Kopf und Spiel verloren
In einer mehr als hektischen Partie verloren die Da Junioren des FC Bülach Kopf und Spiel. Zwei rote Karten, eine unberechtigte gelbe Karte und eine Niederlage sind die nackten Zahlen
nach 75 Spielminuten. Die Gründe bei jemanden anderen zu suchen, ist aus Sicht des FCB der falsche Weg. Jede betroffene Person, sollte sich selber hinterfragen und zuerst bei sich
beginnen.
Ausgeglichenes Startdrittel
Bereits nach vier Minuten konnten die Gastgeber unter gütiger Mithilfe von Bülach ein erstes Mal jubeln. Die Gäste aus Bülach liessen sich trotz dieses denkbar ungünstigen Beginnes nicht
entmutigen und glichen nach einer schönen Kombination durch Cristian (7.) aus. Nun drückten die Bülacher dem Spiel den Stempel auf und haten gute Möglichkeiten nach einem Eckball von Andrin durch
Stefano (10.). Erneut zeigte sich Andrin als Vorbereiter, als er Cristian bediente der seine Farben erstmals mit 1:2 (14.) in Führung schoss. Diese Führung brachte dem FCB keine Sicherheit. Zu
viele Abspielfehler zeichneten das Bülach Aufbauspiel. Vor allem wurde fast alles durch die Mitte gewurstelt und so bei eigenen Ballverlusten, dem Gegner Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer
gewährt. So auch in der 19. Spielminute, als den Platzherren der Ausgleich gelang. Kurz vor dem Seitenwechsel entgingen die Gäste aus Bülach nur knapp einem weiteren Treffer.
Bülach ohne Esprit
Im Mitteldrittel schienen die Bülacher im kollektiven Tiefschlaf zu stecken. Nur so ist die Passivität des Teams zu erklären. In der 38. Spielminute umkurvte ein ZH-Affolter Spieler die Bülacher
Hintermannschaft und lief zum 3:2 durch. Ein Lattentreffer für die Einheimischen nur eine Minute später bestätigte die Führung für den Heimklub. Daher war der Treffer zum 4:2, als Bülachs
Schlussmann zuerst noch abwehren konnte, keine Überraschung. Obwohl die Gäste nach einem abgelenkten Schluss nochmals der Anschlusstreffer gelang.
Turbulentes Schlussdrittel
Obwohl die Gäste aus Bülach zu Beginn zu guten Möglichkeiten durch Klodian (51.) und Andrin (56.) kamen, sollten sich die Ereignisse im Schlussdrittel überschlagen. So in der 55. Spielminute, als
Shayan nach einem Foulspiel die rote Karte sah und Klodian (68.) eine unberechtigte gelbe Karte sah und man nun nur noch mit 6 Feldspielern agieren konnte. Trotz der zahlenmässigen Unterlegenheit
gaben die Gäste nicht auf, dass sich die Platzherren nur noch auf Zeitspiel beschränkten. Trotz den Bemühungen blieb es bei der knappen Führung für die Heimmannschaft. Nach dem Schlusspfiff dann
noch eine weitere forte Karte für den FCB, rundeten das turbulente und inferiore Schlussdrittel ab.
Schlusskommentar
Als Trainer bin ich vom Verhalten der Spieler und der Art und Weise des auftreten mehr als enttäuscht. Sicherlich waren die Begleitumstände und Einflüsse von aussen nicht immer korrekt.
Dennoch berechtigt dies in keinster Weis das Verhalten und Auftreten der Spieler, zumal man sich selber und dem Team einen Bärendienst erwiesen hat. Es gibt noch viel auf und neben dem
Fussballplatz zu lernen.
Telegramm
FC ZH-Affoltern Da – FC Bülach Da 4:3 (2:2, 2:1, 0:0)
Sportplatz Fornwald, Zürich. – Zuschauer: +/- 28. – Tore: 4. 1:0, 7. 1:1 Cristian, 14. 1:2 Cristian, 19. 2:2, 38. 3:2, 43. 4:2, 45. 4:3 Enis. – Bemerkungen: 2x rot und 1x gelb für
Bülach
1. Drittel: Iker, Loris, Klodian, Enis, Stefano, Albion, Shayan, Andrin, Cristian
2. Drittel: Iker, Amar, Klodian, Enis, Stefano, Albion, Jonas, Giorgio, Andrin
3. Drittel: Iker, Amar, Loris, Giorgio, Jonas (65. Enis), Klodian, Shayan, Andrin, Cristian