Dions Schuss ins Glück
In einem hartumkämpften Spiel gegen die FE-12 Mannschaft des FC Schaffhausen hatten die Bülacher am Schluss das glücklichere Ende für sich. Ein nicht gepfiffener Elfmeter und ein
Sonntagsschuss am Samstag liessen die Bülacher jubeln und ihren ersten Sieg über die Schaffhauser in der jüngsten Vergangenheit bejubeln.
Chancenauswertung mangelhaft
Im ersten Drittel zeigten die Gastgeber guten Fussball und liessen Ball und Gegner laufen. Die beiden Mittelfeldspieler hielten gut die Aussenpositionen und machten es dadurch der Schaffhauser Defensive schwer. So auch in der sechsten Spielminute, als Domenico nach schönem Zuspiel von Altin nur knapp scheiterte. Immer wieder versuchten die Bülacher mit flachen Zuspielen an die Aussenpositionen ihr Glück. So auch in der 14. Spielminute, als erneut Domenico zum Abschluss kam und das Leder kurz vor der Linie blockiert wurde. Der mitgelaufene Matteo drückte das Leder dann zum umjubelten Führungstreffer über die Linie. Diese Führung war mehr als verdient und hätte im ersten Abschnitt weitaus noch höher ausfallen können. So vergaben Simon (22.) und Altin mit Weitschuss (23.) gute Einschussmöglichkeiten.
Eigenfehler und Schaffhauser Gegenwehr
Im zweiten Abschnitt waren gerade mal vier Minuten gespielt, als Domenico seinen Abschlussversuch nach schöner Vorarbeit von Altin von der Latte abgewehrt sah. Trotz dieses guten Startes ins
Mitteldrittel bauten die Gastgeber ihrerseits immer mehr ab und die Gäste kamen in der 34. Spielminute zum Ausgleichstreffer, als der Torschütze Robert Aslani mit einem Flankenball aus 25
Metern Bülachs Schlussmann überraschte. Nur fünf Minuten später grosses Glück für die Heimmannschaft, als ein Abschlussversuch mit mehr Glück als Verstand nicht im Tor landete. In der Folgezeit
konnten sich die Bülacher ein wenig aus der Umklammerung lösen und hatten eine gute Möglichkeit durch Domenico (41.). Der gleiche Spieler war es dann in der 43. Minute, der mit einem strammen
Schuss seine Farben abermals in Führung schoss. Anstatt nun ruhiger zu werden, blieben die Defensivbemühungen der Gastgeber nicht immer kontrolliert. So auch in der 49. Spielminute, als ein
Foulspiel im Strafraum, den Pfiff des Unparteiischen zur Folge hatte, was zugleich auch den Gleichstand nach 50 Spielminuten bedeutete.
Traumtor
Wie schon das Mitteldrittel lebte der Schlussabschnitt vom kämpferischen Element. Bei den Bülachern vermisste man immer mehr die spielerische Linie. Grosses Glück für den FCB kurz vor Schluss,
als die Pfeife des Schiedsrichters nach einem Foulspiel im Strafraum stumm blieb und man sich bereits mit einem Remis abfinden wollte. Doch die Zuschauer machten die Rechnung ohne Dion. Dieser
zog neunzig Sekunden vor dem Schlusspfiff aus rund 20 Metern ab und sah seinen Schuss durch die Hände des Schaffhausers Schlussmann ins Netz gleiten. Der Jubel im Lager des FCB kannte keine
Grenzen mehr, da dieses Tor zugleich auch den Sieg bedeutete.
Schlusskommentar
Einem spielerisch starken ersten Drittel folgten fünfzig Minuten Kampf und Knorz mit vielen ungezwungenen Fehlzuspielen. Zusätzlich verloren die Bülacher mit Fortdauer des Spiels die Kontrolle und wirkten zeitweise recht verzweifelt. Eine bessere Chancenauswertung im Startdrittel, hätte dem FCB die Ruhe gebracht. Trotz des Abbaus, verdienten sich die Bülacher den Sieg durch ihren Kampfgeist. Lange Zeit zum Ausruhen bleibt dem FCB nicht. Bereits am Mittwoch geht es im Cup gegen Rafzerfeld wieder weiter.
Telegramm
FC Bülach Da – FC Schaffhausen FE-12 a 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)
Sportplatz Hof, Bülach. – SR: Enrico Serra. – Zuschauer: 43. – Tore. 14. 1:0 Matteo, 34. 1:1, 43. 2:1 Domenico, 49. 2:2, 74. 3:2 Dion. – Bemerkungen. Bülach ohne Jamie (Familie), Liam (verletzt)
1. Drittel: Oliver, Lele, Fabian, Domenico, Valerio, Altin, Simon, Matteo
2. Drittel: Oliver, Claudio, Fabian, Dion, Artan, Valerio, Altin, Domenico., Matteo
3. Drittel: Oliver. Lele, Fabian, Claudio, Artan, Valerio, Altin, Simon, Domenico