Mit Steigerungslauf zum Heimsieg
Die Bülacher Da Junioren haben im letzten Heimspiel im 2016 ihn einem intensiven Spiel den FC Seuzach in einem Steigerungslauf verdient mit 3:0 bezwungen. Nach einem torlosen
Startdrittel drehten die Bülacher im Mitteldrittel auf und drehten das Spiel auf ihre Seite. Wermutstropfen aus Bülacher Sicht war die Verletzung von Matteo, der sich nach einem harten Zweikampf
bei einem Sturz, das Schlüsselbein brach und für den Rest der Saison und Beginn der Hallensaison ausfallen wird.
Bülach hält dagegen
Nach gerade Mal zwei Minuten hielt das Trainerteam und die Zuschauer den Atem an, als nach einem Querpass von Valerio ein Seuzacher allein vor Oliver stand, der aber mit einer Parade den
möglichen frühen Gegentreffer verhinderte. In der Folgezeit taten sich die Bülacher schwer und bekamen vor allem die Härte der Gäste zu spüren, die mehr als an der Grenze die Zweikämpfe führten.
Im Gegensatz zur Beginn der Saison, nahmen die Bülacher den Fight an und hielten dagegen. Aufgrund der vielen Zweikämpfe litt der Spielfluss darunter und gab es auch wenig Torchancen zu notieren.
Eine Doppelchance nach einem Eckball (24.) vergaben die Bülacher kurz vor Dittelsschluss.
Matteo mit Schlüsselbeinbruch
Im Mitteldrittel kamen die Gastgeber wie verwandelt aufs Feld und hatten bereits nach Wiederanpfiff durch Jamie (28.) eine erste Führungsmöglichkeit. Diese wurde in der 29. Spielminute Tatsache,
als Altin sich auf der linken Seite durchtanken konnte und das Leder quer vors Tor brachte, wo der mitgelaufene Artan das Leder zum 1:0 über die Linie bugsierte. In der 35. Minute lag Matteo nach
einem überaus hart geführten Zweikampf am Boden. Bei diesem zog er sich eine schwere Verletzung zu, die sich dann bei der genauen Untersuchung im Notfall als ein Schlüsselbeinbruch heraus
stellte. Die Bülacher blieben trotz diese Rückschlages weiterhin am Drücker und Altin entpuppte sich als der Türöffner für den Bülacher Erfolg an diesem Nachmittag. So bediente er in der 36.
Spielminute Simon mit einem mustergültigen Zuspiel, der aber diese 100-prozentige Chance allein vor dem Seuzacher Tor versemmelte. Die Partie kannte nun nur noch ein Tor und dies war das der
Gäste. So auch in der 44. Spielminute, als Altin sich auf der linken Seite erneut durchtanken konnte und zu Abschluss kam. Der Gästetorwart konnte seinen Schuss nur nach vorne lenken, sodass der
mitgelaufene Domenico das Leder zum 2:0 über die Linie drückte. Kurz vor Drittelsende (49.) dann noch die Krönung aus Bülacher Sicht. Ein mustergültiger Spielzug über viele Stationen fand
Altin, der mit einem Flachpass Domenico bediente. Dieser schloss diesen Spielzug zum Stand von 3:0 nach zwei Dritteln ab.
Chancenauswertung verhinderte Kantersieg
Im Schlussdrittel schienen sich die Gäste aufgegeben zu haben und die Bülacher somit weiterhin tonangebend. Erstmals in der 55. Spielminute, als nach einem schnellen Konter Altin zum
Abschluss kam. Sein Schuss strich nur knapp am Tor vorbei. In der 72. Spielminute entwischte Liam der Seuzacher Abwehr. Leider wurde der quirlige Stürmer zu weit abgedrängt, sodass das
Leder im Aussennetz anstatt im Tor landete. Weitere Eckbälle für den FCB hätten bei konsequenterer Durchführung noch mehr Tore bringen können. Den Schlusspunkt setzte Liam noch kurz vor dem
Abpfiff, als ein Schuss nur knapp am Tor vorbei zischte.
Schlusskommentar
Wie schon im Cupspiel in Schaffhausen nahmen die Bülacher an diesem Tag die Zweikämpfe an und hielten im Spiel dagegen. Im Mitteldrittel wurde der Gegner mit spielerischen Mitteln
geknackt und verdient die Basis für den Heimerfolg gelegt. Mit dem Auswärtsspiel in Wiesendangen endet das Freiluft Fussballjahr 2016 für den FCB. Erwähnenswert aus Bülacher Sicht sind die 150
Minuten ohne Gegentore.
Telegramm
FC Bülach Da - FC Seuzach Da 3:0 (0:0, 3:0, 0:0)
Sportplatz Erachfeld, Bülach. - SR: Ibo Aaz. - Zuschauer: 53. - Tore: 29. 1:0 Artan, 44. 2:0 Domenico, 49. 3:0 Domenico. - Bemerkungen: 30. Matteo mit Schlüsselbeinbruch verletzt
ausgeschieden.
1. Drittel: Oliver, Lele, Fabian, Dion, Claudio, Valerio, Liam, Matteo, Domenico
2. Drittel: Oliver, Lele, Fabian, Jamie, Artan, Valerio, Altin, Matteo (30. Domenico), Simon
3. Drittel: Oliver, Dion, Fabian,Jamie, Artan, Claudio, Altin, Liam, Simon (60. Domenico)