Tag der offenen Tore beim Sieg in Schaffhausen
Was für grosse Augen machten die Kids und Eltern, als man in Schaffhausen angekommen war und das grosse Stadion sah. Ja wir haben heute das Spiel im Lipo Park, der neuen Heimspielstätte
des Challenge League Vereins FC Schaffhausen. Nachdem man mit Staunen den Weg in die Kabine fand und die Aufregung wegen fehlenden Goaliehandschuhen sich legte, begann die Partie mit grosser
Bülacher Unterstützung in diesem einmaligen Ambiente. Eine gutes erstes Drittel und ein erstklassiges Mitteldrittel gefolgt von einem unterirdischen Schlussdrittel, brachten den Bülachern den
dritten Sieg in Folge.
Iker hält Bülach im Spiel
Die Gäste aus Bülach zeigten sich zu Beginn ein wenig beeindruckt vom grossen Stadion und hatten zu Beginn Mühe ins Spiel zu kommen. Immer wieder wurden Balleroberungen schnell hergeschenkt und
der Ball gleich wieder dem Gastgeber überlassen. Umso überraschender die Aktion in der elften Spielminute, als Anouk mustergültig von der Grundlinie das Leder in den Rückraum passte, so Cristian
mit sattem Schuss die Bülacher Führung realisierte. Leider hielt der Vorsprung keine zwei Minuten, als man den Schaffhauser gewähren liess und dieser wie durch Butter die Bülacher Verteidiger zu
Statisten degradierte und den Ausgleich erzielen konnte. Obwohl Bülach immer wieder durch den pfeilschnellen Liam Nadelstiche setzte blieb es beim Remis. Die Möglichkeit für den Führungstreffer
vergaben die Schaffhauser in der 21. Spielminute, als der Unparteiische nach einer Befreiungsaktion des FCB im Strafraum auf den Elfmeterpunkt zeigte. Den Strafstoss hielt Iker glänzend, was
sicherlich als Schlüsselszene im Spiel bewertet werden darf, da es für die Bülacher in der Nachspielzeit des Startdrittels noch besser kam, als Liam seine Farben erstmals in Führung schoss.
Furioses Mitteldrittel
Das Mitteldrittel plätscherte vorerst ein wenig dahin, zollten doch beide Teams den warmen Temperaturen im Stadion ihren Tribut. In der 13. Spielminute erfasste Alessandro Sekundenschnell die
Aktion, als er einen Fehler des Torwartes zum 1:3 ausnützte. Es sollte für den FCB im Mitteldrittel noch besser kommen, da der Schaffhauser Torwart von seinen Mitspielern im Stich gelassen wurde.
Dies nützten die Bülacher eiskalt aus und erhöhten durch Treffer von Anouk (15.) und Liam (17.) auf 1:5, was zugleich auch die Vorentscheidung bedeutete. So störte der Gegentreffer kurz vor
Drittelsende nicht gross.
Schlussdrittel brachte viele graue Haare
Auch zu Beginn des Schlussdrittels zeigten sich die Bülacher mit viel Selbstvertrauen und kamen ihrerseits zu guten Torchancen, die der Schaffhauser Schlussmann alle zu Nichte machte. Nachdem
Liam (57.) und Cristian (58.) den FCB zwischenzeitlich 2:7 in Führung schossen, schien das Spiel gelaufen zu sein. Leider war dies aber nicht der Fall, wiegten sich die Gäste zu sehr in
Sicherheit und liessen Tor um Tor zu, sodass es plötzlich nach 71. Spielminuten 5:7 stand. Nun war beim FCB nichts mehr wie es war. Völlig von der Rolle konnte man mit viel Glück einen weiteren
Gegentreffer vermeiden. In der Nachspielzeit krönte Anouk ihre gute persönliche Leistung mit ihrem zweiten Treffer zum Schlussresultat von 5:8. Dass die Haare der Trainer an der grauen Farbe
zugenommen haben, sei nur am Rande erwähnt.
Schlusskommentar
Was für ein Spiel in diese Stadion. Spektakel pur mit 13 Treffern und vielen weiteren guten Aktionen auf beiden Seiten. Aus Sicht des FCB war es schade, dass viele eroberte Bälle
unmittelbar wieder verloren wurden. Zudem aus Trainersicht auch nicht unbedingt lustig, wie im Schlussdrittel die Ordnung verloren ging. Zu schnell liess man sich bei den Gegentreffern aus der
Ruhe bringen. Positiv fürs Team, das man nun schon das dritte Spiel in Folge erfolgreich gestalten konnte und eine kleine Serie starten konnte. Nun gilt die Konzentration auf die letzten zwei
Spiele vor den Herbstferien.
Telegramm
FC Schaffhausen FE12a – FC Bülach Da 5:8 (1:2, 1:3, 3:3)
Lipo Park, Schaffhausen. – Zuschauer: +/- 29. – Tore: 11. 0:1 Cristian, 13. 1:1, 25+1. 1:2 Liam, 38. 1:3 Alessandro, 40. 1:4 Anouk, 42. 1:5 Liam, 48. 2:5, 58. 2:6 Cristian, 62. 2:7 Liam, 65. 3:7,
19. 4:7, 71. 5:7, 75+2. 5:8 Anouk. – Bemerkungen: Bülach ohne Albion, Erijon, Ramon (alle verletzt).
1. Drittel: Iker, Artan, Kephrem, Luis, Erion, Klodian, Anouk, Cristian, Liam
2. Drittel: Iker, Artan, Kephrem, Luis, Mathieu, Alessandro, Anouk, Cristian, Liam
3. Drittel: Iker, Mathieu (69. Anouk), Kephrem, Luis, Erion, Klodian (57. Artan), Alessandro, Cristian, Liam