JLC Junioren: Ende gut – alles gut
Was für eine Achterbahn der Gefühle der JLC Junioren in dieser Rückrunde und auch im letzten alles entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt in Zollikon. Nachdem man seine Pflicht mit einem auch
in der Höhe mehr als verdienten Sieg getan hatte, hiess es nun warten. Zuerst die schlechte Nachricht aus Horgen, die aus eigener Kraft mit einem Heimerfolg über Küsnacht den Ligaerhalt
realisierten. Somit waren alle Augen nach Freienbach und in den Himmel gerichtet. Um 17:45h die Antwort von Bassi-Trainer Davide Buccarella an den Bülacher Coach: 2:8 gewonnen. Nun war es klar.
Die JLC Junioren des FCB schaffen in Extremis den Ligaerhalt. Nun die Geschichte wie es dazu kam.
Der FCB war mit dem Auftrag nach Zollikon gereist mit einem Sieg alles für den Ligaerhalt zu tun. Die Gastgeber ihrerseits, die ohne Punkte und einem Torverhältnis von 10:76 bereits als Absteiger
feststanden, sahen sich zu Beginn von den Gästen aus dem Unterland dominiert. Die Konsequenz war der Führungstreffer durch Captain Klodian. Anstatt selbstbewusst weiter zu spielen, beschlich die
Angst den FCB und brachte Zollikon mit einem fünf gegen einen Angreifer den Ausgleichstreffer. Die Bülacher reagierten umgehend und gingen abermals in Führung. Auch dieser Treffer brachte keine
Ruhe ins Bülacher Spiel. Weiterhin schien die grosse Last die Spieler fast zu erdrücken. Nach einem groben individuellen Fehler konnte der Absteiger erneute ausgleichen. In dieser Phase des
Spiels wirkte der FCB keineswegs Stilsicher, obwohl man durch Stefano (35.) erneut in Führung ging und so in die Pause ging.
Luis sei Dank
Die zweite Halbzeit begann aus Sicht der Gäste aus dem Zürcher Unterland eher schlecht, als man durch einen weitere Verkettung von Fehlern den Ausgleichstreffer bekam, obwohl man zu diesem
Zeitpunkt näher dem vierten wohl vorentscheidenden Treffer stand. In der 47. Spielminute, wechselte der FCB dann den Sieg mit Luis ein. Dieser brachte sein Team mit einem Doppelpack (67./77.)
vorentscheidend mit einem Zwei Tore Vorsprung in Front und auf die Siegerstrasse. Den Schlusspunkt setzte Albion in de 39. Spielminute mit einem aus der halbrechten Position getretenen
Freistossball, der direkt (Das Schienbeinhaar von Ciro war nicht mehr dran) den Weg ins Tor zum schlussendlich klaren Schlussresultat von 3:6 fand. Ab da hiess es warten und Baldrian Tropfen
nehmen. Mit einem wie wir nun wissen positiven Ausgang für die JLC Junioren des FC Bülach.
Schlusskommentar
Ende gut – alles gut. Eine schwierige Saison, die einer Achterbahn gleichkommt findet ihr Ende. Die JLC Junioren hatten neben den für alles bekannten Umständen von Covid-19 und den damit
verbundenen Belastungen zu kämpfen. Eine Vielzahl von Verletzungen von Schlüsselspielern, machten die Mission Ligaerhalt schwierig. Nachdem man gegen den späteren Gruppensieger Schwamendingen
einen sicher geglaubten Sieg in der Schlussminute verschenkte, musste man gegen Teams der vorderen Tabellenhälfte Niederlagen hinnehmen. Die Basis für den Ligaerhalt legten die Bülacher in den
Direktduellen, die man fast allesamt für sich entscheiden konnte. Die Spieler wird diese für sie nicht leichte Erfahrung weiter bringen in ihrem Reifeprozess. Wichtig dabei ist, dass sie
weiterhin jedes Training und Spiel bereit sind, sich weiter zu entwickeln und zu lernen.
Gratulation zum Ligaerhalt Jungs, ihr habt Euch diese verdient. Ein grosser Dank gilt auch dem Da und Cb für die selbstlose
Unterstützung mit Spielern #mirsindbüli
Telegramm
SC Zollikon JLC – FC Bülach JLC 3:6 (2:3)
Sportplatz Riet, Zollikon. – SR: Yanic Schmid. – Zuschauer: +/- 42. – Tore: 13. 0:1 Klodian, 15. 1:1, 17. 1:2 Klodian, 20. 2:2, 35. 2:3 Stefano, 48. 3:3, 67. 3:4 Luis, 77. 3:5 Luis, 39. 3:6
Albion. – Bemerkungen: Bülach ohne Nils, Jonas (beide Familie), Erion, Kaya Kubilay (beide krank).
Bülach: Leandro (41. Thiti, 68. Leandro); Gabriel, Shayan, Leon, Kaya (24. Cristian Lavigna); Stefano (74. Alesio), Cristian Labarile, Albion, Enis (51. Afonso); Klodian, Luis (20. Alesio, 37. Jannis, 47. Luis, 78. Jannis).