FC Bülach Da - FC Oberwinterthur Da

Bülach verschenkt Sieg

 

Einen sicher geglaubten Sieg verschenkten die Bülacher durch einen Torwartfehler Sekunden vor dem Schlusspfiff. In einem an Torchancen armen Spiel waren die Bülacher das spielbestimmende Team. Wie schon in den bereits gespielten Partien war Bülachs Sturm inexistent. Nach dem Schlusspfiff fühlte sich das Remis, dann auch wie eine Niederlage an.

 

Fernschüsse

 

Im ersten Drittel waren knapp eine Minute gespielt, als sich Bülachs Defensive nach einem Doppelpass übertölpeln liess. Zum Glück scheiterte der Oberwinterthurer Stürmer am herauseilenden Bülacher Torwart. Dies war zugleich die letzte Möglichkeit für Oberwinterthur bis zu 77. Spielminute !!!. Die Bülacher ihrerseits suchten ihr Heil in vielen Fernschüssen, die aber allesamt nicht wirklich für Gefahr sorgten.

 

Ereignisloses Mitteldrittel mit fatalem Pfiff

 

Die Geschichte des Mitteldrittels ist schnell erzählt, notierte man doch einzig einen Schussversuch von Simon (26.). In der Folgezeit neutralisierten sich die Teams, wobei Bülach sicherlich einen Ballbesitz von 70% besass. Nachdem der Unparteiische zu einer Trinkpause pfiff, sollte sich diese Aktion aus Sicht der Bülacher negativ aufs Spiel auswirken. Die zwei Minuten wurden nämlich im Schlussdrittel nachgeholt.

 

Fehlgriff

 

Im Schlussdrittel blieben die Bülacher das spielbestimmende Team, hatten aber mir den nun höher stehenden Gegner ihre Mühe. In der 58. Spielminute bekam Jamie das Leder und drosch aus rund 20 Metern drauf, wo das Leder mit gütiger Mithilfe des gegnerischen Hüters den Weg zum 1:0 in die Maschen fand. Obwohl die Bülacher noch weitere Möglichkeiten durch Jamie und Altin (62./69.) hatten, schien die Führung bei den Gastgebern nicht die gewünschte Sicherheit auszulösen. Das Gegenteil war die Folge. Die Bülacher wurden immer mehr unsicher und hatten vor allem Mühe die Zweikämpfe anzunehmen. Ebenfalls enttäuschend die Einsatzbereitschaft diverser Spieler, die nun mehr als zwei Gänge runter schalteten und sich nicht in den Dienst des Teams stellte. Nach Ablauf der regulären Drittels Spielzeit von 25 Minuten, brachen nun die Nachspielminuten an. Als alle Zuschauer und Akteure den Sieg der Bülacher in trockenen Tüchern betrachteten schossen die Oberwinterthurer mit einem Verzweiflungsschuss. Dieser einzige Torschuss der Partie auf das Bülacher Tor fand dank gütiger Mithilfe des Bülacher Schlussmanns den Weg zum vielumjubelten Ausgleichstreffer ins Tor. Sekunden später pfiff der Unparteiische das Spiel ab. Auf der einen Seite sah man nun hängende Köpfe und auf der anderen Seite jubelnde Gäste, die nie und nimmer mit einem Punktgewinn gerechnet hatten.

 

Schlusskommentar

 

Hängende Köpfe, enttäuschte Spieler, Weinen im Lager des FCB nach dem Spiel gegen Leader Oberwinterthur. Diesen in den Schlusssekunden sicher geglaubten Sieg entgleiten zu sehen ist sicherlich enttäuschend. Dennoch dürfen die FCB Junioren nicht zu enttäuscht sein, haben sie sich dies selbst zuzuschreiben. Die Harmlosigkeit in der Offensive ist ein Eigenverschulden, da viele Spieler nicht bereit sind über die Grenze der Komfortzone zu gehen. Lieber versteckt man sich hinter dem eigenen Mitspieler oder nimmt gar nicht am Spiel teil. Zu wenig sind die die Lasten im Team verteilt. Einige wenige Spieler bringen Spiel für Spiel gute Leistungen und müssen die anderen mittragen, da diese nicht bereit sind etwas mehr als das Minimum zu leisten. Schade.

 

Telegramm

 

FC Bülach Da - FC Oberwinterthur Da  1:1 (0:0, 0;0, 1:1)

 

Sportplatz Erachfeld, Bülach. - SR: Onur Cicenoglu. - Zuschauer: +/- 53. - Tore: 58. 1:0 Jamie, 77. 1:1. - Bemerkungen: Bülach erstmals in dieser Rückrunde komplett.

 

1. Drittel.: Oliver. Lele, Fabian, Dion, Artan, Valerio, Altin, Liam, Jamie

 

2. Drittel: Oliver, Lele, Fabian, Dion, Matteo, Valerio, Claudio, Liam, Simon