Verdienter Bülacher Punktgewinn beim Leader
Nach einer tollen Leistung waren die Bülacher unmittelbar nach dem Schlusspfiff enttäuscht, dass man gegen den Leader nicht den Sieg mitnehmen konnte. Eine Unkonzentriertheit kurz vor Schluss
brachte die Bülacher um den verdienten Lohn. Trotz Überlegenheit über die gesamte Spieldauer und einer Vielzahl von guten Einschussmöglichkeiten musste man sich mit „nur“ einem Punkt begnügen.
Nach einem spielfreien Wochenende steht das schwierige Cupspiel auswärts beim SC Veltheim auf dem Programm.
Engagierte erste Halbzeit
Die erste und auch letzte Möglichkeit in Durchgang eins für den Leader in der 5. Spielminute, als sich Bülachs Innenverteidigung bei einem Freistossball von der Seite verschätzte und der
Oberwinterthurer Stürmer seinen Kopfball vom Pfosten abgewehrt sah. Nun nahmen die Gäste aus Bülach das Zepter in die Hand und hatten durch Klodian Nerjovaj (10.) eine erste Möglichkeit. Leider
landete das Leder nur an der Querlatte. In der 22. Spielminute diktierte der gut leitende Schiedsrichter einen Freistoss an der Strafraumgrenze. Captain Alessandro Demuth hämmerte das Leder an
die Querlatte. Weitere Möglichkeiten des quirligen Eren Tepe (23.) und Enis Duga (34.) unterstrichen die Bülacher Überlegenheit in der ersten Halbzeit.
Später
Ausgleich
Nach dem Pausentee zeigten sich die Bülacher weiterhin konzentriert und spielbestimmend, kam doch vom Leader herzlich wenig Gegenwehr. Die Gastgeber waren weiterhin völlig überrascht vom
überzeugenden Bülacher Auftritt an diesem Nachmittag. In der 43. Minute fast der Führungstreffer für die Gäste. Ein Eckball von Shayan Moonesamy fand den Fuss von Klodian Nerjovaj und dessen
Schuss wurde vom Oberi Torhüter pariert. In der 62. Spielminute ein erneutes Pressing der Bülacher durch Eren Tepe. Dabei brachte er den Torwart der Heimmannschaft derart unter Druck, dass er ihm
das Leder in die Füsse schoss, sodass das Leder genau die wieder die Richtung Tor nahm und zum längst fälligen Führungstreffer in den Maschen lag. Der Leader war nun völlig von der Rolle und
musste den Gästen weitere gute Tormöglichkeiten zustehen. So konnte der vorbildlich kämpfende Alessandro Demuth (27.) auf den gegnerischen Torhüter zulaufen. Leider blieb der Torwart der
Heimmannschaft Sieger im Duell Mann gegen Mann. In der 80. Spielminute bekamen die Gastgeber einen Eckball zugesprochen. Trotz mahnender Zurufe von Seitenlinie vergassen die Bülacher einen
Spieler am hinteren Pfosten, der das Leder zum ärgerlichen 1:1 einköpfen konnte. Die Gäste gaben aber nicht auf und hätten in der Nachspielzeit, es wurden vier Minuten nachgespielt, fast noch den
Siegtreffer erzielt. Der toll aufspielende Eren Tepe sah seinen Abschlussversuch anstatt im Tor am Lattenkreuz landen, sodass es beim Remis
blieb.
Schlusskommentar
Eine tolle Leistung der Bülacher Ca Junioren beim bisherigen Leader Oberwinterthur. Vor allem die spielerisch gute Leistung und geschlossene Mannschaftsleistung waren eine Freude an diesem
Nachmittag. Einzige Mankos eine Vielzahl ausgelassener Torchancen und eines vermeidbaren Gegentreffers lassen getrost von zwei verlorenen Punkten sprechen. Dennoch ein gelungener Auftritt der Ca
Junioren des FC Bülach, die ihre gemachten Fortschritte auf dem Oberwinterthurer Kunstrasen zum Besten gaben.
Telegramm
FC Oberwinerthur Ca – FC Bülach Ca 1:1 (0:0)
Sportplatz Hegmatten, Oberwinterthur. – SR: Sinisa Kelebuda. – Zuschauer: +/- 38. – Tore: 62. 0:1 Eren Tepe, 80. 1:1 Giuseppe Serritella. – Bemerkungen: Bülach ohne Simon Nicolò, Natteo Lombardo,
Cristian Labarile (alle Ferien), Liam Kouassi (Familie), Levin Lösch (krank)
Bülach: Geronimo Bickel; Manuel Schwitter, Ermerson Costa Silva, René Huber, Enis Duga; Stefano D’Avino, (29. Shayan Moonesamy, 59. Kaya Sahin, 76. Amar Fazliu) Alili Albion (70. Nils Henzen) , Klodian Nerjovaj, Andrin Hug; Eren Tepe, Alessandro Demuth (84. Stefano D’Avino)