Bülach startet mit Kantersieg in die Rückrunde
In einem mehr als einseitigen Spiel war der Sieg des FC Bülach in Glattbrugg zu keiner Zeit in Frage gestellt. Gegen einen völlig überforderten Gegner gewannen die Bülacher auch in der
Höhe verdient mit 1:10 Toren. Die Bülacher verpassten bei diesem Spiel die Chance etwas fürs Spiel zu tun. Zuviel wurde der Erfolg nur mit Einzelaktionen gesucht. Zudem muss die Fehlerquote von
sogenannten Unforced Error zu denken geben. So sah man über das gesamte Spiel wenige Ballstaffeten über mehr als zwei Spieler. Vielfach folgte nach einer Balleroberung ein Fehlpass ohne
Gegendruck vom Gegner
Zäher Beginn
Bülach tat sich zu Beginn des Spiels schwer mit dem kleinen Spielfeld und konnte erst in der neunten Spielminute eine Chance für sich notieren. Der Kopfball von Alessandro war für den
Glattbrugger Goalie eine leichte Beute. Eine Zeigerumdrehung später war der erstmals im offensiven Mittelfeld spielende Kephren für den Führungstreffer verantwortlich. Nur eine Minute
später reihte sich der der gleiche Spieler mit dem 0:2 in die Torschützenliste ein. Mit den Zwei Toren Vorsprung im Rücken wurden die Bülacher ein wenig fahrig und ermöglichten den Gastgebern mit
gütiger Mithilfe den Anschlusstreffer. Dieser Treffer bewirkte nichts fürs Spiel zu krass war die Leistungsstärke zwischen den beiden Vereinen. Nachdem Alessandro in der 22. Minute einen
Torerfolg verwehrt blieb, war es der gleiche Spieler mit einer Tordoublette zum Pausenstand von 1:4 einnetzte.
Glattbrugg chancenlos
Im Mitteldrittel das gleich Bild. Bülach im Vorwärtsmodus und Glattbrugg, das völlig überfordert war. Schade, dass die Gäste aus Bülach nicht versuchten mehr Spielkombinationen zu üben und immer
noch eine hohe Fehlerquote und viel eigensinniges Spiel an den Tag legten. Die Konsequenz aus der Bülacher Überlegenheit waren weitere Treffer zum zweiten Drittels Resultat von 1:7.
Schlussdrittel schlechte Chancenauswertung
Im Schlussdrittel weiterhin gab es nur eine Spielrichtung. Die Bülacher schossen zwar noch drei Tore, hätten aber bei besserer Chancenauswertung noch viel mehr Treffer erzielen können. Zwar sind
für die einzelnen Spieler der Torerfolg und die eigene Aktion das Wichtigste, trotzdem verpassten die Bülacher und die Spieler gegen einen solch bescheidenen Gegner die Chance etwas im Bereich
Passspiel zu tun. Schlussendlich war es ein auch in dieser Höhe völlig verdienter Erfolgt für den FCB und ein gelungener Saisonauftakt.
Schlusskommentar
Ein gelungener Saisonstart für die Bülacher Da Junioren und eine gute Einstimmung für das am kommenden Montag stattfindende Cupspiel gegen Witikon. Schade, dass man in diesem Spiel nicht
versucht hat mehr fürs Passspiel zu tun. Ebenfalls weiterhin ein Manko ist das mangelhafte Zweikampfverhalten und die vielen Fehlzuspiele ohne Druck. Will man im Cup ins ½ Final kommen, braucht
es eine klare Leistungssteigerung.
Telegramm
FC Glattbrugg Da – FC Bülach Da 1:10 (1:4, 0:3, 0:3)
Sportplatz Au, Glattbrugg. – Zuschauer: 62. – Tore: 10. 1:0 Kephren, 11. 2:0 Kephren, 13. 1:2 Elson, 23. 1:3 Alessandro, 25. 1:4 Alessandro, 27. 1:5 Erion, 43. 1:6 Cristian, 50. 1:7
Cristian, 53. 1:8 Alessandro, 55. 1:9 Alessandro, 69. 1 :10 Alessandro. – Bemerkungen : Bülach ohne Erijon (verletzt), Liam (krank).
1. Drittel : Ramon, Mathieu, Klodian, Luis, Artan, Albion, Erion, Kephren, Alessandro
2. Drittel : Iker, Artan, Klodian, Luis, Anouk, Albion, Erion, Kephren, Cristian
3. Drittel: Iker (63. Ramon), Mathieu, Kolodian, Albion, Kephren (64. Artan), Anouk, Erion (64. Luis), Alessandro, Christian.