Das warten hat ein ende, es ist so weit, wir sind auf dem Weg ins Trainingslager jupiiiiii!!!!!!
Nach einer 2.5 stündigen Reise sind wir im wunderschönen Oberstaufen angekommen, die Jungs waren nervös und konnten es kaum erwarten die Zimmer zu beziehen. So liessen wir Sie auch nicht lange zappeln und schleppten unser Gepäck hoch zu den Zimmern. Wie nach Programm konnten alle Ihre Zimmer beziehen und Ihr Gepäck ausräumen.
Der Hunger liess nicht lange auf sich warten. Die Küche war bereit und wir konnten 1, 2 oder 3 Teller Spaghetti geniessen, natürlich gabs auch einen feinen Dessert.
Die Reise, das Zimmer beziehen, das Auspacken, sowie das erste Mittagessen lagen bereits hinter uns, so stand nun das erste Training auf dem Programm. Alle zogen ihre neuen Trainingsset, welche von den vielen, Sponsoren gesponsert wurden, an. Und los geht's!!! Die Euphorie war gross, jeder wollte auf seine Art zeigen, dass er auch so gut ist wie Messi, Ronaldo oder Totti. Doch bis dahin liegt ein weiter Weg vor uns. Also packten wir es an und fingen mit dem Training an.
Doch die Müdigkeit war langsam in den Gesichtern der Kindern zu erkennen, was sich natürlich auch auf die Trainingsleistung ersichtlich machte.
Nach dem sich alle der Körperpflege gewidmet hatten und sie sich auf der Anlage austoben konnten, stand das wohl verdiente Nachtessen auf dem Programm. Die Müdigkeit nahm langsam die Oberhand, so entschieden wir uns ihnen einen DVD (Tim & Struppi) zu zeigen.
Gegen 21 Uhr sprachen wir die Nachtruhe aus, natürlich war es auch dieses Jahr eine längere Prozedur aber für uns erfahrene Gugguseli kein Problem, wir konnten bei einem gemütlichen Bier den schönen ersten Tag Revue passieren lassen.
Tolles Wetter und tolle Bedingungen
Nach einer kurzen Nacht waren die ersten Kinder bereits um 5.30 Uhr wieder wach. Nachdem sie Hüttenchef Onkel Edi wieder ins Bett schickte, blieb es dann bis 6.30 Uhr mehr oder weniger ruhig. Kurze Zeit später war aber schon wieder grosser Betreib. Ob Tischfussball, Tischtennis, oder Chlöpfle eine neue Methode von Panini Tausch. Vor allem das Chlöpfle dürfte der Renner dieses Lager werden. Nach dem Frühstück (unser Bild zeigt die Kids beim Frühstück), ging es auf den Fussballplatz. Ein herrlich geschnittener topfebener Rasen erwartet die 33 Kinder zum Training. Neben Ballkontrolle mit diversen Passübungen wurden auch 1:1 oder 2:2 defensiv geübt. Nach dem Duschen war dann wieder Tischtennis, Töggelikasten und Chlöpfle angesagt.
Spaghetti mir Rahm Käse - Spaghetti mit Käse Rahm ?
Im Gegensatz zum ersten Tag gab es zum Mittagessen Spaghetti mit Rahm und Käse oder waren es doch Spaghetti mir Käse und Rahm. Egal, auf jeden Fall zeigten die Trainings ihre Wirkung und die
Jungs hatten mächtig Hunger und verzehrten etwelche Teller Pasta. Nach einer weiteren Runde Tischtennis, Töggelikasten, Chlöpfle marschireten wir zu einer weiteren Trainingseinheit zum unweit vom
Hotel Eviva gelegenen Fussballplatz. Erneut standen Uebungen im Bereicht der Ballkontrolle und 1:1 und 2:2 Offensiv auf dem Programm. Dabei mussten vor allem die Ea Junioren ein wenig leiden, da
sie doch ein nahrhaftes Training absolvierten durften.
Erstes Testspiel und gleich ein Sieg
Am Abend stand das erste Testspiel auf dem Programm. Das Team der Ed, Ec und zweier F-Junioren traten gegen eine örtliche F Jugendmannschaft an. Die Jungs des SV Rotweiss Weiler schlugen sich
dabei wacker und erzielten selber zwei Tore. Den Bülacher gelang es gleich acht Mal Schlussmann Fabian zu überwinden, sodass ein erster Sieg bejubelt werden konnte. Vor dem Nachtessen stand
dann wieder Tischtennis, Töggelikasten und Chlöpfle auf dem Programm. Zum Essen gab es Fleisch und feinen Kartoffelstock. Wie schon bei den ersten Essen, schlugen die Jungs wacker zu. Nach dem
Essen stand dann noch ein Spielabend mit Gally auf dem Programm. Dabei galt es ein Losungswort (Erachfeld) zu erraten. Im Gegensatz zum ersten Lagertag zeigten die Trainings und die damit
verbundene körperliche Anstrengungen erste Wirkungen, sodass bald nichts mehr zu hören. Bei einem feinen Bier war dann auch für die Betreuer bald einmal Lichterlöschen.
