Bülacher Kampfgeist gegen Rafzerfeld nicht belohnt
Dank einem überlegenen Startdrittel und einer schlechten Chancenauswertung der Heimmannschaft, konnten der FC Rafzerfeld am
Schluss als Sieger den Heimweg antreten. Die Bülacher Da Junioren dürften sich über die Vielzahl erstklassigen Tormöglichkeiten ärgern, wäre doch ein Punktgewinn mehr als verdient gewesen. So
mussten sich aufgrund der schlechten Chancenauswertung an der eigenen Nase nehmen:
Verschlafenes Startdrittel
Die Platzherren schienen im Startdrittel nicht wirklich anwesend zu sein und hatten mit der ruppigen Gangart der Gäste ihre grosse Mühe und kamen daher zu keiner wirklichen nennenswerten
Abschlussmöglichkeit. Die Rafzerfelder gewannen immer mehr die Überlegenheit im Spiel und gingen nach einem katastrophalen Fehler der Bülacher Hintermannschaft mit 0:1 in Führung. Dieser
Gegentreffer verunsicherte die Einheimischen und man bekundete grosse Mühe in die gegnerischen Hälfte zu kommen. Ein Lattentreffer (15.) unterstrich
die Führung des Tabellendritten zu diesem Zeitpunkt. So war es mehr als logisch, dass dem Gegner kurz vor der Pause ein weiterer Treffer gelang.
Bülacher Kampfgeist
Gerade mal 23 Sekunden nach dem Wiederanpfiff hätte die Bülacher den Ausgleich erzielen müssen. Das Leder lag völlig frei zum Einschuss bereit. Zum Leidwesen der Zuschauer vergab Bülachs Stürmer
diese 100% Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Mit der Wut im Bauch fanden die Einheimischen über den Kampf ins Spiel. So war es Klodian, der sich durch die Gästeabwehr tankte und überlegt quer
legte. Der mitgelaufene Andrin musste nur noch den Fuss zum 1:2 hinhalten. Obwohl man vieles versuchte, blieb es bei der knappen Gästeführung nach zwei Dritteln.
Bülach ohne Fortune
Im Schlussdrittel gab es nur noch eine Richtung und die hiess Tor vom FC Rafzerfeld. Dabei hatten die Bülacher eine Vielzahl erstklassigen Möglichkeiten. So in der 54. Minute, als Stefano nach
einem Eckball völlig vergessen ging. Zum Leidwesen schoss er über das Tor. Trotz weiteren Möglichkeiten durch Stefano (58.) und Klodian (63.) gelang
den Einheimischen kein Tor mehr, sodass Rafzerfeld am Schluss über den Sieg jubeln konnte.
Schlusskommentar
Ein unterirdisches Startdrittel zeigte sich am Schluss als zu grosse Hypothek für den FC Bülach. Trotz Überlegenheit über fünfzig Spielminuten und einer Vielzahl guter Chancen, musste man
den Platz als Verlierer verlassen. Schade, hätten die Bülacher doch für ihre kämpferische Leistung mehr verdient. Nun heisst es in den letzten zwei Spielen nochmals alle Kräfte mobilisieren, um
nach Möglichkeit noch ein paar Ränge gut machen zu können.
Telegramm
FC Bülach Da – FC Rafzerfeld Da
1:2 (0:2, 1:0, 0:0)
Sportplatz Erachfeld, Bülach. – SR: Nemi. – Zuschauer: +/- 39. – Tore: 9. 0:1, 22. 0:2, 48. 1:2 Andrin. – Bemerkungen Bülach ohne Albion (Schule).
1. Drittel: Iker, Andrin, Nils, Enis, Stefano, Klodian, Shayan, Jonas, Cristian
2. Drittel: Iker, Giorgio, Nils, Enis, Klodian, Amar, Andrin, Shayan, Cristian
3. Drittel: Iker, Shayan, Klodian, Giorgio, Amar, Andrin, Jonas, Stefano