JLC Junioren: Zwei Punkte verloren
In der Nachspielzeit entglitt den JLC Junioren der Sieg gegen ein gewohnt physisch starkes Schwamendingen mit einem mehr als vermeidbaren Gegentreffer. Vor allem gab man eine 3:1 Pausenführung
wegen Passivität und zu wenig Entschlossenheit ab. Daher darf man mit Fug und Recht von zwei verlorenen Punkten zum Saisonauftakt reden.
Was für ein Auftakt für die JLC Junioren in diese Rückrunde. Gerade mal neun Sekunden waren gespielt, als der Ball erstmals im Netz der Stadtzürcher lag. Nach dem Anstoss ein langer Ball von
Albion auf Luis, der der gegnerischen Abwehr enteilte und zum 1:0 einschieben konnte. In der Folgezeit erhöhten die Gäste den Druck und die Bülacher sahen sich mehrheitlich in die eigene Abwehr
gedrängt, ohne jedoch in Schwierigkeiten zu gelangen. Immer wieder konnte man kleine Nadelstiche setzen. In der 30 Spielminute konnten die Schwamendinger mit gütiger Mithilfe des FCB den
Ausgleichstreffer erzielen. Die Reaktion des FCB liess nicht lange auf sich warten, als nach einem Eckball Andrin im zweiten Anlauf die erneute Führung gelang. In der Nachspielzeit zur ersten
Halbzeit kam es noch besser. Ein langer Ball auf Luis schien bereits verloren, als dieser das Leder über den gegnerischen Keeper zur komfortablen Pausenführung chippte.
Drama in den Schlusssekunden
In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste mit aller Vehemenz den Anschlusstreffer erzielen zu können und hatten dadurch ein Übergewicht an Ballbesitz. Die Heimmannschaft ihrerseits verteidigte
als Kollektiv und liess vorerst nichts zu. In der 63. Spielminute nützten die Stadtzürcher die Passivität der Bülacher aus und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Nun war Pfeffer in der Partie
und für den FCB hiess es nun noch rund zwanzig Minuten dagegen zu halten. Mit der Fortdauer des Spiels wurden die Angriffsbemühungen der Gäste nicht mehr so klar und man schien sich über einem
knappen Heimerfolg freuen zu können. In der Nachspielzeit kam es zu einem Freistossball in der gegnerischen Hälfte. Der hoch in den Bülacher Strafraum abgegebenen Ball sprang im Bülacher
Strafraum auf und fiel über den Schlussmann zum vielumjubelten Ausgleichstreffer in die Maschen. Verständlich, dass die Enttäuschung bei der Heimmannschaft gross war. Man darf mit Fug und Recht
behaupten, dass der FCB an diesem Frühlingsamstag zwei Punkte verloren hat.
Schlusskommentar
Gegen ein physisch starkes Schwamendingen bekundete der FCB in der Vergangenheit immer wieder seine Mühe. Das man dennoch immer wieder die Zweikämpfe sucht und so sich selber aufrieb ist schwer
zu verstehen. Ebenfalls scheint es von aussen, dass man nicht immer gewillt ist über seine Leistungsgrenzen zu gehen. Will man in der JLC bestehen können und einen Schritt vorwärtskommen, bedarf
es die Bereitschaft von mehr Engagement und mannschaftlicher Geschlossenheit. Breits am kommenden Wochenende wartet mit YF Juventus ein harter Brocken.
Telegramm
FC Bülach JLC – FC Schwamendingen JLC 3:3 (3:1)
Sportplatz Erachfeld, Bülach. – Zuschauer: +/- 42 Zaungäste. – SR: Paul Hirt. – Tore: 1. 1:0 Luis, 30. 1:1, 38. 2:1 Andrin, 40.+2. 3:1 Luis, 63. 3:2, 80.+1. 3:3. – Bemerkungen: Bülach ohne Erion,
Enis (beide verletzt), Jonas, Jannis, Amar, Kubilay Arda, Thiti (kein Einsatz).
Bülach: Lele; Gabriel, Nils, Leon, Shayan; Andrin (80. Cristian Lavigna), Klodian, Albion, Kaya ; Cristian
Labarile (69. Stefano), Luis.