FC Küsnach JLCa - FC Bülach JLCa

Bülach kassiert beim Leader eine klare Niederlage

Die Partei beim Leader Küsnacht war geprägt von einem Wiedersehen der besonderen Art für den Trainer Edi Koller.  In den Reihen der Seebuben spielte Lionel Rupf, dessen Vater eine besondere Beziehung zum FC Bülach hat. Der heute 53-jährig durchlief bei den Zürcher Unterländer sämtliche Juniorenabteilungen bis zum Fanionteam, bevor er 1989 zum FC Wettingen in die damalige Nationalliga A wechselte. 1993 wurde er mit dem FC Aarau Schweizer Meister, bevor er dann zum FC Winterthur wechselte. Aufgrund eines Kreuzbrandrisses beendete er 1996 seine Karriere. Beruflich war er auch später im Fussball involviert leitete er doch in der FIFA  als Head of World Cup Events verschiedene Grossprojekte.

Die Partie begann aus Bülacher Sicht positiv, sodass man gleich bei der ersten Aktion eine Tormöglichkeit kreieren konnte. Die Gastgeber die mit zwei Siegen und einem Torverhältnis von 18:0 in die Meisterschaft gestartet waren, zeigten sich zu Beginn über die forsche Spielweise der Gäste erstaunt und bekundete ein wenig Mühe. In der Folgezeit wurden die Seebuben aber konkreter und kamen in der 19. Spielminute nach einem Handspiel nahe am Bülacher Strafraum einen Freistoss zugesprochen. Gian Welti liess sich nicht 2x bitten und schlenzte von sich aus das Leader in die die linke hohe Torecke zum Führungstreffer. Die zur Vorwoche ungewohnt hohen Temperaturen setzten beiden Teams mächtig zu, sodass wirkliche Torchance eher Mangelware blieben und man mit dem knappen Resultat in die Pause ging.

Big Point

Die Gäste aus Bülach waren nun gefordert und schienen gewillt zu sein, dem Spiel eine Wende zu geben. So in der 43. Spielminute, als Jannis nach einem Zuspiel von Klodian allein vor dem Torwart auftauchte. Bei seinem Abschlussversuch scheiterte er aber am Torwart. Diese sogenannten 100% Torchance hätte unter Umständen dem Spiel eine andere Richtung geben können.  Je länger das Spiel nun dauerte um so mehr nahmen die Gastgeber das Spiel in die Hand und entschieden das Spiel durch zwei Tore in vier Minuten für sich. Der vierte Treffer kurz vor Schluss war dann nur noch für die Statistik.

Schlusskommentar

Die Bülacher Ca Junioren konnten in Küsnacht nicht die Leistung vom vergangenen Samstag abrufen und schienen auch mit der Hitze zu kämpfen haben. Sicherlich gewann mit Küsnacht, das bessere Team an diesem Tag. Dennoch wäre mit ein wenig mehr Gegenwehr eine knappe Niederlage oder gar eine Überraschung möglich gewesen. Bezeichnend im Team des FCB, das bei einem Rückstand fast alle Spieler wehleidig und gerne ausgewechselt werden. Es gilt nun die Niederlage abzuschütteln und gut vorbereitet und fokussiert in die englische Woche mit zwei Heimspielen zu gehen.


Telegramm

Küsnacht JLCa – Bülach JLCa      4:0 (1:0)

Sportplatz Fallacher, Küsnacht. – Zuschauer: +/- 68. SR: Markus Nägeli – Tore: 19. 1:0, 60. 2:0, 64. 3:0, 79. 4:0. – Bemerkungen: Bülach ohne Luis (verletzt), Giorgio, Erion (beide krank), Amar, Kubilay (Aufgebot für ein anderes Team). Wiedersehen mit Daniel Rupf ehemaliger FCB Spieler.

Bülach: Lele; Gabriel (62.
Jonas), Nils, Leon, Enis; Cristian Lavigna  (37. Andrin), Albion (34. Shayan), Klodian (70. Cristian), Kaya (68. Albion); Cristian Labarile (41. Jannis 70. Gabriel)