FC Oberwinterthur Da - FC Bülach Da

Ärgerliche Niederlage

Trotz einem gefühlten Ballbesitzanteil von 20 zu 80 bedeutete der kuriose Gegentreffer in der 7. Spielminute zugleich auch die zweite Saisonniederlage. Trotz einem halben Dutzend guter Ausgleichsmöglichkeiten trotteten die Bülacher enttäuscht vom Sportplatz Hegmatten.

Kurioses Tor

Bülach war von Beginn weg die dominierende Mannschaft und liess den Ball gut durch die eigenen Reihen zirkulieren ohne vorerst in die gefährliche Zone zu gelangen. Die Gastgeber ihrerseits kamen erstmals in der 7. Spielminute vor das Bülacher Tor und konnten trotz vier Bülacher Gegenspieler durch die Abwehr laufen und zum Führungstreffer einnetzen. Bei diesem Gegentreffer stellten sich die Bülacher nicht wirklich clever an. Ab diesem Zeitpunkt rollte im Startdrittel der Ball nur noch Richtung Tor der Gastgeber. Dabei zeigten sich die Bülacher im Abschluss zu wenig konzentriert und hatten durch Domenico (8./18.) und Matteo (11.) erstklassige Ausgleichschancen. In der 16. Spielminute haderten die Gäste mit dem Unparteiischen, als Matteo im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Der Pfiff blieb jedoch aus. Ebenso als ein klares Foul im Strafraum nach aussen an die Strafraumgrenze verlegt wurde.

Ballbesitz, Ballbesitz, Ballbesitz

Auch im zweiten Drittel waren die Gäste aus Bülach tonangebend und rannten Richtung Oberwinterthur an. Dabei wurde der Ball gut über die Aussenpositionen laufen gelassen. Jedoch fehlte jeweils der entscheidende letzte Pass oder die Konzentration im Abschluss. Die Gäste aus Bülach kamen in diesem Mitteldrittel immer wieder zu Chancen, doch die wirklich klare Torchance fehlte. Kurz vor Drittelspause hatte der Unparteiische wieder seinen Auftritt, als er ein Foulspiel ausserhalb am Bülacher Strafraum nach innen verlegte und Elfmeterpfiff. Somit schien die Vorentscheidung in diesem Spiel zu fallen. Doch der Schütze der Gastgeber setzte das Leder an den Aussenpfosten, sodass es weiterhin beim knappen Vorsprung blieb.

Erfolgloses Anrennen

Im Schlussabschnitt erhöhten die Bülacher die Schlagzahl und mussten den Oberwinterthurern wenig zugestehen. Einzig bei einem Pfostenschuss nach einem Konterangriff, war Glücksgöttin Fortuna dem FCB hold. Ansonsten hatte das Spiel nur eine Richtung. Doch wie schon in den zwei voran gegangenen Dritteln fehlte im Bülacher Spiel die Präzision. Immer wieder leichtfertige Fehlzuspiele im Mittelfeld oder Unkonzentration im Abschluss prägten das Bülacher Spiel, sodass es am Schluss beim knappen Erfolg für den FC Oberwinterthur blieb.

$chlusskommentar

Es ist wichtig bei dieser Niederlage nicht den Fehler beim Schiedsrichter oder wem auch immer zu suchen. Bezüglich der Niederlage müssen wir uns an der eigenen Nase nehmen und die Fehler zuerst bei uns suchen. Weiterhin müssen wir an der Passgenauigkeit und der Effizienz im Abschluss arbeiten. Schade auch, dass die Mannschaft an diesem Tag nicht wirklich an die Wende geglaubt hat. Trotz der Niederlage gab es an diesem Nachmittag viele positive Aspekte, die man nun in den Trainingsalltag mitnehmen kann. Bereits am kommenden Samstag haben wir wieder eine nächste Chance.

Telegramm

FC Oberwinterthur Da - FC Bülach Da 1:0  (1:0, 0:0, 0:0)

Sportplatz Hegmatten. - Zuschauer: 58. - Tore. 7. 1:0.  - Bemerkungen: Bülach ohne Liam (verletzt), Claudio (Schweizer Meisterschaft), Jamie (krank)

1. Drittel: Oliver, Lele, Fabian, Dion, Artan, Valerio, Altin, Matteo, Domenico

2. Drittel: Oliver, Lele, Fabian, Dion, Matteo, Valerio, Altin, Simon, Domenico

3. Drittel: Oliver, Artan, Fabian, Dion, Matteo, Valerio, Altin, Simon, Domenico