Lesen Sie morgen wie es den Ea und Eb Junioren bei ihren Freundschaftsspielen gegen die Teams des TSV Oberstaufen ergangen ist.
Training - Dorfbummel - Freundschaftsspiel - Bluffer
Die Kinder waren im Gegensatz zum ersten Tag nicht mehr so früh wach, zeigten doch die Trainings in Punkte Müdigkeit ihre ersten Wirkungen. Nach dem Frühstück dem obligaten Tischtennis, Töggelikasten, Chlöpfle ging es auf den Trainingsplatz. Die am Vortag siegreichen Ec, Ed und F-Juniorenteams absolvierten ein normales Training. Für die Ea und Eb Teams, die am Nachmittag ein Spiel gegen die Teams des TSV Oberstaufen hatten, stand ein leichtes Training mit taktischen Uebungen, Standards und Schusstraining auf dem Programm. Nach dem Training und dem Duschen (wieso müssen wir eigentliche nach jedem Training duschen, ist doch Wasserverschwendung) stand wieder Tischtennis, Töggelikasten Chlöpfle auf dem Programm. Das Mittagessen (Pasta) fand erneut reissenden Absatz, sodass wir wie schon an den Vortagen bei der Küche Nachschlag bestellen mussten.
Dorfbummel mit Eis, Painini und Bayern Trikots
Nach dem Essen machten sich die 33 Kinder und die Betreuer in Richtung Oberstaufen. Nach einen lockeren Fussmarsch war man bald ein Mal im Dorf. Dabei gab es für die Jungs ein feines Eis sowie
den Kauf von Panini Bildern. Die Kioske in Oberstaufen waren schnell einmal leergekauft. Somit hatten die Kids wieder neues Material für ihr obligates Chlöpfle.
Sieg und Niederlage
Am späteren Nachmittag standen für die Ea und Eb Junioren zwei Freundschatsspiele gegen die gleichaltrigen Junioren des TSV Oberstaufen auf dem Programm. Die Ea Junioren zollten ihrer Müdigkeit
und dem nahrhaften Training Tribut und mussten als Verlierer den Platz verlassen. Das Ehrentor für die Bülacher erzielte Harris Mumic. Im Anschluss spielten die Eb Junioren und sorgten für den
zweiten Sieg der FCB Junioren in Oberstaufen. Gleich mit 10:0 (3x Agon, 2x Elia, Leandro, Chris, Fabio, Nico) wurden die Altersgenossen aus Oberstaufen besiegt.
Bluffen
Vor und nach dem Nachtessen (feiner Braten, mit Spätzli, Gratin) war natürlich wieder Tischtennis, Töggelikasten, Chlöpfle Hoch im Kurs. Im Anschluss an das Essen orgranisierte Thomas Niklaus
einen Spielabend mit den Kids. Dabei wurden die Jungs in verschiedene Teams eingeteilt und verschiedene Aufgaben vorgegeben. Dabei konnten die Jungs dann ihre Bluff- Qualitäten unter Beweis
stellen. Es versteht sich von selbst, dass den Jungs dies entsprechen grossen Spass machte. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten fanden die Kids dann doch noch ihren Schlaf.
Im Bericht von Tag 4 erfahren sie dann noch mehr über den Ausflug und das Training der Kids mit Kalle Riedle.
Training mit dem Weltmeister
Auch am vierten Tag begrüsste uns die Sonne beim Aufstehen. Nach Tischtennis, Töggelikasten und Chlöpfle und dem anschliessenden Frühstück ging es auf den Trainingsplatz. Man merkte den Kids die Müdigkeit der Trainings der ersten drei Trainings ein wenig an. So wurden zuerst gespielt, stand doch später ein Ueberraschungsgast auf dem Programm. Die Ea Junioren verfeinerten Passspiel und Ballannahme. Die Eb Junioren begannen das Training mit einem Spiel Bayern gegen Dortmund. Dabei erheiterte Nemi die Leitercrew mit dem Spruch: "Tharmeekan Du bisch Alaba". Die Ec, Ed und F Junioren ihrerseits verfeinerten ebenfalls ihre Balltechnischen Fertigkeiten. Um 10.30 Uhr war es dann soweit. Karl-Heinz Riedle kam auf den Sportplatz und zeigte den Jungs verschiedene Torschussübungen. Nach rund 20 Minuten pro Teams stand der bald 47-jährige für Autogrammwünsche zur Verfügung. Die Karriere des Allgäuers ist beindruckend:
- Deutscher Meister 1988, 1995, 1996
- Supercup-Sieger 1995
- Gewinner der Champions League 1997
- Olympiateilnehmer/Seoul Bronzemedaillengewinner 1988
- Vizeeuropameister/Schweden 1992
- Weltmeisterschaftsteilnahmen Italien 1990/USA 1994
- Fussballweltmeister 1990 in Italien
- Bundesligaspiele 207
- Bundesligatore 72
- Natiionalmannschaftseinsätze 42
- Nationalmannschaftstore 24
Stationen
TSV Ellhofen
SV Weiler
1983-86 FC Augsburg
1986-87 Blau Weiss 90 Berlin
1987-90 SV Werder Bremen
1990-93 Lazio Rom
1993-97 Borussia Dortmund
1997-99 FC Liverpool
1999-2001 FC Fulham
Ausflug
Nach dem Mittagessen stand der Ausflug auf dem Programm. Dabei ging es zu Fuss in Richtung Hündlebahn. Nach einem Marsch von 1/2h kamen die Bülacher bei der Bahn an. Die Kinder freuten sich nun auf die Rodelbahn und genossen die Fahrt in vollen Zügen. Nach dem Eis und Besuch des Spielplatzes ging es dann mit dem Sessellift in Richtung Hündle. Oben angekommen marschierte dei Truppe dann in Richtung Talstation, die man nach einer 1/2h auch erreichte. Nun durften die Kinder ein zweites Mal die Rodelbahn benutzen. Im Gegensatz zum ersten Mal waren viele der Kinder nun mutiger und liessen es ordentlich krachen. Nach der Rückkehr ins Camp dem obligaten Duschen gab es ein feines Nachtessen (Lasagne) ehe wieder Tischtennis, Töggelikasten und Chlöpfle auf dem Programm stand.
