Eigenfehler bringen erste Saisonniederlage
Bei schier unmenschlichen Temperaturen zeigten die beiden Mannschaften ein engagiertes Spiel. Die Gäste aus Winterthur nützten die vielen Eigenfehler der Gastgeber gnadenlos aus und gewannen die Partie auch in der Höhe verdient mit 2:7 Toren.
Fehlerfestival
Im ersten Drittel zeigte Bülach keine Angst von Winterthur und hatte mehr Spielanteile. In der vierten Spielminute begleiteten die Bülacher einen Eulachstädter, anstatt in zu attackieren und sein seitwärts zur Mitte geschlagener Ball fand den Weg an Freund und Feind vorbei zum 0:1. Nur zwei Minuten später testete der Torschütze den Bülacher Torwart mit einem Weitschuss, der aber diesen mit einer tollen Parade zur Seite lenkte. In der 12. Spielminute der zweite Treffer für die Gäste, als ein Spieler ein zu schwaches Rückspiel an den Bülacher Goalie erlaufen konnte und das Duell 1:1 fürs sich zum 0:2 entschied. Trotz des Rückstandes zeigten sich die Gastgeber nicht beeindruckt und kamen ihrerseits nach einem Foulspiel im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen. Der gefoulte Jamie übernahm die Verantwortung und brachte seine Farben wieder ins Spiel. Wenn da nur nicht der Fehlerteufel wäre. So in der 20. Spielminute, als ein Bülacher Verteidiger das Leder anstatt zu befreien zu stoppen versuchte und es 1:3 für die Gäste hiess. Doch auch dies warf die Gastgeber in der Moral nicht zurück. In der 23. Minute war es Valerio, der den Gästetorwart anlief und zu einem Fehler verleitete und zum Anschlusstreffer einschieben konnte, was zugleich auch den Pausenstand in Drittel 1 bedeutete.
Mitteldrittel und Spiel verloren
Zu Beginn des mittleren Abschnittes waren die Bülacher wie schon im ersten Abschnitt tonangebend und der Ausgleichtreffer schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Das dieser nicht fiel, war dem Umstand von weiteren Fehlern zuzuschreiben, die das Score innerhalb von nur 14 Minuten auf 2:7 hochschnellen liessen. Es versteht sich von selbst, dass bei diesen hohen Temperaturen die Partie somit entschieden war.
Teilziel geschafft
In der letzten Pause nahmen sich die Bülacher nochmals vor, diese weiterhin ausgeglichen zu gestalten und mindesten ohne Gegentreffer was ein Remis im Schlussdrittel zur Folge hätte. Zudem gab da Trainerteam die Devise heraus den Ball vermehrt in den eigenen Reihen zu halten und nicht nur immer blind nach vorne zu spielen. Diese Vorgaben versuchten die Jungs teilweise gut umzusetzen und holten sich das torlose Remis verdient im Schlussdrittel. Die Erleichterung die Hitze überstanden zu haben, war bei den Akteuren wie auch den Trainern gross nach dem Schlusspfiff des Unparteiischen.
Schlusskommentar
Die Zeit nach den Sommerferien war sicherlich für Mannschaft wie auch Trainer mit nur zwei Trainings zu kurz um gleich gegen eine solche gute Mannschaft wie Winterthur bestehen zu können. Das Spiel hat aber klar gezeigt, dass weiterhin an den Basic des Fussballs (Ballan- und mitnahme, Passspiel) gearbeitet werden muss. In der kommenden Woche haben die Jungs nun Zeit in den Trainings, bevor am Montag, 5.9.2016 gegen Veltheim das zweite Heimspiel auf dem Programm steht.
Telegramm
FC Bülach Da - FC Winterthur FE-12 a 2:7 (2:3, 0:4, 0:0)
Sportplatz Erachfeld. - SR: Enrico Serra. - Zuschauer: 66. - Tore: 4. 0:1, 12. 0:2, 18. 1:2 Jamie (Foulpenalty), 20. 1:3, 23. 2:3 Valerio. - 36. 2:4, 39. 2:5, 46. 2:6, 50. 2:7
Es spielten: Oliver, Lele, Fabian, Dion, Claudio, Valerio, Altin, Matteo, Jamie, Artan, Simon, Döme
Es fehlte: Liam (verletzt).