch ein Weitschuss der zweite wohl vorentscheidende Treffer. Obwohl die Bülacher nochmals alles versuchten, gelang Ihnen durch Jamie (67.) nur noch der Anschlusstreffer. Trotz dieser dritten Vorrundenniederlage beendeten die Bülacher die Vorrunde auf dem hervorragenden dritten Schlussrang und konnte mit dem FC Schaffhausen einen Grossverein hinter sich lassen.

Schlusskommentar

Wie schon in den letzten beiden Spielen gegen Schaffhausen und Seuzach war die Partie in Wiesendangen von vielen zum teil harten Zweikämpfen geprägt. Die Bülacher bekundeten mit dieser Gangart grosse Probleme und konnten nicht dagegen halten. In der Rückrunde wird man sich in der Promotionsklasse anmelden und sich mit den besten des Kantons Zürich messen. In der Winterpause gilt es nun weiterhin an den technischen und läuferischen Defiziten zu arbeiten, sodass man gut gerüstet in die Rückrunde starten kann. Zuerst stehen für die Bülacher noch vier Hallenturniere an.

Telegramm

FC Wiesendangen Da - FC Bülach Da    2:1  (0:0, 0:0, 2:1)

Sportplatz Rietsamen, Wiesendangen. - Tore: 56. 1:0, 60. 2:0, 67. 2:1 Jamie. - Bemerkungen: Bülach ohne Matteo (verletzt)

1. Drittel: Oliver, Lele, Fabian, Dion, Jamie, Claudio, Altin, Liam, Domenico

2. Drittel: Oliver, Claudio (41. Lele), Fabian, Dion, Artan, Valerio, Domenico, Liam, Simon

3. Drittel: Oliver, Lele, Fabian, Dion, Artan, Valerio, Altin, Simon, Jamie