Hallenturnier
Am Abend ging es unter der Leitung von Mario Civelli in Richtung Turnhalle wo ein Hallentrurnier auf dem Programm stand. Dabei gab es Tränen, Schweiss, Freude und viel Gaudi ehe man wieder zurück
ins Camp marschierte. Nach dem Duschen war dann erst gegen 22 Uhr Lichterlöschen zur letzten Nacht in Oberstaufen.
Lesen sie heute Abend die News über den letzten Tag und die Heimreise nach Bülach.
Sonnenschein
Nach der späteren Nachtruhe am Vorabend hatten die Kids schon ein wenig Mühe mit dem Aufstehen am Morgen. Wie fast jede Morgen erwartete strahlender Sonnenschein die Bülacher. Nach dem obligaten Tischtennis, Töggelikasten und Chlöpfle gab es dann Frühstück bevor es bereits um 8.15h in Richtung Trainingsplatz ging. In diesen letzten Trainingseinheiten waren vor allem Spiel und Spass im Vordergrund, sah man den 33 Kids die Strapazen der Woche an. Nach der Rückkehr in unser Camp und em Duschen hiess es aufräumen. Dabei war die grosse Kunst, dass nicht plöztlich Kleider von einem Koffer in den andern wanderten. Nachdem wir dies unter Mithilfe der jeweiligen Zimmerchefts geschaftt hatten, gab es zum Abschlussessen Schnitzel und Kartroffelschnitze sowie Pfannkuchen zum Dessert. Die Kinder zeigten wie schon die ganze Woche richtigen Hunger. Im Anschluss wurden von den Kinds noch alle Helfer gebührend gefeiert und der Lagerball verteilt.
Keine Paninibilder in Oberstaufen
2x durften die Kids zusammen mit den Betreuern ins Dorf. Dabei war für die Kinder neben einem Eis der Kauf von Paninibildern (Euro 2012) wichtig. Nach diesen zwei Kurzbesuchen in Oberstaufen
Downtown meldeten die Kioske Sold Out. Unsere Jungs hatten alle vorhandenen Paninibilder in Oberstaufen leergekauft.
Wir kommen wieder
Nach dem Essen wurde das Gepäck in den bereitstehenden Car eingeladen. Wir genossen nochmals die letzen Sonnenstrahlen und waren uns sicher. Oberstaufen war ein tolles Lager. Bei tollem Wetter
und optimalen äusseren Bedingungen erlebten wir eine unvergesslcihe Woche. Der Tenor der Helfer war auf jeden Fall schon vor der Abreise auszumachen.Wir sind wieder dabei und Oberstaufen werden
wir nicht zum letzten Mal besucht haben.
Planmässige Ankunft
Nach 2 1/2h Carfahrt (kein Kind schlief) erreichten wir um 17.02 Uhr planmässig die Bülacher Stadthalle wo uns die vielen Eltern bereits erwarteten und ihre Kinder in die Armen schliessen konnte.
Das Camp hat riesig Spass gemacht. Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihren tollen Einsatz und den Kindern für ihr grosses Engagment in dieser Woche. Wir freuen uns Euch dann und wann
wieder auf dem Fussballplatz zu sehen.
Die besten Lagersprüche
Ein Junior zu Kalle Riedle: Wer sind Sie ? Antwort: Einer der im Hotel ein wenig mihilft
Ueli , Ueli, Ueli - Heissisch nöd Ueli ?
Ich bin oberschti Schublade
Tharmeekan, Du bisch Alaba
Wieso müend mir eigentli nach jedem Training dusche ? Isch doch reini Wasserverschwendig. Vo mim Zimmer sind alli minere Meinig